Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schneggle am 02.04.2006, 18:47 Uhr

Hebt Ihr eigentlich Eure 3, über 3, 3,5jährigen,

die noch nicht sauber und trocken sind, zum Wickeln eigentlich noch ganz "babyhaft" auf den Wickeltisch oder wickelt Ihr die im Stehen, auf dem Boden oder sonstwo? Habt Ihr dieses "Baby-Mobiliar" schon weggeräumt? Komme nämlich darauf, weil es nämlich in meinem Anerkennungsjahr als Kinderpflegerin auch 2 "schon" über 3jährige gab, die überhaupt noch nicht sauber und trocken waren und die haben wir weiterhin auf den Wickeltisch gehoben/gelegt, was übrigens überhaupt kein Problem war.

LG Schneggle.

 
24 Antworten:

Re: Hebt Ihr eigentlich Eure 3, über 3, 3,5jährigen,

Antwort von dhana am 02.04.2006, 19:38 Uhr

Hallo,

ich hab meinen Sohn auf dem Wickeltisch gewickelt bis er sauber war.
Ich wollte mich da einfach nicht auf den Boden setzen, wenn ich im Bad neben den Wickeltisch alles schon griffbereit hatte.

Mein Sohn hat da auch kein Theater drum gemacht - war halt normal so.

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebt Ihr eigentlich Eure 3, über 3, 3,5jährigen,

Antwort von babygirl04 am 02.04.2006, 19:47 Uhr

Ich wickel meine ( 2 Jahre ) auf dem Sofa bin in der 38.SSW und sie wiegt ja nu schon was und da ich eh Probleme mit dem Ischias habe im moment is es für mich einfacher.

LG Nici

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebt Ihr eigentlich Eure 3, über 3, 3,5jährigen,

Antwort von kikido am 02.04.2006, 20:17 Uhr

hallo schneggle,

joel ist auch noch nicht trocken. ich wickel ihn nach wie vor auf der wickelkommode. diese kommt aber im mai weg, da joel ein paidi-bett mit rutsche bekommt. das zimmer wäre zu klein für beides ;-)
in zukunft wickel ich dann sicher auf dem teppich oder so....

lg
kiki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebt Ihr eigentlich Eure 3, über 3, 3,5jährigen,

Antwort von DanielaFelixMadleen am 02.04.2006, 20:37 Uhr

Ich wickle immer im Bad auf den Teppichvorleger oder im Wohnzimmer auf dem Teppichboden.
Auf die Wickelkommode hebe ich beide schon lange nicht mehr....

LG Daniela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebt Ihr eigentlich Eure 3, über 3, 3,5jährigen,

Antwort von Schneggle am 02.04.2006, 22:41 Uhr

Hallo an alle,

wollte erst mal ein paar Antworten sammeln. Schön, dass Ihr meine Frage(n) nicht als "Langeweiler-Strang" betrachtet, denn ich habe ja bereits gesagt, warum mich das interessiert. Auch zuletzt deshalb, weil ich hier schon zig, zig, zig Male gelesen habe, dass sich "ältere" Kinder, sprich Kleinkinder nicht mehr gerne (auf dem Wickeltisch) (liegend) und sich nicht mehr gerne "wie ein Käfer auf dem Rücken liegend" wickeln lassen. Kann ich irgendwie auch nachvollziehen (aus der Sicht des Kindes) aber bei mir gäbe es auch nichts anderes als den Wickeltisch - und eben auch im "fortgeschrittenen" / "höherem" Alter; denn im Stehen wickeln KANN ja nichts werden, denn so kann das (Klein)kind ja erst recht abhauen. Und ich würde da - bei evtl. Theater - auch ganz klipp und klar zum Kind sagen, wenn es noch wie ein Baby gewickelt werden muss/möchte, dann muss es auch wie ein Baby auf den Wickeltisch - und zwar ohne Wenn und Aber (ansonsten müsste/könnte es ja auch als Alternative auf die Toilette). Hört sich jetzt vielleicht auch etwas "hart"(???) an, aber ich finde einfach, dass alles irgendwo seine Ordnung haben muss, wie z.B. dass man ja auch nicht überall im Haus rumläuft und isst (auch wenn es vielleicht im Kinderzimmer bei all den Spielsachen viel "schöner" und "besser" ist zu essen als im "popeligen" Wohnzimmer, wo man halt stillsitzen muss... Oder gar stellt man ja auch nicht den Topf zum Benutzen mitten ins Ess- oder Wohnzimmer (was ja auch hochgradig unhygienisch ist!)

@dhana (Steffi): Genau, wie Du es auch sagst, so sollte auch das Wickeln seinen festen Platz haben und zwar im Bad, wo ansonsten auch alle Wickel- und Waschutensilien sind, wo sie auch hingehören. Und auf den Boden hocken wollte ich mich zum Wickeln auch nicht, da das total unbequem ist und das Kind da auch abhauen kann. Und außerdem kann man ja ein 3 und auch über 3jähriges Kind noch sehr gut auf den Wickeltisch heben. Wir Großen waschen uns ja auch nicht in der Küche oder ziehen uns dort an und aus. Meine Eltern hatten mal vor langer Zeit Bekannte, die ihre damals 2,5jährige Tochter in der Küche(!!!) gewickelt haben und das fand ich damals als 16jährige schon hochgradig grausig und unhygienisch!

@kikido: Du schreibst, dass Eure Wickelkommode nächsten Monat wegkommt. Aber wieso hoffst und setzt Du nicht ganz einfach auf die mit Sicherheit kommende und auf den mit Sicherheit kommenden Sommer, dass Du Joel dann überhaupt nicht mehr wickeln wird und er dann sauber und trocken wird?! Mensch, eine bessere Gelegenheit dafür gibt es doch gar nicht mehr!!! (So, nun hoffe ich, dass Du das von mir nicht grottenfalsch verstehst; als Instruktion oder Reglementierung meinerseits oder so... Ist es nämlich NICHT!)

LG Schneggle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebt Ihr eigentlich Eure 3, über 3, 3,5jährigen,

Antwort von TineS am 02.04.2006, 23:19 Uhr

Hallo,

also unser jetzt 2 jähriger wird von mir meistens auf dem wickeltisch gehoben, seitdem wir umgezogen sind. aber nur morgens und abends zum umziehen. Er mag das ganz gerne. U'wischendurch zum windelwechsweln nein und papa wickelt ihn auch nie da dadrauf.

viele grüße

tine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebt Ihr eigentlich Eure 3, über 3, 3,5jährigen,

Antwort von Petra28 am 02.04.2006, 23:22 Uhr

Hhm, meine beiden sind unter drei, aber ich wickel sie alternativ:

- auf der Wickelkommode im Bad liegend (wobei die Große da selbstverständlich auch abhauen könnte. Da kommt sie schon lang selber runter und rauf.)

- auf der Couch im Wohnzimmer stehend fürs Grobe, liegend, falls noch "Feinarbeit" zu erledigen ist.

Bei mir haben Wohnzimmer und Bad drei Etagen Unterschied. Ich bin schlicht zu faul, immer zwei Kinder drei Etagen hochzuschleppen (und wieder runter), wenn eines gewickelt werden muss. Meine hauen übrigens auch (bis jetzt jedenfalls nicht, toi, toi toi) im Stehen nicht ab.

Aus oben genannten Grund (unsere vielen Treppen) stelle ich das Töpfchen auch ins Wohnzimmer, ich meine, sonst ist ja alles gelaufen, bis ich mit meinem Kind oben im Bad bin...

Ich sehe das nicht so eng. Leute, die "windelfrei" praktizieren, können ja ihr Kind auch nicht die ganze Zeit im Badezimmer lassen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebt Ihr eigentlich Eure 3, über 3, 3,5jährigen,

Antwort von Schneggle am 02.04.2006, 23:28 Uhr

Hallo Petra,

schleppst Du Deine beiden jedesmal die Treppe hoch und laufen die da nie? Wie alt sind sie denn und sind das Zwillinge? Nicht, dass man das nicht könnte, die die ganzen Treppen hochschleppen, aber ich frage ja nur.

Und windelfrei wäre ja absolut nichts für mich. Gut, wem es gefällt, der soll es halt machen und praktizieren, aber mein Fall ist das jedenfalls nicht! Das wäre für mich einfach Stress pur und da wickle ich doch dann lieber ein bisschen "länger".

LG Schneggle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebt Ihr eigentlich Eure 3, über 3, 3,5jährigen,

Antwort von Sassi1 am 03.04.2006, 5:17 Uhr

unsere tochter wird morgen 3. nachts bekommt sie noch eine windel um - und das machen wir nach wie vor auf dem wickeltisch. sie kennt es nur so und hat damit überhaupt keine probleme.
zum thema topf: den gab es bei uns ca. 2 wochen lang, da stand er im bad. sie ist aber von anfang an lieber auf die toilette gegangen. somit haben wir das töpfchen schnell weggepackt. unsere vormieter im vorigen haus hatten den topf im esszimmer stehen. das fand ich sowas von eklig.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Meine klettert selbst drauf :-)))) oT.

Antwort von Mathildas_mama am 03.04.2006, 9:36 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Schneggle

Antwort von kikido am 03.04.2006, 12:42 Uhr

huhu schneggle,

nee, würde ich nie so verstehen, wieso denn auch?
ich habe schon letztes jahr auf den sommer gehofft *gg*, der uns aber absolut nix gebracht hat. mein sohn weigert sich einfach hartnäckig, das WC zu benutzen (oder seinen topf).
dabei weiß er ganz genau, wann er pullern und sein großes geschäft erledigen muß. ich habe keine ahnung, was genau er an der windel so hinreißend findet.....*seufz*
aber du hast vollkommen recht: ich warte sehnsüchtig auf die nacktpopozeit, vielleicht wird es ja diesmal etwas :-)

liebe grüße
kiki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebt Ihr eigentlich Eure 3, über 3, 3,5jährigen,

Antwort von Petra28 am 03.04.2006, 14:39 Uhr

@Schneggle:

Meine beiden "Zwillinge" sind 29 und 15 Monate alt. Nun ja, wenn man sie zusammen trägt, dann sind das fast 30 kg... (der Kleine wiegt schon mehr als die Große, Jungs halt...:) Also, beide geht schon nur noch runter und der Kleine ist allein für sich schon ein echter Brocken.

Also, mein Sohn hat gerade erst Laufen gelernt und ist nun nicht mehr "treppenfest". Zwischendurch war es mal besser, dann ist er eben gekrabbelt. Aber nun will er Laufen und wirklich Treppen steigen und das klappt noch nicht so ganz. Und die Große will ab und zu getragen sein, wenn ich den Kleinen trage. Sie spielt dann "Baby". Ich lasse sie auch, damit hält sich die Eifersucht der beiden in Grenzen.

Nicht dass ihr mich falsch versteht: Natürlich dürfen und sollen meine Kinder Treppen steigen und das auch allein. Sie kommen sicher schon besser mit Treppen zurecht, als Kinder, die in einer Wohnung wohnen, wo alles auf einer Ebene ist. Merkt man manchmal auf dem Spielplatz, es ist halt die Übung.

Aber wenn einer gewindelt werden muss und der andere gerade ins Spiel vertieft ist, müsste ich ihn entweder aus dem Spiel rausreißen oder ihn eben allein lassen. Rausreißen finde ich blöd, allein lassen geht schon mal bei der Großen, aber auch nicht immer. Hinzu kommt meine Faulheit: Eins, zwei fix über den Popo gewischt, mal kurz auf dem Sofa - oder Treppensteigen mit zwei Kleinen - selber, als Langversion, tragen, wenn es fix gehen soll - dann entscheide ich mich lieber für das Sofa. Nervend und kraftschonend meinerseits. Und beides - Nerven und Kraft - muss man gut schonen, wenn man zwei so Kleine hat, finde ich. :) (Es wird aber immer besser.) Unsere Couch ist übrigens noch völlig in Ordnung, es hat noch nie einen "Unfall" gegeben. Bin halt auch im Wohnzimmer entsprechend ausgerüstet.

Auch für den Fall, dass wir einen Termin beim Kinderarzt haben, beide komplett angezogen sind (Winterklamotten) und plötzlich duftet es aus zwei Hosen...

Windelfrei wollte ich immer, aber habe es bei der Großen nicht durchgehalten (bzw. war mir auch nicht sicher, ob es wirklich funktioniert). Bei dem Kleinen hatte ich dann gar keine Chance mehr.

Viele Grüße
Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Schneggle/@kikido

Antwort von Schneggle am 03.04.2006, 18:46 Uhr

Hallo Kikido,

Du fragst, warum Du "das" als Instruktion oder/und Reglementierung verstehen solltest?! Erst mal schön, dass Du das NICHT so verstehst (Ironie AUS!), aber gerade hier im ach so anonymen Netz so ohne jegliche Mimik und Gestik verstehen doch einige manches falsch oder nehmen etwas krumm, was gar nicht als solches - also böse - gemeint ist und hinter dem Bildschirm kann man ja niemanden sooo richtig einschätzen... deswegen also!

Nun zurück zum Thema: Aha, DA liegt also wieder - wie ja sooo oft - der Hase im Pfeffer, dass Dein Sohn also KÖNNTE/KANN, aber EINFACH NICHT WILL (und WIEDER NICHTS gegen Deinen Sohn, gell!) Aber bei WIRKLICH ALLER Toleranz und ALLEM VERSTÄNDNIS, welches ich für "dieses" Thema hege; wenn ich merken würde (ob das nun mein eigenes Kind, mein Tageskind, Betreuungskind oder so wäre; gut, bei letzteren könnte ich eh nicht viel oder gar nichts machen), dass es das Kind KANN, aber letztendlich NUR NICHT WILL, würde selbst mich das irgendwann einmal nerven und ich würde sauer werden und das Kind das dann auch mal - emotional und verbal - spüren lassen (ach herrjee, wie pädagogisch UN(!!!)wertvoll!!! *räusper*) und im Sommer wäre ich da auch mal "hart" und konsequent und eine Pampers gäbe es einfach nicht mehr! Und ich würde ihn dann auch einmal fragen (wie jetzt in Deinem Fall), ob die Pampers denn (s)ein Stofftier oder sowas wäre... mal sehen, was er dann sagen würde *grins*. Natürlich muss das Kind zu dieser "Aktion" auch alt genug sein. Mit 2 oder 3 lasse ich mir das ja noch gefallen, aber ganz bestimmt nicht mehr längst jenseits der 3, fast 4 oder bereits 4. Nein, dann wäre und ist Feierabend. Und mit 3 und 4 "dürfte" man sich bei mir auch komplett alleine anziehen und wenn ich so lange daneben stehenbleiben würde! Klingt jetzt vielleicht hart, aber gut, jeder denkt halt anders darüber und macht es anders. Aber die lieben Kleinen SIND nun mal öfters stur wie Kruppstahl!

LG Schneggle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meine klettert selbst drauf :-)))) oT./@Mathildas_mama

Antwort von Schneggle am 03.04.2006, 18:50 Uhr

Wie alt ist denn Deine Tochter, dass sie das kann? Denn dieses Möbeldingens ist ja schon recht hoch - oder benutzt sie da einen Stuhl/Hocker? Habe nämlich noch nie gehört, dass Kinder alleine auf den Wickeltisch klettern; in den Hochstuhl ja, aber auf den Wickeltisch nein. Ohjeee... wenn die das auch noch raus haben, wie das geht... dann Prost Mahlzeit!!! Dann bestimmen DIE, wann da draufgegangen wird und wann nicht, wann wieder runter, oder?!

LG Schneggle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Schneggle

Antwort von kikido am 03.04.2006, 20:08 Uhr

guten abend schneggle,

jaaaa, das kann schon sein, daß andere etwas SO und nicht SO verstehen. es liegt immer daran, wie sie es lesen. wenn man nämlich nur das liest, was da steht, dann kann man auch nichts falsch verstehen. diese hereininterpretiererei geht mir auch gehörig auf den keks.
aber das gehört wohl zum internet und forenleben dazu ;-)
also, bitte keine entschuldigungen mehr, meine liebe, ich werde dich richtig verstehen, weil ich es möchte....



du hast vollkommen recht. irgendwann ist der punkt erreicht, da kann mutter nicht mehr zugucken. außerdem belasten die windelkosten doch erheblich das haushaltsbudget. aber was tun? wir haben einen kindersitz für die toilette und ein töpfchen angeschafft. beides schon vor sehr langer zeit, schließlich sollte der sohnemann sich aussuchen können, wo er lieber platznehmen möchte *g*.
er zeigt leider nicht das leiseste interesse. letzte woche war ich dann wirklich so weit, daß ich ihm sagte, ich sei traurig, wenn er nichtmal probieren möchte, auf die toilette zu gehen. schließlich käme er bald in den kiga und außerdem gehen mama, papa, oma und opa auch auf die toilette.
keine chance, es interessiert ihn nicht, seine ohren schaltet er auf durchzug, sobald das thema aufkommt. also stand der radikalversuch an: die windel blieb einfach ab, basta!
du kannst dir denken, was passiert ist. die couch, der fußboden und einfach die ganze wohnung war mehrmals unter wasser gesetzt worden.
ich gab abends auf und zog dem kleinen mann wieder eine windel an.
seitdem bin ich vom versuch des zwangs geheilt und hoffe wirklich auf die fkk-zeit.
der witz ist, jedesmal, wenn joel baden geht, pullert er mit stolzgeschwellter brust, sein bestes stück haltend, in die wanne!
immerhin weiß er, wie es geht *fg*.
komplett anziehen kann er sich dafür schon und noch so einige dinge mehr, wozu er eigentlich noch viel zu klein ist. vielleicht mag er deswegen noch nicht aufs klo marschieren, weil er zu sehr mit anderen dingen beschäftigt ist, wer weiß?

liebe grüße
kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meine klettert selbst drauf :-)))) oT./@Mathildas_mama

Antwort von kikido am 03.04.2006, 20:10 Uhr

das macht joel übrigens auch. er benutzt dazu einen hocker oder seinen hochstuhl, den er einfach heran schiebt.
runter kommt er, indem er sich auf den bauch dreht und langsam runterrutscht.

lg
kiki

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unsere Wickelkommode hatte nach 14Mon ausgediehnt;-)

Antwort von Sindy3 am 03.04.2006, 20:44 Uhr

Da mein Kleiner sich ständig darauf gedreht, aufgestanden ist und den Heizstrahler an und aus gemacht hat usw.Wurde das Ding abgeschafft. Wir haben eine kleine Couch im KiZi und dort wird gewickelt.Außerdem nahm das teil viel Platz in dem kleinen Zimmer weg.Und da ich sehr klein bin, war es für mich eh immer umständlich. gewaschen und Zähnegeputzt wird im Bad am Waschbecken;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Schneggle

Antwort von Schneggle am 03.04.2006, 20:49 Uhr

Hallo Kerstin,

(toll, jetzt sagst Du mir sogar schon Deinen "richtigen" Namen; ich selbst gebe den halt nicht in (öffentlichen!) Foren preis; gut, dieses Forum ist vom "Ton" her ja noch total human im Gegensatz zu so manch anderen Foren, deren Namen ich jetzt aber nicht nenne, aber was weiß ich denn, wer hier trotzdem alles noch unterwegs ist?) Und wer meinen Namen halt unbedingt wissen will, kann mich ja per mail fragen.

Schön, dass DU mich RICHTIG verstehen MÖCHTEST!!! Und genau das wollen manche halt NICHT, denn die verstehen nämlich nur das, was SIE WOLLEN! Und das ist eben blöd, aber was soll's; sind ja zum Glück nicht alle so.

Mensch, das finde ich ja schon ganz, ganz toll, dass sich Dein Sohn komplett selbst anzieht; auch wenn er dafür halt noch nicht auf die Toilette geht. Meldet er es denn eigentlich, wenn es schon "passiert" ist oder streitet er es auch vehement ab wie so einige Kinder? Und wickelst Du ihn und er zieht sich dann hinterher ganz selbständig an? Ist doch auch schon ok, wie gesagt; ich kannte schon einige Kinder, bei denen das so war.

Ich glaube, im Sommer geht das tatsächlich auch leichter, wenn er nicht mehr so viele Klamotten anhat und bei der Affenhitze ist ja wirklich JEDE "überflüssige" Klamotte unheimlich lästig (wohl AUCH die Pampers; ist ja auch eine Klamotte) und warum soll er es GERADE DANN NICHT SCHAFFEN?!?!? Habt Ihr eigentlich einen Garten? Dann wäre es ja noch leichter! Wie wär's, wenn Du ihm mal eine Belohnung versprichst? Ich meine, etwas, was er sich ganz besonders wünscht und gern hat? Ist ja nur mal so eine Idee... ob das etwas bringt, weiß man ja auch nicht, aber ein Versuch wäre es ja mal wert.

So, zum Schluss noch etwas: Was kann er denn z.B. schon, "wofür er eigentlich noch viel zu klein ist???" Frage deshalb, weil Kinder es ja HASSEN, wenn man ihnen sagt, sie sind noch (zu) klein. Das hätte man mal zu MIR als Kind sagen sollen - da wäre aber der Teufel los gewesen!

Man sollte es fast nicht glauben, wie STUUUR die Kleinen sein können - mann, die sind ja noch sturer als wir (Großen)!

LG Schneggle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meine klettert selbst drauf :-)))) oT./@Mathildas_mama

Antwort von Schneggle am 03.04.2006, 21:04 Uhr

Hallo Kerstin,

ja, was DIE alles können; also so gelenkig und geschickt wie die manchmal sind, so gelenkig und geschickt bin ICH NICHT!
Das erinnert mich an eine sooo waaahre Aussage einer (Mi)seminarteilnehmerin (war vor 4 Monaten auf einem Berufsseminar): Was die Kinder können WOLLEN, das können sie sehr gut; nur was sie können SOLLEN - oder, was WIR meinen, das sie können SOLLEN - das können sie NICHT! Und - stimmt doch auffallend, oder?!

LG Schneggle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meine klettert selbst drauf :-)))) oT./@Mathildas_mama

Antwort von Petra28 am 04.04.2006, 0:35 Uhr

...und deshalb ist es ja die große Kunst, den Kindern etwas so zu vermitteln, so dass sie es selbst wollen... Ist nicht immer leicht... Ich erinnere mich dann immer mit Vergnügen an Tom Sawyer und den Lattenzaun, den er eigentlich selbst streichen sollte. Aber wie anstellen, dass es etwas Großartiges ist, aufs Töpfchen zu machen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meine klettert selbst drauf :-)))) oT./@Mathildas_mama

Antwort von Schneggle am 04.04.2006, 10:04 Uhr

Hallo Petra,

ich also auch noch mal.

Also die Geschichte mit Tom Sawyer's Lattenzaun kenne ich nicht. Nein, noch nie gehört, hört sich aber echt interessant an! Woher kennst Du diese Geschichte denn?

Ich finde allerdings, dass Deine Kinder mit Toilette und Töpfchen noch alle Zeit der Welt haben (MEINE Meinung!); auch Deine Tochter mit 2,5. Ich denke, wie bereits erwähnt, da ja auch sehr tolerant, nur nicht, wenn es dann zuuu lange dauert, denn ich finde halt, mit/ab etwas über 3 muss da doch "etwas passieren"/"etwas passiert SEIN"! Hat Deine Tochter auch noch absolut keine Lust oder geht sie schon ab und an?

Aber sag mal, trägst Du wirklich ab und an 30(!!!) kg (Deine Kinder zusammen)??? Kann zwar auch ganz gut schleppen, aber ob ich schon mal 30 kg geschleppt habe, weiß ich nicht. Kann ich nicht sagen. Frage nur deshalb, weil ja sooo viele sagen, wie schwer das doch ist.

LG Schneggle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meine klettert selbst drauf :-)))) oT./@Mathildas_mama

Antwort von Petra28 am 04.04.2006, 16:31 Uhr

Hallo Schneggle,

"Tom Sawyer und Huckleberry Finn", ein Klassiker unter den Kinder/Jugendbüchern von Mark Twain. Habe ich als Kind gelesen.

Also, Tom soll den Zaun streichen. Er hat aber keine rechte Lust (klar :)). Er fängt dann aber an, den Zaun so zu streichen, dass es für die anderen Kinder aussieht, als wäre das das reinste Vergnügen (ich glaube, er singt und pfeift und so.) Als die anderen Kinder auch mal streichen wollen, lässt er sich dafür "bezahlen". Mit so Kinderfundstücken wie kaputten Klingen, toten Mäusen etc. (Jungs halt.:)).

Kurz gesagt, er hat das gemacht, was jeder Chef eigentlich mit seinen Angestellten machen sollte, rein motivationstechnisch gesehen...:)

Klar lasse ich meinen Kindern noch Zeit, dem Kleinen sowieso, der Großen versuche ich das Töpfchen ab und zu schmackhaft zu machen. Obwohl ich eigentlich davon ausgehe, dass man die Kinder auch früher von den Windeln losbekäme. Z.B. wenn man sie mit Stoffwindeln wickeln würde. Bei den Pampers merken die Zwerge das ja oft einfach nicht. Hab' aber keine Lust auf Soffwindeln bzw. die Wäsche und eventuell die roten Popos...

Wenn es sein muss, kann ich beide tragen (einer links auf der Hüfte, die andere rechts.) Aber nur ein kurzes Stück. Falls ich einen im Tragetuch auf dem Rücken habe (mache ich aber nur noch selten), dann sogar eine etwas größere Strecke. Kurz: wenn das Gewicht gescheit verteilt ist, geht das schon. Ich habe ja quasi mit der Gewichtszunahme meiner Kinder stetig mittrainiert. Aber nun ist auch langsam Ende der Fahnenstange. :)

Viele Grüße
Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Meine klettert selbst drauf :-)))) oT./@Mathildas_mama

Antwort von Schneggle am 04.04.2006, 17:28 Uhr

Hallo Petra,

danke; hast ja doch noch darauf geantwortet. Das ist halt an diesem Forum nicht so toll; denn da verschwindet alles so schnell auf die nächste Seite und man kann halt keinen Strang soz. hochpushen, wie das bei anderen Foren z.B. der Fall ist. Gut, aber, dass die Stränge hier eine halbe Ewigkeit drinbleiben.

Klar kann man eher schleppen, wenn das Gewicht richtig verteilt ist. Und mit der Übung hast Du auch recht, denn wer nie etwas Schwereres schleppt, kann das dann auch nicht, wenn es gilt.

LG Schneggle.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hebt Ihr eigentlich Eure 3, über 3, 3,5jährigen,

Antwort von Mona_1008 am 13.04.2006, 2:52 Uhr

Meine Tochter wurde bis vor einer Woche noch auf ihrem Wickeltisch gewickelt, sie ist fast drei und hat keine Lust auf Toilette oder Topf...(was auch völlig okay ist-sie wird`s schon machen, wenn ihr danach ist ;-)
Es ist ihr (und mir) total wurscht, WO sie gewickelt wird und ob sie dabei steht oder liegt.

Seit ein paar Tagen hat sie ihr neues Zimmer und wir wickeln auf dem Boden, ganz einfach. Als "unbequem" würde ich das nicht bezeichnen, es dauert ja nichtmal 2 Minuten und mein Kind haut dabei auch nicht ab-weshalb sollte es auch??

Finde es auch keinen Beinbruch, wenn man mal in der Küche wickelt (bei der Oma z.b..), wir wickeln auch im Auto, wenn wir unterwegs sind-das ist allemal noch besser, als versiffte Wickelräume in Kaufhäusern. Da ekelt`s mich nämlich wirklich.

Was ist denn daran unhygienisch, sein Kind zu wickeln? Also, bei uns geht nichts daneben und die Windel landet umgehend in der Mülltonne, die Hände werden selbstverständlich gewaschen..?! Daß wir die fäkalienverseuchte Windel nicht durchs Haus schlörren, ist ja wohl klar.

Also, bei uns wird aus sowas kein Thema gemacht-ist doch völlig egal wo und wie..*schulterzuck*

LG MOna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.