Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Birgit73 am 23.05.2006, 22:44 Uhr

Drama Einschlafen

Hallo,

mein Sohn (20 monate) schafft uns momentan. Zum Einschlafen abends sitzen wir (abwechselnd) ca. 1 Stunde an seinem Bett, bis er endlich einschläft. Meist turnt er munter im Bett rum, wenn er endlich eingeschlafen ist, wacht er sofort wieder auf, wenn man den Raum verläßt. Kreisch

Er schläft doch eh nicht viel, wach um 7.30 Uhr morgens, mittags 1 Stunde Schlaf, abends momentan erst um 21-21.15 Uhr in der Falle.

Was machen wir falsch?

Birgit

 
4 Antworten:

Re: Drama Einschlafen

Antwort von ny152 am 23.05.2006, 23:09 Uhr

wenn ihr euch dafür entscheidet, ihn in den schlaf zu begleiten, dann müsst ihr so lange bleiben, bis er fest schläft. entweder ganz oder gar nicht.

möglicherweise ist auch der mittagsschlaf über, obwohl eine stunde ja nicht viel ist.

vielleicht ist er überdreht, weil abends nicht genug ruhe einkehrt (geschwister? tv?).

musste er schon mal schlechte erfahrungen beim einschlafen machen (ferber)? das hallt manchmal noch lange nach.

fehlt ein ritual (vorlesen, den tag revue passieren lassen)?

wird er fremdbetreut (einschlafen ist wie trennen von mama und papa)?

mehr fällt mir nicht ein. musst auch nicht antworten, kannst einfach gucken, ob was brauchbares dabei ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nicht müde genug...

Antwort von Mijou am 24.05.2006, 9:18 Uhr

Hallo Birgit,

unsere Kinderärztin sagt immer, ein Kind, das nicht inh. von max. 15 Minuten einschläft, ist schlicht und einfach nicht müde genug.

Manche Kleinkinder haben einen sehr geringen Gesamt-Schlafbedarf. Diesen kann man nicht verlängern, egal wie sehr man sich anstrengt. Man kann die Gesamtschlafmenge nur umverteilen, nicht verändern.

Wenn Dein Sohn morgens bis 7.30 Uhr schläft, ist das für ihn zu lang. (Meine Tochter wacht meist gegen 6 Uhr auf.) Ich würde den Mittagschlaf kürzen auf 30 Minuten und Deinen Sohn morgens eine Stunde früher wecken, auch wenn es Dir schwerfällt. Er wird dann abends deutlich müder sein.

Wichtig ist auch, dass er in seinem Alter null (!) fernsieht und der Fernseher wirklich aus ist tagsüber und natürlich auch abends, wenn er dabei ist. Das Gehirn kann in diesem Alter Fernsehbilder und -geräusche nicht adäquat verarbeiten (nicht einmal die Teletubbies), und wird überreizt. Empfindliche Kinder können dann abends schlecht runter "chillen".

Wenn Ihr dann noch täglich auch bei Wind und Wetter ausgiebig rausgeht und er dabei immer selbst läuft, statt geschoben zu werden, wird er abends sicher leichter einschlafen. Es dauert aber auch nach der Umstellung der Schlaf-Verteilung etwa 14 Tage, bis er früher einschläft. So lange braucht das Gehirn, bis es die veränderten Bedingungen realisiert und umgesetzt hat. Ihr müsst also standhaft und konsequent bleiben, der Erfolg wird kommen!

Grüßle,

Mimi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nicht müde genug...

Antwort von little_princess am 24.05.2006, 19:54 Uhr

also ich finde eigentlich nicht, dass er zuviel schläft. meine tochter ist 26 Monate und schläft bends con 19.oo bis morgens um 7.oo/7.30 und mittags nochmal 1 1/2 stunden. ist er denn um eine bestimmte zeit abends müde? also schon so um 5 oder halb 6? denn meist drehen die kinder nach dieser müdigkeitsphase nochmal auf. vielleicht solltet ihr den mittagschlaf verschieben. wann macht er denn mittagsschlaf? und wann verscuht ihr ihn abends hinzulegen?
habt ihr es schonmal mit musik oder einschlaflicht probiert? was habt ihr denn als einschlafritual?
LG little_princess

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke für Eure Antworten!

Antwort von Birgit73 am 24.05.2006, 22:23 Uhr

Wir werden die vielen Tipps mal ausprobieren und hoffen auf Besserung!

Grüße Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.