Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Habt Ihr auch solche "Gewohnheitstiere"?

Thema: Habt Ihr auch solche "Gewohnheitstiere"?

Mein Kleiner, fast 2, liebt die Gewohnheit. Es ist nicht so, dass er nichts anderes mag, aber manchmal äußert er sich auch lautstark gegenüber Veränderungen. Morgens nach dem Aufstehen mag er am liebsten das bekannte Müsli, mittags nach dem Kindergarten der Tochter geht er auf direktem Weg zum Esstisch und lautes Protestieren, wenn da noch nix steht. Er besteht auf so viele "Kleinigkeiten" und alles außer der Reihe, macht ihn durcheinander. Kennt Ihr sowas? Wie geht ihr damit um? Man kann ja nicht IMMER das Gleiche tun. PIGE

von smukke-pige am 03.08.2011, 21:33



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Mein Sohn, 2 Jahre, ist da nicht anders. Er merkt sich alles und er möchte es dann auch immer wieder so haben. Gerade Frühstück, mittag oder Abendessen. Aber auch zu Bett gehen, Baden oder rausgehen. Das muss immer wieder gleich sein und er ist enttäuscht, ja sogar manchmal wütend, wenns anders läuft. Inzwischen hat er seine "Rituale", die ich ihm ganz bewusst lasse; denn erhlich gesagt ist er sehr viel ausgeglichener, wenn es zu bestimmten Zeiten "nach ihm" geht. :-)

von Tristania1704 am 04.08.2011, 10:43



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Klar kann man immer das Gleiche tun! Das sind Charaktereigenschaften die sich schon sehr früh zeigen und wahrscheinlich ein ganzes Leben lang anhalten. Der Sohn einer Kollegin liebt seit 21 Jahren die gleiche Marmelade, macht am liebsten immer am gleichen Ort Urlaub... Da man ja mit Kindern eh feste Zeiten/Rituale hat und auch haben sollte, gibt es doch nichts einfacheres als einem Kind seine festen Gewohnheiten/Rituale zuzugestehen. Ich persönlich hätte gern so ein Gewohnheitstier statt so einen Floh wie ich ihn zu Hause haben. Wir haben zum Teil schon nicht mal mehr gewusst was wir zum Frühstück und Vesper in den Kiga mitgeben sollen. Was heute noch lecker war kann morgen schon wieder out sein. alsame

von alsame am 04.08.2011, 11:13



Antwort auf Beitrag von alsame

Hallo, ja die haben wir auch. Sogar ganz viele kleine Rituale und Wiederholungen in den Tagesablauf eingebaut. Morgens mit dem wecken geht`s schon los, das macht immer meine grosse Tochter. Geht bei der kleinen rein und holt sie aus dem Bett. Abends ist es denn so, bringe ich die kleine ins Bett, nach dem Abendbrot waschen, Zähne putzen, Nulli in den Mund, einen in die Hand und dann ab auf´s Kuschelkissen, ist ein grosses Kopfkissen, Dort liegen wir beide, nur Nachtlicht an und kuscheln, singen, summen oder albern noch ein bisschen rum und dann gehts ins Bett. Dort wird noch der "Musikfrosch" angemacht. Der spielt bis zu sechs Min. Einschlafmusik, in der Zeit ist noch Händchen halten angesagt und dann knutschen, leise Gute Nacht sagen und dann geh ich raus und ungefähr 10 Min. später schläft sie. Die Zeit mit ihr am Abend geniesse ich total. Das sind ein paar tägliche Gewohnheiten, die wir versuchen einzuhalten, ich glaube das brauchen die Kleinen auch und ich hoffe dass das auch noch eine Weile so bleibt LG

Mitglied inaktiv - 04.08.2011, 21:41