Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Haarewaschen

Thema: Haarewaschen

Hallo, ich brauche bitte Tipps zum Thema Haarewaschen. Meine Tochter (2 Jahre) bekommt schon einen 'Wein-Angst-Anfall' wenn Sie die Shampooflasche nur in der Nähe sieht. Nun bin ich schon soweit, dass ich nur max. 1x die Woche die Haare wasche. Aber nun kommt der Sommer - sie schwitzt viel - und das Waschen wird notwendiger. Hat jemand Tipps, wie es für alle leichter werden kann? Irgendwie kommt mir vor, als würde sie das Ausspülen (mit dem Duschkopf) stören bzw. Angst machen. Vielen Dank für eure Tipps...

Mitglied inaktiv - 10.05.2009, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Unserer Tochter ging es ganz lange auch so... wir haben dann mit ihr geübt, geübt und geübt. Sie hat immer einen großen Waschlappen in der Hand, den sie sich vor die Augen hält, wenn wir die Haare abspülen... sie steht in der Dusche und guckt nach oben an die Decke... so fließt auch nichts in den Waschlappen. Es hat aber ewig gebraucht, bis sie uns vertraut hat, dass auch wirklich nichts ins Gesicht fließt. Mittlerweile lass ich sie immer mal alleine in die Dusche und dann darf sie sich auch alleine die Haare waschen... da ist zwar nicht so gründlich, aber sie ist stolz ;) Wir sind nur mit Geduld weiter gekommen... das ist wohl so eine Phase!! LG; aNdrea

Mitglied inaktiv - 10.05.2009, 23:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben beim Haare waschen das 1-3 zählen vom Babyschwimmen übernommen. Sodass sie genau weiß wann es los geht. Und sobald ich fertig bin sage ich ihr auch "fertig". Und dann weiß sie die Gefahr ist gebannt. alsame

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 00:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch einiges ausprobiert, bei geschlossenem Fenster, damit die NAchbarschaft nicht gleich die Polizei ruft, da bei uns bei anstehendem Haarewaschen die ganze Nachbarschaft zusammengeschrien wurde. Laura bekommt auch immer ein Handtuch, darf sich die Haare selber shamponieren und statt der Brause nehme ich einen grossen Becher für das Wasser. Mittlerweile geht es ganz gut.Evtl hilft bei euch auch eine kleine Schwimmbrille, falls sie Angst vor dem Wasser im Auge hat.

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 00:45



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns (auch 2 Jahre) ist es auch ein ganz schoenes Drama. Den Duschkopf mag sie auch ueberhaupt nicht. Da wir immer zusammen in die Badewanne gehen und ich immer untertauche zum Haare waschen, taucht sie auch manchmal ein bisschen, aber halt nicht ganz unter Wasser. So wird der Grossteil der Haare nass. Ich reduziere es aufs Noetigste, auch mal nur nass machen ohne Shampoo, der nur shampoo auf den untersten Teil der Haare. Ihre Haare sehen nicht ungewaschen aus und stinken nicht, also fuer mich kein absolutes MUSS. Es kommt schon irgendwann in Ordnung... LG, Janine

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es mindestens ein Jahr lang ein Drama. Dann habe ich bei Jackoo so eine Art Schirmmütze extra zum Haarewaschen entdeckt! Kostet nicht mal 3€ und bei uns klappt es seitdem super! Mein Sohn findet es zwar nicht toll, aber er weint nicht und bekommt keine hysterischen Anfälle mehr! Davor war es wirklich ein graus und ich hatte schon Angst, dass die NAchbarn das Jugendamt rufen Guck dir die "Mütze" doch mal an! LG

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch erst mal den Duschkopft weg lassen und mit nem Becher das Wasser über das Haar leeren. Mein Sohn bekommt immer nen Waschlappen zum vor die Augen halten. Er legt den Kopf immer zurück (es fliesst quasi kein Wasser übers Gesicht). Manchmal setzt er ne Taucherbrille auf. Diesen "Shampoohut" hab ich mir auch schon angeschaut, aber bei uns gehts zurzeit ganz gut. Viel Erfolg.

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch schon diverse "Haarwasch-Stellungen" ausprobiert. Im Moment funktioniert diese Einwandfrei: Meine Tochter stellt sich vor die Badewanne und legt die Stirn auf ein Handtuch / Waschlappen auf den Wannenrand. Dann wird Kopf nach vorne mit einem Litermaß gewaschen. Klappt z.Zt. einwandfrei. Waschen mit der Brause möchte sie auch nicht; Taucherbrille genauso wenig. Grüße AT0508

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn merkt fast nicht einmal mehr, dass ich ihm die Haare wasche, seit ich ihm "Badewannenkreiden" gekauft habe, mit denen er voller Feuereifer die Badewanne bemalt (kann man hinterher super abwaschen)! LG

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir machen das auch mit der Waschlappen-Aktion. Am Anfang wollte unser Kleiner, das mit dem Brausenkopf auch nicht, wir haben das dann in der Badewanne unter den Wasserhahn gemacht. Ganz am Anfang haben wir das sogar mit einem Becher gemacht, da er das vom Babyschwimmen kannte. Vielleicht hilft es auch, am Ende des Badens die Haare zu waschen, das Wasser so weit rauslaufen zu lassen, dass Deine Maus sich auf den Ellbogen (natürlich in Rückenlage) abstützen kann und dann den Kopf nach hinten halten. So kommt kein Wasser ins Gesicht. Viele Grüße Anke

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn wurde es plötzlich besser, als ich es spielerisch versuchte. Z.B. hat er einige "lustige" Gefäße für die Badewanne zum Spielen, u.a. ein Boot und eine Tonne. So habe ich ihm gesagt, dass wir mal versuchen können, mit diesen die Haare naß zu machen und dass das ganz lustig ist, er es auch selbst probiert, usw.. Das haben wir langsam gesteigert, dann komplett so ausgespült, natürlich mit viel Spielen und Reden. Das Augenzuhalten (war er vorher nie machte) gefällt ihm jetzt auch, und er lacht sogar dabei. Mittlerweile geht es sogar kurz mit der Dusche. Wahrscheinlich haben sie wirklich Angst, wenn so viel Wasser plötzlich aus dem Duschkopf kommt... Gruß

Mitglied inaktiv - 11.05.2009, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt extra für Kinder so eine art Auffangschutz!Er wird wie ein Strinband angezogen und daran ist ringsherum eine Rille wo das Shampoo und Wasser hinein fliessen kann!Oft ist es ja nur weil das Shampoo in den Augen brennt oder sie es nicht leiden können wenn Wasser ins Gesicht fliesst!Das wird dadurch verhindert! Erkundige dich in Drogeriemärkten oder bei Friseuren die können so etwas vieleicht besorgen! LG Blondie

Mitglied inaktiv - 12.05.2009, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns hat es geholfen, dass ich eine giesskanne benutzt habe. so eine kleine, die ich drinnen benutze. da ist der starhl nämlich schön kleine und du kannst genau zielen. also kopf nach hinten, fürs gefühl einen waschlappen und dann mit der giesskanne abspülen...klappt prima. lg nicole

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 15:13