Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

HILFE!!Kreischen!!!

Thema: HILFE!!Kreischen!!!

Wer kann mir sagen wie wir unserem Sohn 18Mt. das Kreischen abgewöhnen können?Er kann grundlos einfach darufloskreischen und dies in einer Tonlage das einem die Ohren wackeln.Ich biin ja wirklich eine lockere,junge Mutter,d.h mich stört ja nicht so schnell was, aber sein gekreische schmerzt einen richtig heftig. Wer hat eine wirksame Idee?

Mitglied inaktiv - 28.07.2003, 05:44



Antwort auf diesen Beitrag

Das würde mich auch interessieren. Lea ist mittlerweile 3 Jahre und kreischt heute noch ohne Vorwarnung drauf los *ohrenzuhalt* Liebe Grüße, Nicky

Mitglied inaktiv - 28.07.2003, 06:50



Antwort auf diesen Beitrag

Yannick macht dies zum Glück nur selten - vielleicht, weil ich dann immer mit einstimme. Wir veranstalten also ein Wettkreischen statt Wettsingen. Nach 3, 4, 5 "Kreischattacken" sag ich dann, daß wir jetzt bitte wieder aufhören mögen, weil mir schon die Ohren weh tun und dann ist's in der Regel auch gut. Ich hoffe jedes mal, daß unser Haus schalldicht gebaut ist...! Lieben Gruß Gabriele

Mitglied inaktiv - 28.07.2003, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Sollten bei Euch die Kreischattacken allerdings nicht in einer solch spielerischen Form auftreten, fällt mir der Tip eines KiArztes ein, der in unserer letzten Spielgruppe vorgebracht wurde: "Stecken Sie das Kind samt Kleider sofort unter die kalte Dusche!" Ist von einigen unserer Mütter bereits erfolgreich eingesetzt worden. Lieben Gruß Gabriele

Mitglied inaktiv - 28.07.2003, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mein 3 Jähriger kreischt auch, Aber unter die kalte Dusche stellen, ist ja echt krass. Grenzt ja schon an Misshandlung. Da lass ich mein Kind lieber weiter kreischen. grüsse FF

Mitglied inaktiv - 28.07.2003, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

TADDY

Mitglied inaktiv - 28.07.2003, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Aber etwas "unangenehmes" mit dem kreischen zu verbinden finde isch gut, nur was??

Mitglied inaktiv - 28.07.2003, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuch´s zu igonieren und meiner Tochter klar zu machen, dass ich´s absolut furchtbar finde. Nützt aber auch nichts. In den Arm nehmen und liebhaben würde wohl den "Anfall" eher abkürzen, schaff ich aber dann oft nicht, weil ich´s gar zu schrecklich finde und eben auch nicht gleich hilft.

Mitglied inaktiv - 30.07.2003, 00:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also das mit der DUsche würd ich auch verweigern (das arme Kind) Wir haben unserer Tochter immer (liebevoll, also nicht zu fest und auch nur kurz) die Hand auf den Mund gelegt. Und wenn sie dann immer noch weiter geschrien hat, hab ich sie in ihr Zimmer gebracht,ins bett gesetzt und dann hab ich hinter mir die Tür zu gemacht. Mittlerweile reicht es, sie zu ignorieren denn wenn du reagierst finden die kleinen das toll. viel glück,erfolg und gute nerven lg bewitched

Mitglied inaktiv - 30.07.2003, 15:09