Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

ersatzoma

Thema: ersatzoma

hi, ich bin leider etwas enttäuscht von meinen schwieeltern: gestern hatte unsere tochter geb und es hat keiner angerufen, obwohl wir in der selben stadt wohnen! meine familie wohnt sehr weit weg: meine mutter 300km und mein vater lebt seit ein paar jahren in florida. ichz finde es schade, dass sie so wenig kontakt zu den großeltern hat. ich habe von leihomas und opas gehört. wie fonktioniert so was? habt ihr sowas schon mal gemacht? wie baut man den kontakt auf und vorallem wie findet man die richtigen? vielen dank jenny

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

eigenen grosseltern sich nicht kümmern (wie du sagst). kümmer dich doch lieber darum das der kontakt besser wird. der weg ist bestimmt der schwierigerer ;-))) man kan doch nicht jemand nehmen als ersatzt;-(((

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

hi, danke für die antwort. um einen besseren kontakt habe ich mich natürlich schon bemüht, aber da ist nichts zu machen. sie mögen mich seit der ersten begegnung nicht und das färbt sich leider auf die kleine ab. sie sagen, ich würde ihnen die kleine nicht "geben" und ich könnte ja mal vorbei kommen... aber von denen kommt einfach nichts. wir haben früher in der selben strasse gewohnt und selbst da kan oma nicht vorbei und wollte nur mal die kleine sehen. als ich das meiner mutter erzählt habe, hat sie fast geweint. sie würde so gern mehr zeit mit der kleinen verbringen, aber leider ist ne zugfahrt teuer und deshalb sehen wir uns nur ein paar mal im jahr.

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier: http://www.leihomas-leihopas.de/ Wir sind auch grade auf der Suche, weil unsere Omas 1000 km weg weg wohnen. Theoretisch läuft das über einen Leihoma/-opa Service, da wirst in die Kartei aufgenommen, zahlst ne bestimmte Jahresgebühr. Wenn du dann ne Oma in Anspruch nimmst vereinbarst mit der nen Stundenlohn, und das bezahlst dann direkt an die Oma.

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben eine "Ersatzoma". Allerdings aus ganz ganz anderen Gründen, die ich jetzt hier nicht schreiben will. Bei uns heißt eine Organisation "Wellcome". Die schicken eben Personen, die sich um die Familie kümmert, wenn zb. ein Kind geboren wird. Dann wird das größere Kind zum Kiga gebracht, oder man bringt das kleine Kind zum Arzt. Oder oder oder. Das soll als kleine Unterstützung dienen, für die erste Zeit. Bei uns ist es wie gesagt aus anderen Gründen, warum die gute Frau kommt. Sie kommt 1 mal in der Woche für 2 Stunden und beschäftigt sich mit Kindchen Nr. 1. So, das ich Zeit für mich habe. (schreibe dir kurz eine PN...)

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier bei uns gibt es ein Nachbarschaftshaus/Generationenhaus. Hier gibt es eine Möglichkeit Omas und Opa kennenzulernen und man schließ auch einen Vertrag, aber ohne Geld (ich meine Stundenlohn). Wenn man sich mag, kommt die Leihoma und kümmert sich nach Absprache um den Nachwuchs, dafür hilft man den ältern Herrschaften mal bei einer Renovierung oder unterstützt bei Behördengängen oder läd sie zu Weihnachten ein. Ich selbst habe das nicht gemacht, aber eine Bekannte von mir und die war sehr glücklich damit. Gruß Heike

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 18:44