Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von stemu am 07.08.2006, 22:06 Uhr

Fieberzäpfchen

Ab wieviel Grad gebt Ihr ein Zäpfchen? Die Ärztin hat mir gesagt tagsüber ab 39,5 und nachts ab 38,5 Grad.

 
8 Antworten:

Re: Fieberzäpfchen

Antwort von TineS am 07.08.2006, 22:14 Uhr

also es kommt sehr darauf an, wie alt das Kind ist und wie es drauf ist.
Wir haben einen 'Sohn der ist mit 39 grad Fieber hier noch am "rumhüpfen", sein Bruder dagegen mit 38,5 schon total schlapp.

Wenn sie schlafen können geb ich keines solange es die 39,5 nicht überschreitet. Ansonsten halt nach Gefühl.

Meine kleine ist 1 Jahr und ihr gebe ich schon eher was vorallem weils ihr oft dann nicht wirklich gut geht.

Geb ihr allerdings Iburprofensaft das PCM bei meinen Kids sogut wie nichtwirkt bzw. aufputscht.

viele grüße

tine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fieberzäpfchen

Antwort von Cora11 am 07.08.2006, 22:18 Uhr

Hallo,

also 39,5 erscheint mir etwas hoch. Ich hab auch tagsüber schon bei 38,5 eines gegeben, unser Arzt hatte das so gesagt.
Kommt vielleicht auch drauf an, wie sich das Kind fühlt. Mein Sohn ist dann meist knatschig ohne Ende und findet aber auch keine Ruhe. Nach einem Zäpfchen ist er dann eher zur Ruhe gekommen oder hat auch schlafen können, das tat ihm auf jeden Fall gut.

LG Cora

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fieberzäpfchen

Antwort von zwillimama03 am 07.08.2006, 22:21 Uhr

Hallo,

ich habe immer erst ab 39,5 die Zäpfchen gegeben.
Allerdings bin ich mittlerweile auf den Nurofen-Saft umgeschwenkt. Erspart die Kämpfe beim Zäpfchen-geben. Und unsere beiden Kinder sprechen sehr gut darauf an.

Ich bin der Meinung, dass der Körper mit dem Fieber ja gegen die Krankheit (was auch immer) ankämpft. Wenn man ihm dazu keine Gelegenheit gibt und das Fieber immer gleich senkt, bilden sich vielleicht nicht gegnügend Abwehrkräfte??? Aber ich bin ja kein Arzt......

Wenn es dem Kind allerdings bei z. B. 38,9 sichtlich schlecht geht, vielleicht auch Schmerzen hat, dann würde ich auch zum Zäpfchen (oder Saft) greifen.

Viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fieberzäpfchen

Antwort von Sassi1 am 07.08.2006, 23:16 Uhr

ich gebe ab 39 grad fiebersaft. von den zäpfchen bin ich ab, weil die viel zu ungenau in der dosierung sind. unsere tochter ist 3 und 12,6 kg schwer - da liegt die optimale dosierung von paracetamol z. b. bei 160 mg pro dosis. den saft kann ich da genau einteilen.
250 mg sind laut versch. ärzten da viel zu hoch, 125 mg zu niedrig.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bisher noch nie eins gegeben

Antwort von Jamilia am 08.08.2006, 10:42 Uhr

Hallo!

Erst mal ist's, wie einige schon gesagt haben, abhängig vom Kind und seinem Allgemeinbefinden.
Mein Sohnemann z.B. (2 3/4) fiebert, wenn er mal was hat, schnell sehr hoch, ist aber bis 39 noch munter (man würd vorher gar nix merken, wenn man ihn nicht mal zufällig an den Kopf fässt und merkt, dass er heiß ist!).

Wenns höher geht, bekommt er homöopathische Mittel und evtl. zusätzlich Wickel.
Lasse ihn dann aber nachts auch nicht unbeaufsichtigt, solange das Fieber nicht wieder am sinken ist und ich beruhigt schlafen gehen kann.

Das Fieber hat ja schließlich eine sehr sinnvolle Funktion und sollte daher nicht zu früh unterdrückt werden.
Wichtig ist dabei natürlich immer, das Kind gut zu beobachten und wenn es schon etwas älter ist und ein paar Mal Fieber hinter sich hatte, weiß man ja auch ein bißchen, wie das eigene Kind damit klar kommt - wie gesagt, einige sind schon bei 38,0 platt und fertig und andere wollen mit 39,0 noch Fußball spielen!

Lg, Jamilia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es kommt auf den GEsamteindruck an...

Antwort von tinai am 08.08.2006, 12:11 Uhr

Kinder stecken Fieber ganz unterschiedlich weg. Ich gebe Fieberzäpfchen nur dann, wenn sie zusätzlich Schmerzen haben oder nicht zur Ruhe finden.

Ansonsten senken wir mit herkömmlichen Mitteln das Fieber (Wickel) un dauch nicht mehr als 1 Grad.

Bei Fiebersäften habe ich die Erfahrung gemacht (und wurde mir von der Kinderärztin bestätigt), dass die Kinder dann rihctig aufgedreht werden (gilt auch für Fieberzäpfchen), denn das Fieber ist fast weg, sie fühlen sich gut, sind aber eben krank.

Fieber ist eine wichtige Reaktion des Körpers um mit einer Krankheit fertig zu werden. Deswegen sollte man es auch zulassen. Natürlich nicht beliebig, aber doch ein gutes Stück und 38,5 in der Nacht ist wirklich kein hohes Fieber.

Gruß Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fieberzäpfchen

Antwort von RR am 08.08.2006, 13:42 Uhr

Hallo
also wenn mein Sohn mal Fieber hat hängt er drin wie ein "nasser Sack" - alle Hausmittelchen bringen dann nix.

Unser Kia sagt ab 39°C soll man Zäpfchen geben.

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fieberzäpfchen

Antwort von soraquina am 08.08.2006, 17:15 Uhr

Ab 39,5 und dann auch nur nachts! Wenn er jedoch husten hat und gar nicht in den schlaf findet und nur brüllt gebe ich auch bei weniger ein zäpfchen da er dann schlafen kann und ich finde das Schlaf sehr wichtig ist für ein kleines Kind! Tagsüber habe ich ihn ja immer im auge und da lasse ich ihn auch fiebern, da ich denke Fieber hat auch seine Funktion!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.