Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Hausmittel gegen Husten

Thema: Hausmittel gegen Husten

Hallo, meine klien ist 16mon alt und hustet seid gestern mittag extrem, was ihr die ganze zeit den Schlaf raubt. Sie hat gestern Nacht kaum geschlafen und war heute mittag super müde, hatte aber immer wieder Hustenanfälle. Brauche dringend irgendwas für die Nacht!!!! Habe ihr vorher Prospan gegeben... tolles zeug.... sie hatte ruhe von halb acht bis viertel vor neun... klasse..... habt ihr was besseres??? Liebe Grüße Jenny

von MamiJenny am 11.05.2011, 21:12



Antwort auf Beitrag von MamiJenny

Als Hausmittel fällt mir nur noch Zwiebelsaft ein. Es gibt versch. Zubereitungsformen, Ich habe damals den 1.Saft aus dem Link gemacht und es war ok und schmeckt sogar ;-) http://www.kinder-fokus.de/eltern/tipps/hustensaft-zwiebelsaft.html Ansonsten gibt es auch noch den Fluimucilsaft. Er ist aber glaube etwas "stärker" wie Prospan. Gute Besserung.

von DanniL am 11.05.2011, 21:37



Antwort auf Beitrag von MamiJenny

Holunderblütensirup

von safie am 12.05.2011, 06:18



Antwort auf Beitrag von safie

Meine Maus ist 2 1/2 Jahre alt und ich will nci8ht dauernd Medikamente geben. Lg

von Mausi2504 am 12.05.2011, 07:21



Antwort auf Beitrag von Mausi2504

Ja klar - den mach ich auch immer fuer meinen Mann und mich. LG Connie

von streepie am 12.05.2011, 13:50



Antwort auf Beitrag von MamiJenny

Ne, was besseres hab ich auch nicht in Petto! Ich kann nur auch den Zwiebelsaft empfehlen, der Löst den Schleim und durch die Zwiebeln ist er auch desinfizierend. Schmeckt aber nicht jedem Kind, meiner ist auch so ein Zwiebelsaftverweigerer! Worauf ich aber unbedingt achte, wenn meiner hustet, ist, VIEL TRINKEN! Nur wenn ausreichend Flüssigkeit im Körper ist, kann der Schleim auch schnell gelöst werden. LG

von Mutti69 am 12.05.2011, 08:58



Antwort auf Beitrag von MamiJenny

Hallo, Prospan ist ja ein Efeu-Produkt und hilft nachgewiesenermaßen beim Lösen des lockeren Hustens (im Gegensatz zu den chemischen Schleimlösern wie Mucosolvan, die wirkungslos sind). Man darf pflanzliche Schleimlöser aber nicht abends geben, weil sie das Abhusten des Schleims fördern - und dies auch sollen. Dies verstärkt den Husten natürlich zunächst. Prospan ist kein Hustenstiller, ebensowenig wie Zwiebelsaft. Ich mache es immer so, dass ich tagsüber Prospan gebe und abends eher Zwiebelsaft (der hemmt den Husten zwar auch nicht, wirkt aber immerhin anti-bakteriell). Beides lindert aber erst, wenn der Husten vom trockenen Reizhusten in das lockere, schleimige Stadium übergegangen ist. Das trockene Stadium lässt sich nicht wirklich beruhigen oder bremsen, außer mit verschreibungspflichtigen Säften für Extremfälle oder anhaltende Fälle starken Reizhustens. Es dauert aber zum Glück normalerweise nur zwei Tage an, dann wird alles lockerer. LG

von Hexhex am 12.05.2011, 11:53



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Du kannst ein Thymianbad machen (auch nur bis mittags bitte, siehe Prospan, sonst legt sich das gelockerte Sekret wieder auf die Bronchien): Eine Handbreit Wasser mit einer Hand voll frischen Thymiankräutern oder solche aus dem Gewürzregal aufkochen und fünf Minuten bei kleinerer Hitze sieden lassen. Sud abseihen und ins Badewasser geben, keine weiteren Zusätze, Kind max. 10 Min. drin baden lassen. Ansonsten half bei uns immer Nasentropfen/spray aus Meerwassersalz (rezeptfrei in der Apotheke, (macht den Weg frei für das Sekret zum Ablaufen) und/oder Inhalieren mit Salzlösung und Pariboy. Du kannst auch eine Zwiebel kleinschneiden und ans Bettchen stellen, stinkt aber ziemlich. Brustumschläge gehen auch, bitte kein Babix nehmen, sondern Hausmittel wie Quark, Kartoffelmus (Achtung bei der Temperatur). Ansonsten kannst du auch in einer guten Apotheke nach Globuli fragen, welche Sorte hängt aber von der Art des Hustens ab. LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 12.05.2011, 12:11