Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Einschlafproblem, bitte gebt mir Tipps

Thema: Einschlafproblem, bitte gebt mir Tipps

Meine kleine 15 Monate schläft seit Freitag nicht mehr richtig ein. Ich sitze echt jeden abend bei ihr - teilweise geht es bis 21:30 Uhr das ich bei ihr am Bettchen sitze. Ich bring sie am abend um ca 19:30 heute wars 20:00 Uhr ins Bett (ist eh schon so spät vor einer Woche ging sie noch um 19:00 Uhr, aber da klappte es innerhalb ner halben Stunde). Wenn sie im Bettchen ist plabbert sie, singt aber denkt nicht ans schlafen obwohl sie saumüde ist - ich versteh das nicht. Ich versuch mich dann immer rauszuschleichen, a b e r das klappt meist nie (manchmal denke ich sie riecht mich, denn ich geh auf allen vieren aus dem Schlafzimmmer :-). Wenn sie es merkt weint sie wieder bitterlich. Aber ich mag nimmer, wer hat nen Tipp für mich. Ihren Mittagsschlaf hält sie ziemlich lange von 12 bis manchmal 15 Uhr.

Mitglied inaktiv - 14.08.2006, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ist die Maus vielleicht auch übermüdet ,Da sie ja vorher ne Stunde früher ins Bett ist, und findet dadurch keine Ruhe ? Das Problem haben wir auch. Wenn die Kurze überm toten Punkt drüber ist , gibts Probleme beim einschlafen. Gruss aus der Eifel Sandra

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 06:15



Antwort auf diesen Beitrag

hei, uns gehts genauso, nur dass die phase jetzt schon so 2monate dauert, mein kleiner ist 14 monate, und ich teilweise echt 2 stunden bei ihm liege (schläft in unserm bett ein und ich leg ihn dann in sein bett, welches neben unserem steht) versteh dich also echt gut. muss mich an manchen abenden so ärgern, obwohl er ja auch nix dafür kann wenn der schlaf nicht kommt. davor gings aber auch immer oder meistens echt gut und hat gerade mal 10min gedauert. am ritual ändern möcht ich aber auch nix und ich hoff halt dass es von allein mal wieder normal wird und ich auch mal wieder abende für mich und meinem freund hab. dir dann auch viel glück und geduld, lg meli

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Na, das kommt mir aber sehr bekannt vor!!! Meine Lütte (27 Monate) hatte von heute auf morgen Probleme mit dem alleine einschlafen. Sonst konnte man sie problemlos abends ins Bett legen, ihre Spieluhr aufziehen, sie erzählte sich dann noch was und schlief dann ein. Auf einmal machte sie ein Riesentheater, wenn man ihr Zimmer verließ, sie schrie richtig panisch und wollte nicht alleine bleiben. Dann haben wir es so gelöst, daß entweder mein Mann oder ich ihre Hand zum einschlafen hielten, was auch wunderbar klappte....nur konnte es auch mal knapp 2 Stunden dauern bis wir uns unbemerkt aus ihrem Zimmer schleichen konnten. ...war auch keine tolle Lösung... Habe dann mal bei Frau Schuster im Erziehungsforum nachgefragt und sie gab mir den Tipp abends ne schöne CD leise abzuspielen. Ich war erst ganz schön skeptisch, habe es aber ausprobiert. Nun lassen wir ihre Zimmertür immer sperrangelweit auf, verdunkeln auch das Fenster nicht allzu sehr (Ich glaube, sie hatte auch Angst im dunkeln.) und sie darf immer eine Einschlafcd hören. Klappt super, manchmal schreit sie noch nach uns, dann gehen wir auch sofort hin und erzählen ihr, das wir noch dieses u. jenes erledigen müssten und gleich noch mal bei ihr rein schauen. Und so schafft sie es, wieder alleine einzuschlafen. Sorry, ist ein bissl länger geworden, aber vielleicht hilft dir ja der Tipp! Ganz liebe Grüße, Jutta

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Das Problem kennen wir auch sehr gut! Unser Sohn (19 Monate) hat öfter so eine Phase. Dann schreit er los sobald er merkt dass niemand mehr da ist. Aber er macht das nicht aus Angst aber er ärgert sich richtig. Deshalb haben machen wir es jetzt immer so dass vor dem Zu-Bett-gehen ausgiebig zu dritt gekuschelt wird. Dann dunkeln wir sein Zimmer ab und ich nehme ihn auf meinen Arm und Papa verlässt das Zimmer. Er legt sein Köpfchen auf meine Schulter und ich erzähle ihm mit leiser Stimme den Tag und was wir morgen machen werden. Dann wenn er ruhig atmet lege ich ihn ins Bett, streichele seinen Rücken, gebe ihm noch ein Kuss und sage ihm dass er schlafen muss und ich nebenan bin. Wenn er einschläft ist gut sonst komme ich nach 3 Minuten wieder (natürlich nur wenn er nicht zu laut weint, sonst sofort) und streichele ihm den Rücken bis er wieder ruhig ist. Das geht dann weiter bis er schläft. Klappt bei uns ziemlich gut. Hat er wieder so eine Phase dann gibt sich das nach höchstens einer Woche auch wieder. Ist ja ein Versuch wert. LG und gutes Durchhaltevermögen

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (17 Monate) schläft auch nicht sofort ein - ist bei uns Großen doch genauso. Warum versuchst Du dich reinzuschleichen, wenn Deine Süße sich selbst noch etwas erzählt oder singt? Vielleicht ist das ja ihre Art "runterzukommen" vom Streß des Tages. Wir machen das bei Nic so, wenn er dann wieder anfängt zu schreien (er erzählt oder singt nicht ... nein er schreit gleich), dann geht einer rein, gibt ihm vielleicht nochmal einen Schluck Wasser, aber am Wichtigsten ist seine Emma, die Plüschkuh. Ohne die geht gar nix. Heute abend auch wieder. Hab erst nicht bemerkt, daß Emma nicht da war, hab ne Stunde rumgehampelt und sie ihm erst dann gegeben. Jetzt ist Ruhe. Oder Du läßt vielleicht ein kleines Nachtlicht an, wenn sie sich nicht beruhigen will. Ich habe jetzt Sonne, Mond und Sterne aufgeklebt, die sich im Tageslicht aufladen und im Dunkeln dann leuchten. Hilft vielleicht auch etwas. Oder bekommt sie gerade Zähne? Dann ist es ja eh schwieriger mit dem Einschlafen. Warum bleibst Du überhaupt solange bei ihr sitzen? Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. LG Simone mit Nic

Mitglied inaktiv - 15.08.2006, 21:08