Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von RR am 24.03.2006, 15:04 Uhr

ein Kind ist KEIN Kind????

Hallo
ich möchte mich nun doch mal an Euch wenden.

Vor 3 Tagen traf ich eine Frau wieder, die damals im gleichen Geburtsvorbereitungskurs war wie ich (Geburt meines u. ihres Kindes war somit Nov. 03). Sie ist wieder hochschwanger u. hat Mai Termin für ein 2. Sie sagte "ein Kind ist kein Kind, daher muss man ein 2. kriegen".

Hm, ich war eh eine spät entschlossen in Bezug auf Schwangerschaft (bereits 36). Zuerst wollte ich kein Kind, dann 1. Zwischendurch überlegte ich (so vor 1 Jahr) ob wir doch noch eins bekommen sollten. Mittlerweile ist es so, dass ich selbst für mich sage, wir lassen es bei einem Kind (hat mehrere Gründe, 1. bin ich im Geschäft meines Mannes mit eingestiegen u. weiss nicht wie ich das mit noch einem kleinen auf die Reihe bringen soll, 2. bin ich ganz froh, dass der Kleine "aus dem Gröbsten" raus ist, 3. ich Angst habe mit 2en völlig überfordert zu sein, 4. Unsere Wohnung/Auto wäre für 2 Kinder zu klein. Außerdem bin ich ja jetzt schon 38).....

Mein Mann redet zwar manchmal von einem 2., aber er hat sich zu 75 % auch schon darauf eingestellt, dass es bei 1 bleibt.

Unser Sohn spielt viel alleine. Wir gehen 3x die Woche auf einen großen Spielplatz, in der Nachbarschaft sind über 10 Kinder. Kindergärten/Schule sind in unserer Nähe, also auch genug Kinder.

Sind Einzelkinder wirklich so schlecht?

Was meint ihr? Dieser eine Satz hat mich irgendwie nachdenklich gemacht....

viele Grüße u. sorry für den langen Text

 
24 Antworten:

Re: ein Kind ist KEIN Kind????

Antwort von ZeynepsMama am 24.03.2006, 15:25 Uhr

Hallo!
Ich denke, es ist jedermanns eigene Entscheidung, wie viele Kinder er haben möchte. Aber auf den ersten Blick erscheint einem die Aussage "ein Kind ist kein Kind" schon sehr merkwürdig. Wahescheinlich ist für sie mit einem Kind die Familie nicht komplett, für andere ist die Familie auch ohne Kinder komplett.
Wie gesagt, jedem die eigene Entscheidung, ich möchte auch nicht bei einem Kind bleiben, kann aber andere verstehen, die eben nur ein Kind wollen.

LG Dilek

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein Kind ist KEIN Kind????

Antwort von cordu511 am 24.03.2006, 15:26 Uhr

Hallo,
obwohl du ja viele Gründe aufzählst, warum ihr kein zweites Kind mehr haben möchtet, habe ich den Eindruck, dass du innerlich mit dem Gedanken noch gar nichtr abgeschlossen hast bzw. dein Herz vielleicht etwas anderes sagt, als der Verstand ?
Ich persönlich finde den Satz "Ein Kind ist kein Kind" Quatsch, da Einzelkinder meiner Meinung nach bei entsprechenden sozialen Kontakten und einer liebevollen Erziehung genauso gesund und glücklich aufwachsen können, wie Kinder mit Geschwistern.
Da würde ich mich auch nicht von meiner Umwelt beeinflussen lassen. Wenn mein Herz allerdings im Gegensatz zum Verstand noch ein zweites Kind ershnte, so würde ich persönlich immer meinem Herzen folgen ...
Liebe Grüße, Cordula

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein Kind ist KEIN Kind????

Antwort von stillmama am 24.03.2006, 15:28 Uhr

Hallo,

die Entscheidung muss jeder für sich treffen. Manche Eltern sind mit einem Kind bereits ausgelastet oder gar überfordert, andere können 3 oder 4 problemlos händeln. Es gibt so viele Dinge zu bedenken - leider auch finanzielle oder Betreuungsmöglichkeiten.

Da wir beide mit Bruder bzw. Schwester aufgewachsen sind war für mich und meinen Freund im Grunde immer klar - es sollen zwei sein - und die haben wir seit Januar auch.
Nach dem Großen konnten wir uns es zwar zunächst nicht vorstellen, noch mal so viel Schlafentzug und anstrengende Monate usw. Doch als er 2 wurde und ab und zu mal durchschlief, da wollten wir dann doch. Der Kleine ist ein Traumbaby, glücklich, zufrieden, schläft und lacht viel, weint selten. Der Große ist ganz stolz und beschützt und knuddelt den Kleinen wo er kann. Das macht einfach glücklich, die beiden so zu sehen.

Meine Schwester ist heute wie meine beste Freundin, das möchte ich nicht missen. Sie hat mich sogar die ersten Tage im Wochenbett betreut und versucht immer da zu sein, wenn wir sie brauchen (umgedreht genau so).

stillmama

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein Kind ist KEIN Kind????

Antwort von mamaselio am 24.03.2006, 15:32 Uhr

Man muss ueberhaupt nichts.

Lass dich doch nicht so in die Enge treiben...Jeder muss das fuer sich entscheiden, ob man kann (Geld) und vorallem ob man psychisch in der Lage ist (das vergessen die meisten und sind dann jahrelang hysterisch, weil es einfach zu viel ist).

Ich persoenlich finde eigentlich ein Kind schade (fuers Kind, ich hatte gern Geschwister). Trotzdem wird es bei mir bei einem bleiben, denn ich kenne mich und bin nicht sonderlich belastbar. Ausserdem haette ich die nackte Angst, dass mir ein Kind besser gefallen wuerde als das andere. Bitte keinen Aufschrei, das ist meine ganz persoenliche irrationale Angst.

Ich finde viele Kinder toll, aber nicht fuer mich.

Was die soziale Kompetenz der Einzelkinder angeht so kann man sicherlich als Eltern viel machen und foerden, nicht alle Einzelkinder sind automatisch ausgemachte Egoisten.

Gruss
Christiane

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

oh doch!

Antwort von tinebienegirl am 24.03.2006, 15:55 Uhr

Ein Kind ist schon eine ganze Menge.
Das ist auch Stress pur!

Leider muss ich mir auch öfter sowas anhören wie:
du kannst doch nicht nur ein Kind haben,sie braucht jemanden zum spielen.Und meistens sind es Leute die auch nur ein Kind haben *komisch* und kein weiteres wollen!

Es ist aber MEINE Entscheidung,ob ich 1, 3 , 10 Kinder habe, wenn ich es mir 1. finanziell leisten kann und 2. den Wunsch nach einem weiterem Kind habe!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Grins, meine Oma hat immer gesagt

Antwort von Nebelfee am 24.03.2006, 20:01 Uhr

Ens inst kens und zwä is ens aber drei sin drei!

auf Deutsch
Eins ist Keins und Zwei sind eins aber drei sind drei!

Find ich absolut heiß den Spruch und muss auch heut noch immer wieder drüber lachen.

Wenn das stimmt, dann hab ich "kein" Kind *LOL*

LG
Simone

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein Kind ist KEIN Kind????

Antwort von koesti am 24.03.2006, 20:02 Uhr

Hm, vielleicht war diese Aussage ihrerseits ja auch nur eine Verteidigungshaltung, weil ihr schon genug Leute gesagt haben, ob es nicht mit einem schon genug Arbeit wäre und dass die dann ja doch recht nah beieinander sind altersmäßig etc.

Ich persönlich hätte zwar auch kein Einzelkind haben wollen, einfach weil ich dann zu viel Angst um dieses Kind gehabt hätte und zu viel Angst davor, dass ich an ihm klebe. Aber das ist eine ganz individuelle Sache, daher denke ich nicht, dass es schlecht ist nur ein Kind zu haben, solange man darauf achtet, dass es trotzdem viele Spielkameraden hat und dass es nicht zu früh alles wie die Erwachsenen mitmachen muss.

LG, koesti

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein Kind ist KEIN Kind????

Antwort von ps1809 am 24.03.2006, 20:24 Uhr

naja, ich hab zwei kinder (die erste 3 jahre, die zweite 2 monate alt) und wenn meine große z.b. bei oma ist, empfinde ich ein kind wie kein kind *g*

im ernst, es ist so still im haus, keiner plappert den ganzen tag, kein MAMAAAAA, kein dies, kein das...... ist richtig erholung nur mit einem kind :-D

ansonsten haben wir uns aus verschiedenen gründen für ein zweites entschieden, sind damit zufrieden und es war alleine unsere sache. eins ist keins haben wir nie zu hören bekommen und auch kein drängen nach einem geschwisterkind für miriam.

LG petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein Kind ist KEIN Kind????

Antwort von Mama Heike am 24.03.2006, 21:01 Uhr

Hallo,

es haben schon viele ihre Meinung dazu gesagt, ich mag mal noch einen anderen Gedanken rein "werfen":

Wenn du dir deine kleine Familie so innerlich wachrufst: deinen kleinen Sohn, deinen Mann und dich und alle Gedanken wegen eines zweiten Kind einfach innerlich zurückstellst (also alles Für und Wider) und dich nur auf das Bild deiner Familie besinnst...

hast du dann manchmal das Gefühl, dass ein kleines Menschlein nach dir ruft? Dass es auch zu euch, in eure liebe Familie kommen will und möchte, dass nur du seine Mama wirst? Wenn du dein Kind fortschickst (weil du deine Gründe hast, die eben aus deinem persönlichen Hier und Jetzt resultieren), dann sucht es ein neue, passende Familie. Manche spüren dann die Leere, die bald wieder verschwinden, wenn das Kind fündig geworden ist.

Wenn du das ganze Für und Wider wegläßt, dann geht es eigentlich nur noch um die Frage, ob du einem Menschenkind seinen großen Wunsch erfüllen willst, in eurer Familie aufzuwachsen und glücklich zu werden, von euch zu lernen, sich an euch zu messen, euch alle trotz eurer Fehler zu lieben, ein Teil der Familie zu werden.

Liebe Grüße
Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Dass ein Kind kein Kind ist, dieses Gefühl bekommt man erst, wenn man mehr als eins hat.

Antwort von mozi am 24.03.2006, 21:03 Uhr

Wenn ich nur eins zu Hause habe, ist das für mich wie Urlaub.

Obwohl ich insgesamt nur 2 Kids habe (27 Monate auseinander). Wie wird das erst einer Mutter von 3 und mehr Kindern gehen.

Als ich nur ein Kind hatte, hätte ich mir das aber auch nicht so vorstellen können, dass eins urlaubsähnlich sein soll. *gg*

Man wächst halt an seinen Aufgaben.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein Kind ist KEIN Kind????

Antwort von kikido am 24.03.2006, 21:41 Uhr

hallo,

ja, diese sprüche kenne ich ....ich werde dieses jahr 36 und möchte kein weiteres kind mehr. ich habe einen ganz tollen sohn, der sehr pflegeleich war und noch ist.
ich würde (glaube ich) ein zweites kind immer mit ihm vergleichen. ich wäre auch überfordert, schätze ich. wir haben auch wenig platz in der wohnung, außerdem ist es ja nun wirklich zu einer geldfrage geworden, ob man noch ein kind bekommt.
mein mann und ich sind uns einig!

lg
kiki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein Kind ist KEIN Kind????

Antwort von delphine0077 am 24.03.2006, 23:03 Uhr

Hallo
Ich habe 2 KInder und ich bin damit zufrieden.Wer nur eins möchte der soll nur eins bekommen.Ich wollte nach dem ich den Großen hatte auch keins mehr,u nun hab ich doch noch eins.
Was soll den an "Einzelkinder" schlimm sein?Die "Vorurteile"von wegen die können net teilen u werden verwöhnt,die zählen für mich net.Denn ich denke das ist ne Sache der erziehung und hat nix damit zutun ob man 1 oder mehrer Kinder hat.
Gruß delphine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

einzelkinder sind nicht schlecht

Antwort von ny152 am 24.03.2006, 23:36 Uhr

aber es ist sicher für jedes kind auf dieser welt toller, ein geschwisterchen zu haben.
das heißt aber nicht, dass es einzelkindern schlecht geht. ich glaube nur, dass geschwisterkinder besser dran sind, dieser zustand also besser oder optimaler ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ny152

Antwort von kikido am 25.03.2006, 7:15 Uhr

hallo,

interessant, deine these ;-)

warum meinst du denn, daß es für jedes kind toller ist, ein geschwisterchen zu haben? *neugierigbin*

lg
kiki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein Kind ist KEIN Kind???? @ RR

Antwort von faya am 25.03.2006, 11:25 Uhr

Das ist eine Entscheidung die jedem selbst überlassen bleibt. Allerdings halte ich speziell deine Argumentation, mit Verlaub, für merkwürdig.

Jedes Argument von dir fängt mit ICH an, ICH weiß nicht wie ich das auf die Reihe bringen soll, ICH fühle mich vielleicht überfordert, ICH bin froh daß der Kleine aus dem Gröbsten raus ist
Und das Beste: Das Auto ist zu klein.... HALLO ? In einen Trabi passen zwei Kindersitze.

Zu deinem Sohn fällt der Satz das er viel allein spielt ( muß er ja wohl) und zu deinem Mann, daß er ja schon zu 75% einverstanden ist, daß es bei einem Kind bleibt. Was ist mit den anderen 25% ?

Die einzige Argumentation die ich verstehen kann ist, wenn jemand vielleicht sagt, daß ihm mit 38 das Risiko zu hoch ist. Das Argument ist zumindest nachvollziehbar, obwohl ich meine beiden auch mit 34 und 35 bekommen habe. 38 Ist heute auch kein hohes Alter mehr zum Kinder bekommen.

Bitte verstehe mich richtig:

Ich kann gar nicht anzweifeln, daß du eine gute Mutter bist, denn ich kenne dich gar nicht, aber die ganze Argumentation hört sich sehr oberflächlich an, wie jemand der das Kind bekommen weil es halt dazugehört und weil man ein Einzelkind grad so unterkriegt ohne das es das Leben allzusehr beinträchtigt.

Ich betone- es klingt so, es muß keineswegs so sein - ich möchte dir nur sagen,daß es sich oberflächlich anhört.

Kann genauso gut sein, daß euer Sohn das absolute Wunschkind ist, aber dann hast du dich unglücklich ausgedrückt.

Übrigens: Für mich stand immer fest, daß es nie ein Einzelkind bleibt und bin froh daß nach 13 Monaten schon ein zweites nachkam. Die ersten anderthalb Jahre waren sehr anstrengend -aber auch schön und es wird immer schöner jetzt, weil die beiden sich so gern haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Mama Heike

Antwort von faya am 25.03.2006, 11:31 Uhr

Schön geschrieben...

wirklich

Überlege grade wie bildlich das gemeint ist oder ob du dir das wirklich so vorstellst...grübel....aber es hört sich schön an...

Ist das nur bildlich gemeint oder wie darf man das verstehen ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein Kind ist KEIN Kind???? @ RR Nachtrag:

Antwort von faya am 25.03.2006, 11:36 Uhr

Habe mir grad mein Posting nochmal durchgelesen - hoffe, daß ich dich nun mit meinen, ebenfalls unglücklichen Forumulierungen , nicht verletzt habe.

Versuche es mal so auszudrücken - glaube, daß dein Kopf zuviel an ICH und seine Ängste denkt - während dein Herz an dieser Kopfentscheidung vielleicht doch zweifelt - allein schon durch die Nachfrage im Foum zeigst du, daß du ja trotz aller Ablehnung drüber nachdenkst, oder (!?)

Lies mal im eigenen Posting zwischen den Zeilen und hör mal richtig in dich rein.

Hoffe, dich eben nicht beleidigt zu haben -

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ny152

Antwort von ny152 am 25.03.2006, 16:40 Uhr

für mich ist das eine physikalische berechnung... eltern sind zwei parteien, ein einzelkind nur eine partei: die waage ist schief. stehen auf kindseite zwei oder mehr parteien, hält das die familiäre waage sehr viel ausgewogener, im besten falle ist die waage gerade. so wie mutter und vater jeweils einen verbündeten haben, so haben geschwisterkinder einen verbündeten. einzelkinder kämpfen allein. das muss nicht schlimm sein, das hat auch vorteile. nur denke ich, dass insgesamt, unterm strich, eine geschwisterbeziehung bereichernder ist als ein leben als einzelkind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ein Kind ist KEIN Kind????

Antwort von zeitungsente am 25.03.2006, 18:56 Uhr

Hallo. Ich denke, pauschal kann man hier gar nichts sagen. Manche Kinder sind superglücklich mit Geschwistern, andere gar nicht, weil sie fortwährend gehänselt und gedemütigt werden. Jede Familie ist eben anders. Ich habe auch nur ein Kind und stoße auf viel Unverständnis. Warum meinen andere nur, sich da einmischen zu dürfen?? Übrigens, zum Thema Stress noch eins. Meine FA ist der Meinung, mehrere Kinder seien entlastend, da sie sich miteinander beschäftigen und von ihren Eltern nicht mehr soviel Aufmerksamkeit einfordern. Ich konnte das gar nicht glauben und habe mal nachgefragt im Forum "3 und mehr": Und, siehe da, die meisten haben das bestätigt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Komisch,auf Lituaisch wird genauso gesagt.

Antwort von saulute am 26.03.2006, 0:01 Uhr

"Vienas vaikas ne vaikas". Übersetzt: "Ein Kind ist kein Kind".
Also, wenn ich egoistisch nachdenke, würde mir ein Kind reichen, ich bin mit meiner Tochter, die so auf mich fixiert ist, dass ich nicht alleine auf Toilette gehen kann, voll ausgelastet, ausserdem möchte ich meine figur nicht nochmal ruinieren.
Aber einerseits, wünsche ich meinem Kind ein Geschwister, wenn ich mal irgendwann sterbe, dass es nicht ganz so alleine darsteht.
Zum Schluß habe ich mich für ein Kind entschieden, weil ich auch kein Muttertier bin, und eine Berechtigung in dieser Welt sehe, nicht Kinder zu produzieren, sondern auch mein Leben noch genießen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ein Kind zu haben ist superschön!

Antwort von Violet1 am 26.03.2006, 14:53 Uhr

Glaub anderen doch nicht jeden Quatsch, den sie von sich geben! Dieser Satz von der Mehrfachmutter zeigt eher, was für ein schlechter Mensch *sie* ist und wie wenig wertvoll ihr erstes Kind für sie. Es ist "kein Kind" - wie kann man als liebende Mutter nur so was Trauriges, Abwertendes sagen? Und man "muss" ein zweites kriegen... einfach nur dämlich, die Frau würd ich nicht ernst nehmen.

Ich bin glückliches Einzelkind und froh, dass meine Eltern so entschieden haben. Es ist echt schön zu dritt, harmonisch, ruhig, die Eltern können sich viel um einen kümmern, mehr materielle Möglichkeiten, weniger Stress als mit zweien... Ich hab mich auch niemals allein gefühlt und Geschwister fehlen mir noch heute nicht. Einzelkind zu sein ist kein Problem, nur würden manche Leute gern eins draus machen. An all den Klischees ist aber nix dran - außer, dass man ein bisschen verwöhnt wird, aber das ist nun mal ein Vorteil von Einzelkindern - und ich freu mich, dass ich mich nicht ständig mit Geschwistern auseinandersetzen musste und einziger Schatz meiner Eltern bin :-) Das ist ein Geschenk fürs ganze Leben und ich werd es meinem Kind natürlich auch gönnen ;-)

Also, du brauchst dich nicht mit nem zweiten Kind zu überfordern, wenn du so glücklich bist. Ich finde es gut und vernünftig, dass du dich traust, Nein zur "Normfamilie" zu sagen, weil du erkennst, dass es für dich/euch besser ist. Wenn andere mit Frechheiten kommen, dann denk dran, dass ihr trotzdem ne glückliche Familie seid. Und euer Sohn wird mit seinen Freunden mindestens so viel Spaß haben wie mit Geschwistern!


www.geschwisterlos-gluecklich.de.vu
+ www.paradies-einzelkind.de.vu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nee, das ist falsch

Antwort von Violet1 am 26.03.2006, 14:56 Uhr

Einzelkinder kämpfen nicht allein, sie müssen nur nicht gegen Geschwister kämpfen... außerdem nicht dauernd zwangsteilen und um die Elternliebe rivalisieren. Deshalb bin ich sooo gern Einzelkind und find auch, dass ich es besser habe :-P Und diese besondere Erfahrung - wie es ist als einziges Kind der Eltern, mit allen Vorzügen, die man hat - ist für mich bereichernder als es normaler Geschwisterzank-Alltag je sein könnte. Hab auch immer meine Eltern als Verbündete betrachtet. Also ich finds wunderbar zu dritt, für *alle* Familienmitglieder und überhaupt nicht unausgewogen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nee, das ist falsch

Antwort von ny152 am 26.03.2006, 20:18 Uhr

ist ja auch immer eine persönliche ansicht, oder?
deine erfahrungen als einzelkind waren gut, anderen haben zeit ihres lebens nach einem geschwisterchen gesehnt. viel hängt davon ab, wie die struktur der familie ist, wie die eltern erziehen/agieren usw. deshalb kann man nicht sagen, das ist falsch und das ist richtig - tatsächlich kommt es wohl immer auf die ganz persönlich gefärbte sichtweise an. in einer intakten familie, in der harmonie und eine liebevolle atmosphäre herrscht, ist ein geschwisterkind sehr bereichernd, weil hier keiner gegen irgend jemanden kämpfen oder um etwas buhlen muss. das finde ich, aber überzeugen könnte ich dich davon nie, weil deine persönlichen erfahrungen einfach andere sind. im gegenzug könnte ich mich nie für deine position erwärmen. also kein falsch und kein richtig, eher ein "richtig, wo es passt".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke---

Antwort von RR am 27.03.2006, 14:42 Uhr

Hallo
danke für euere zahlreichen Meinungen dazu, hab mich gefreut, dass ihr euch alle so rege beteiligt habt.

Der Vater meiner Freundin sagte am WE zu mir "eins ist zu wenig, zwei zuviel. Aber woher bekommt man schon 1/2 Kind?"....

Das hat mir auch bestätigt, dass jeder selbst für sich entscheiden muss, was richtig ist.

Klar, passen in ein Auto 2 Kindersitze - aber wir hatten den Kinderwagen auf dem Beifahrersitz liegen, da er nicht in den Kofferraum passte u. ich setzte mich hinten rein neben meinen Sohn. Ohne Kinderwagen??? Hm...

Dass ich dabei viel an mich denke ist richtig, aber ich möchte auch an mich denken dabei, denn was ist wenn ich noch ein Kind bekomme - u. dann unglücklich bin??? Bin ich dann eine gute Mutter? Mein Mann ist von morgens 7.00 - 20.00 Uhr mind. täglich weg, meist auch Samstags, also muss ich vor allem wissen, ob ich 2 Mäuse großziehen kann/will.

Meinen Sohn liebe ich über alles - u. gäbe ihn - wie wohl jede Mutter - nie mehr her. Aber er ist wie gesagt aus dem gröbsten raus. Noch mal von vorne beginnen u. vielleicht ein behindertes Kind - hm, da würde ich dann erst recht sagen, hätten wir nicht....

Also, viele Grüße und vielen Dank nochmal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.