Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

ein kleines problem !!!

Thema: ein kleines problem !!!

hallo zusammen... ich hab ein kleines problem wo ich mir echt blöd vorkomm...meine tochter ist 3 1/2 und endlich sauber bezw. nur fast sauber sie macht nämlich nur pisi aufs klo und kein großes geschäft... ich hab keine ahnung was ich nun machen soll und das beim dritten wo die ersten beiden viel früher sauber waren und vor allelm ohne probleme... die kleine verdrückt sich ihr geschäft jetzt bis abends bis ich ihr für die nacht eine windel anzieh...ich find das gar nicht gut...weiß aber echt nicht was ich tun soll...ist das normal´????

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja das ist normal, ich hatte dieses "Problem" auch bei meinem Sohn (im Okt 4J), er war mit 3 J. sauber, aber das große Geschäft machte er immer noch in die Windel. Bei uns hat nur Abwarten geholfen, da er nur am Abend gemacht hat, war das auch nicht schlimm. Ich habe ihm irgendwann mal dafür den Topf angeboten (den hatte ich noch stehen, da ist er sonst nie draufgegangen) und ihm sein Lieblingsbuch in die Hand gedrückt und dann gings, heute hat er zum ersten Mal sein gr. Geschäft in die Toilette gemacht, ganz freiwillig. Lg. mandy

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also mir hat damals mein kinderarzt gesagt, dass es sein kann das kinder erst mit 7 jahren trocken und sauber werden können also bis zu dem alter sei sowas noch normal. fand diese vorstellung auch sehr komisch. das mit dem großen geschäft in die windel machen, war bei meiner großen damals auch so, sie war da so 3 jahre. irgentwann konnte sie auf toilette gehen, aber immer mit problemen, tat ihr sehr weh. lg. lisanka

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was heißt "normal"? Die meisten gehen mit 3,5 aufs Klo, aber wie bei allen anderen Dingen auch, gibt es Kinder, die sich ihre Zeit lassen, daher würde ich gar keinen Vergleich ziehen zu ihren großen Geschwistern. Wenn sie sich ihr Geschäft bis abends "verdrückt", dann kann sie es auch kontrollieren (und könnte eigentlich auch schon damit zur Toilette gehen). Schwer zu sagen, warum sie das nicht möchte, was sie stört, woran es liegt, dass sie die Windelmethode bevorzugt. Sie kann sich ja schon mitteilen mit 3,5 - was sagt sie selbst dazu? Vielleicht gibt es irgendetwas, womit du ihr den Klogang fürs große Geschäft erleichtern kannst. Oder probiere es, diese Nachtwindel wegzulassen nach vorheriger Ankündigung und noch einer kleinen Frist lassen. Trau ihr zu, dass sie das packen wird. Eine dichte Unterlage auf die Matratze, alles andere lässt sich waschen - und vielleicht eine Übergangszeit durchhalten ohne zur Windel zurückzukehren? Vom reinen Abwarten halte ich nichts. Ich würde Geduld haben und langsam SANFTEN Druck ausüben. Ich finde es nicht dramatisch, dass sie noch ihre Windel möchte. Aber auch nicht, es ihr allmählich "abzuverlangen", darauf zu verzichten. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst letztens habe ich folgenden Text bei Dr. Posth gefunden, der sehr gut auf deine/eure Situation passt: "(Stichwort Sauberkeitserziehung) Hallo, der Akt des Trocken- und Sauberwerdens ist nicht ganz derselbe und findet oftmals nicht gleichzeitig statt. Während die Urinausscheidung sehr schnell, wenn nicht von Anfang an mit einer positiven Leistung des Selbst verbunden wird, sehen die Kinder in der Stuhlentleerung auch negative Aspekte. Zunächst glaubte man, es hänge mit dem Nicht-hergeben-wollen des Produktes Stuhl zusammen. Ich glaube aber eher, daß es etwas mit "Ekel" vor dem Aussehen und dem Geruch zu tun hat, der erst überwunden werden muß (Naturprinzip). Beim Gewickeltwerden überläßt das Kind die Beseitigung noch ganz der Mutter usw., beim Gang auf die Toilette oder das Töpfchen wird es aber mit seiner Ausscheidung konfrontiert. Daher ist es wichtig für Eltern, gerade auch den Stuhlgang neutral und mit einer gewissen Anerkennung zu quittieren. Durchaus sind auch Erklären auf einfachstem Niveau sinnvoll, wie "das ist das, was der Körper nicht gebrauchen kann, aber auch nicht behalten; das wäre ungesund". Wenn tatsächlich Angst vor dem Fortspülmechanismus in der Toilette aufkommt, wählt man besser ein Töpfchen. Aber immer sollte man warten, bis das Kind freiwillig aufs Klo geht. Auf keinen Fall darf man es zu überreden versuchen oder gar zu zwingen. Selbstbestimmtheit ist die unbedingte Devise. Viele Grüße" Ich selber stehe noch nicht vor diesem Problem, mein Sohn ist 22 Monate und zeigt noch kein Interesse an Toilette und Töpchen - und soll ich dir was sagen? Ich finde das ganz angenehm. Letztens war ein anderer Junge bei uns, der 2 Monate älter ist und grade ans Töpfchen gewöhnt werden soll - alle 5 Minuten kam da ein "Musst du Pipi??? Wirklich nicht??? Du hast aber grade ganz viel getrunken!!! Musst du jetzt??? Du gehst schon so breitbeinig, da ist doch was im Busch!" - also ich an seiner Stelle hätte mir auch gedacht "rutsch mir doch den Buckel runter mit deinem Pipi und lass mich endlich spielen!!" LG Andrea

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind auch grade beim Trocken werden. Loenie ist jetzt 2 Jahr und 9 Monate. Pipi klappt ja auf Töppfchen, aber Stuhlgang macht sie dann doch lieber in die Unterhose :/ Bei ihr muss ich in der Regel nicht fragen ob sie zum Topf muss. Ich denke auch, dass beide nicht los lassen können. Versuch die sache mit dem Töppfchen, weil es ist ihr und es geht ja kein anderer drauf, ist wie mit der Pampers, gehört ja auch nur ihr. Vieleicht hilft das. Wünsche noch viel Erfolg. LG Jessica

Mitglied inaktiv - 10.08.2007, 23:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde diese Argumente hören sich alle gut an ... für ein Kleinkind. Aber "nicht loslassen können" und "Töpfchen" mit 3,5 Jahren? Überlegs dir. Ich würde mein Kind hier ebensowenig unterfordern wollen wie in anderen Bereichen auch ... LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 11.08.2007, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also für mich ist dieses problem ja auch neu... töpfchen lehnt sie eh vollkommen ab hat sie nie mögen... tja und windel abends einfach weglassen hat zu einer mega verstopfung geführt die mit erbrechen fieber und letzendlich einem einlauf geführt haben... kann ja auch nicht wirklich gesund sein oder ??? ich danke euch auf alle fälle für die vielen antworten find es sehr interressant wie unterschiedlich auch die meinungen darüber sind...und es beruhigt mich doch sehr das auch andere dieses problem kennen...

Mitglied inaktiv - 11.08.2007, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem verdrücken ist nicht gut...Simon hat auch vieeeeel länger gebraucht für groß und nun fängt er langsam an es auch ins Töpfchen zu machen, vorher immmer in die Hose. Ich hab ihm aber auhc gesagt dass er es nicht einsperren darf weil er sonst Bauchschmerzen bekommt, das hat immer gewirkt LG JULIA

Mitglied inaktiv - 11.08.2007, 10:35