Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Hat jemand Erfahrung mit diesen neuen "zahnfreundlichen Schnullern"

Thema: Hat jemand Erfahrung mit diesen neuen "zahnfreundlichen Schnullern"

Hallo, wir waren gerade bei der U7. Soweit war alles o.k. aber wir wurden darauf hingewiesen, dass Patrick eine Anlage für den "offenen Biss" hat u. wir sollen ihm den Schnuller abgewöhnen. Tagsüber schnullert er nie (höchstens wenn er sich gerade mal wehgetan hat), nur nachts u. das im Moment halt leider ständig, da er gerade die letzten 4 Backenzähne kriegt. Der KA hat uns das leider nicht geglaubt, ist überzeugt, er hätte öfter den Schnuller.... Nun wollte ich wissen, ob jemand in dem Alter noch auf einen dieser neuen zahnfreundlichen Schnuller umgestiegen ist. Werden die dann angenommen? Oder sollte ich doch irgendwie ganz abgewöhnen? Aber wie? Finde ich irgendwie sêelisch grausam fürs Kind, wenn es noch absolut nicht soweit ist beim Schlafen..... Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 06.10.2005, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe meinem Sohn den Schnuller mit 6Monaten geklaut, denn ich finde nix schlimmer als Kinder, die mit 2Jahren oder mehr noch schnullern. Wir hatten ein paar Nächte gebrüll und dann war es gut. Ich denke, mit 2 Jahren kann man mit dem Kind vernünftig reden und es ihm erklären.(zumindest mit meinem Sohn) Ich würde eher abgewöhnen als umsteigen, denn am Ende leidet dein kind, wenn es später eine Zahnspange braucht. Lg, Sandra

Mitglied inaktiv - 06.10.2005, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - ich wollte meinem Sohn EIGENTLICH auch den Schnuller abgewöhnen. Er wird im Dez. 3 und ich sehe da auch die Gefahr einer Zahnfehlstellung. Da ich selbst im Moment bei einem Kieferorthopäden in Behandlung bin habe ich da mal nachgefragt und mir wurde gesagt, ich solle ihm den Schnuller doch noch ein wenig lassen. Es sei ausreichend wenn wir mit dem 3. Geburtstag anfangen ihn langsam zu entwöhnen. Die Zähnen können sich dann auch noch korrigieren. Das fand ich sehr erstaunlich hatte ich doch sonst immer gedacht, daß Fehlstellungen nach dem 2. Lebensjahr eine "Katastrophe" seien (also kieferorthopädisch gesehen). Was soll ich sagen? Er geht jetzt seit einer Woche in den Kiga und hat den Schnuller da sowieso nicht. Und wenn er nach Hause kommt hat er ihn so gut wie vergessen. Zum Schlafen bekommt er ihn weiterhin. Viel Erfolg, rebeca PS: ach ja, er ist eigentlich ein wahrer Schnuller-Junkie... *g*.

Mitglied inaktiv - 06.10.2005, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein ganz neuer Schnuller mit einem sehr dünnen Schaft. dann muß du vielleicht auch den Schnuller nicht entwöhnen. gibt es bei Rossmann, DM und www.dentimaxx.de

Mitglied inaktiv - 06.10.2005, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo als ich das letzte mal beim Zahnarzt war, war Leon dabei gewesen und da meinte ich zum Zahnarzt das er den Schnuller noch nimmt. Und schwup die wupp hatte er meinen Sohn überredet für einen Schnuller für Große Kinder.*gg Der Schnuller ist eigentlich kein Schnuller sondern eine Silikonschiene die vorne an die Zähne gelegt wird und mann soll damit die Mundmuskulatur stärken in dem das Kind daran saugt und vorne an dem Ring zieht. Vielleicht ist sowas für deinen ganz gut. Wenn Du willst kann ich ein Foto davon schicken. Mittlerweile braucht Leon auch den nicht mehr und wir sind ganz davon weg. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 07.10.2005, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd auch erstmal auf Dentimaxx umsteigen und nicht gleich ganz entwöhnen. Das fände ich zu grausam. Wenn er ihn noch braucht, sollte er auch dürfen. Meine Kleine hat auch den Dentimaxx, findet ihn nicht soooo toll wie die anderen, aber eben immer noch besser als keinen *gg* Meine Grosse war regelrecht schnullersüchtig, hat mit 3 1/4 Jahren erst aufgehört (und da ging es dann von heut auf morgen echt problemlos, da war sie eben einfach bereit dafür) . Sie hatte auch schon einen richtigen Überbiss und die Zahnärztin meinte, dass sie um eine Spange später nicht herumkommen würde. Nun ist sie 5 und wir waren erst kürzlich wieder beim ZA und der Überbiß hat sich fast komplett zurückgebildet und die Zähne stehen richtig klasse ! LG angela

Mitglied inaktiv - 08.10.2005, 12:39