Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Geschockt - Kind in Krippe aus Kinderwagen gefallen

Thema: Geschockt - Kind in Krippe aus Kinderwagen gefallen

Hallo zusammen, ich bin heute ein bisschen durch den Wind und weiß nicht was ich denken/ von der Sache halten soll. Mein Kleiner (14 Monate) ist heute in der Krippe aus dem Kinderwagen gefallen. Er trug wohl noch seinen Schlafsack und die Erzieherin schaffte es nicht den Gurt zu schließen, drehte sich um da sie abgelenkt war durch ein anderes Kind - da passierte es denn, mein kleiner hat sich neugierig umdrehen wollen und ist mit dem Gesicht auf dem Boden gelandet. Bisher scheint es als ginge es ihm gut, bis auf die blauen Flecken im Gesicht. Nun bin ich irgendwie sprachlos was die ganze Situation angeht... es stellen sich viele Fragen und das Vertrauen ist dahin. Liebe Grüße Minnie

von Minnie2020 am 10.03.2020, 21:37



Antwort auf Beitrag von Minnie2020

so schnell passiert es leider, ich denke die Erzieherin hat sicher auch einen Schock bekommen, aber such das Gespräch bei der Erzieherin,sie hat sich sicher schon entschuldigt. so bald du mehr als ein Kind hast zum aufpassen , passieren solche Situationen, ein zweitesmal wird es Ihr bestimmt nicht passieren. alles gute für dein Kleiner.

Mitglied inaktiv - 11.03.2020, 07:38



Antwort auf Beitrag von Minnie2020

Hallo Minnie, das gehört leider zum Alltag dazu. Mir ist es bei meinem Kleinsten auch mal passiert- ich hatte den Gurt schon in der Hand und das Kind ist einfach wie ein nasser Sack an mir vorbei auf die Fliesen geklatscht. Wenn nichts passiert ist, ist alles gut. Irgendwann fallen die Kinder beim Laufen, beim Klettern oder auf der Treppe... Das lässt sich bei aller Vorsicht nicht vermeiden. Lg

von Winterkind09 am 11.03.2020, 08:53



Antwort auf Beitrag von Minnie2020

Sowas sollte nicht passieren, kann es aber eben leider leicht. Dir genauso wie der Erzieherin. Außerdem auch in jeder Einrichtung, da würde eben als Alternative nur keine Fremdbetreuung bleiben. Aber wie gesagt, so etwas ist zu Hause auch ganz schnell passiert.

von dann am 11.03.2020, 11:21



Antwort auf Beitrag von Minnie2020

Sicher ist das nicht gut aber mir bzw. meinem Mann ist das auch mal passiert mit unserer Kleinen. Er hat sogar einfach vergessen, unsere Tochter anzuschnallen (Männer halt). Der Erzieherin tut es bestimmt sehr leid und es ist ja zum Glück zu keiner schlimmen Verletzung gekommen.

von hazelbrave am 11.03.2020, 11:26



Antwort auf Beitrag von Minnie2020

Es sind auch die Umstände die mich zum Grübeln bringen. Es war nicht das erste mal, dass er nicht angeschnallt war. Scheinbar wird er auch öfter nach dem Mittagsschlaf mit Schlafsack halbseitig angeschnallt in den Kinderwagen gesteckt (warum??!). Man hat mich auch nicht angerufen nach dem Sturz auf den Kopf, und ich denke das sollte ich wohl erwarten können - egal wie das Kind drauf ist, es ist und bleibt ein Sturz auf den Kopf. Ich habe nun so ein schlechtes Bauchgefühl.

von Minnie2020 am 11.03.2020, 12:36



Antwort auf Beitrag von Minnie2020

Könntest du das etwas genauer erläutern. Ich verstehe nicht, warum man dein Kind im Schlafsack in den Kinderwagen setzt. Mir fällt gerade kein Grund dafür ein im Schlafsack kann man ein Kind doch gar nicht anschnallen, da kommt man überhaupt nicht an die schnalle zwischen den Beinen. Und das die Erzieher dich nicht anrufen, geht gar nicht. Der Kinderwagen hat ja auch eine gewisse Höhe.

von Mondmädchen am 11.03.2020, 13:06



Antwort auf Beitrag von Mondmädchen

Ich habe leider auch keine Ahnung warum die das tun. Ab und zu braucht der kleine seinen Kinderwagen als Rückzugsort. Aber warum man ihn nach dem Mittagsschlaf im Schlafsack da reinsetzt verstehe ich auch nicht. Werde wohl nun 1-2 Tage darüber schlafen und mich sortieren und nächste Woche in Ruhe das Gespräch suchen. Der Kleine wehrt sich nun immer wenn er in seinen Wagen soll... wobei der früher sein sicherer toller Ort war...

von Minnie2020 am 11.03.2020, 13:17



Antwort auf Beitrag von Minnie2020

Das einzige was mir einfällt, ist das sie ihn im Kinderwagen parken um andere Sachen machen zu können. Ich weiß nicht wie der Kinderwagen aussieht, aber bei unserem könnte man ein Kind im Schlafsack nicht richtig anschnallen. Ich habe selbst im U3 Bereich gearbeitet und wir haben die Kinder nie unbeaufsichtigt auf höhere "Ebenen" gesetzt. Das darf einfach nicht sein. Du musst dringend noch einmal das Gespräch suchen.

von Mondmädchen am 11.03.2020, 15:38



Antwort auf Beitrag von Minnie2020

Nach dem Lesen der Kommentare bin ich zwar auch der Ansicht, dass sowas passieren kann. Aber der Ablauf wie es hier war, finde ich dich schon sehr bedenklich. Ich weiß nicht, wie der Kinderwagen genau beschaffen ist, in unseren wäre es nie irgendwie möglich gewesen ein Kind MIT Schlafsack anzuschnallen. Und da sehe ich tatsächlich einen groben Fehler seitens des Kigas. Anschnallen kann man vielleicht noch vergessen, aber wenn das von vornherein gar nicht möglich gewesen WÄRE, ist das schon fahrlässig. Und den Schlafsack übersehen sie wohl kaum!? Und zum anderen das nichtinformieren über den Sturz. Es ist gut, dass es so glimpflich abging, aber eigentlich sind sie doch verpflichtet dich anzurufen. Ich gehe von einem Kinderwagen in Standardhöhe aus und aus der Höhe ist das für ein so kleines Kind eben schon mehr als die eigene Körperhöhe. Ich denke es ist wichtig da nochmal das Gespräch zu suchen. Ggf auch mit der Leitung und dem Träger

von Monroe am 11.03.2020, 21:10



Antwort auf Beitrag von Minnie2020

Ich verstehe hier die vielen Kommentare nicht, die meinen "Sowas kann passieren". Nein kann es nicht. Ich gebe mein höchstes Gut in fremde Hände und diese lassen mein Kind (zum wiederholten Mal) aus dem KiWa fallen. Also bitte......das kann man doch nicht als normal ansehen. Ein 14 Monate altes Kind kann man nicht ohne permanent darauf zu schauen unangeschnallt in den KiWa legen. Die Mäuse sind in dem Alter doch super mobil. Ich finde das schon grob fahrlässig, vor allem wenn es wirklich schon mehrmals passiert ist. Sprich das unbedingt an. Falls irgendwelche Schäden von so einem Sturz bleiben ist es dein Kind, welches im schlimmsten Fall behindert oder so ist und nicht das der Erzieher.

von SaSi_77 am 14.03.2020, 21:16