Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von susip1 am 26.11.2005, 16:18 Uhr

Hilfe meinem Kind geht es so schlecht...

Hallo!

Angefangen hat alles mit einem harmlosen Schnupfen, der so hartnäckig war. Er hat auch Husten. Seit 3 Tagen hat er etwas erhöhte Temperatur. Heute hängt er nur rum, total matsch, total abgeschlafen, Fieber mit 38,1 Grad.

Wir waren gestern beim Arzt, er muß Antibiotika nehmen wegen dem Infekt, weil er so lange dauert und nicht besser wird - Bakterien wären im Spiel.

Er ißt nix, er lacht nicht mehr, er hängt nur rum, ist todmüde.

Er tut mir so leid.


Was kann ich tun? Geht es Euren Kinder auch so? Bei uns war es noch nie so wie diesmal...

 
9 Antworten:

Es liegt bestimmt am Antibiotikum ..

Antwort von Tamee&Jana am 26.11.2005, 16:55 Uhr

... weil es den ganzen Körper "kaputt" macht. Es greift nicht nur den Virus oder die Bakterien an, sondern macht wirklich alles im Körper kaputt.

Ein kleiner Körper reagiert extrem darauf. Deswegen ist er auch nicht und hängt auf Deutsch gesagt "in den Seilen".

Naja, ich bin eh Gegner von Antibiotika, aus den o. g. Gründen. Ich habe meiner Tochter (4 Jahre) NOCH NIE Antibiotikum oder Penicillin gegeben und wir haben trotzdem sämtlich Krankheiten in den Griff bekommen.

Gib ihm viel Liebe und sei für ihn da, mehr kannst Du wohl im moment nicht tun.

Und vielleicht gibst Du ihm beim nächsten mal kein Antibiotikum, egal was der Doc dazu meint.

LG
Tamee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nicht unbedingt...

Antwort von Mandy2 am 26.11.2005, 17:08 Uhr

Hallo,

es muss nicht unbedingt an den Antibiotika liegen. Unsere Ärztin verschreibt sowas kaum, mein Sohn ist jetzt 2 J. (hatte glaube noch keine verschrieben bekommen) und es ging ihm bei Infekten auch schon so schlecht, das er nur lag, teilweise mit hohem Fieber.

Bei Schmerzen oder Fieber würd ich Paracetamol geben.

Ansonsten sei bei ihm, sing oder ließ ihm was vor.

Gute Besserung Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei HNO-Infekten dauert es, bis das Antibiotikum anschlägt - ist normal...

Antwort von Mijou am 26.11.2005, 17:19 Uhr

Hallo,

es kann bis zu drei Tage dauern, bevor das Antibiotikum anschlägt, hab also Geduld und gibt es ihm konsequent weiter. Wirst sehen, morgen oder übermorgen wird eine Besserung eintreten.
Wenn nicht, passt ein anderes Mittel besser für den vorliegenen Erreger, und Du solltest nochmal zum Doc mit ihm.

Gute Besserung Deinem Kleinen,

Mimi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe meinem Kind geht es so schlecht...

Antwort von berita am 26.11.2005, 18:25 Uhr

Hallo,

wenn meine Tochter Fieber hat, ist sie immer sehr muede (auch ohne AB). Sie liegt meistens den ganzen Tag auf der Couch und schlaeft, wacht nur mal zum Trinken oder Klo auf. Ich denke, Schlaf ist ein Mittel, mit der Krankheit fertigzuwerden.

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe meinem Kind geht es so schlecht...

Antwort von SilvanaR am 26.11.2005, 18:42 Uhr

Ich denke nicht, dass es am AB liegt, eher am Infekt selber.
Und Antibiotikum ganz ablehnen, finde ich sehr gefährlich.
meine tochter hatte eine ganze Woche 40-40,5 Fieber - erst als Sie Antibiotikum bekam wurde es besser - sie hatte eine Lungenentzündung - damit ist nicht zu spaßen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Tamee

Antwort von tinai am 26.11.2005, 23:01 Uhr

Das glaube ich nun nicht, dass es am Antibiotikum liegt.

Wenn Du so dagegen bist und bisher ohne ausgekommen bist, hat Deine Tochter wohl auch noch nicht wirklich schlimme Krankheiten gehabt.

Vielleicht ist das Antibiotikum überflüssig - ich bin auch kein Freund davon, es sofort zu geben, aber schlecht gehts ihm wohl eher des Infekts wegen.

Ich bin heilfroh, dass es Antibiotikum gibt.

Gruß Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe meinem Kind geht es so schlecht...

Antwort von fusel am 27.11.2005, 0:32 Uhr

Hi,

wenn dein Arzt defintiv sagen kann das es sich um einen bakteriellen Infekt handelt und dein Sohn es schon lang mit sich rumschleppt, dann gib ihm auch die AB.
Mein Sohn hatte mit 10 Monaten eine Mandelentzündung mit 41° Fieber, ich dachte er "schmiert" mir ab.
Ungelogen.
Da war ich heilfroh das das AB Linderung und Heilung brachte und ich bin auch eher jemand der Medikamente nur gibt wenn es absolut nicht anders geht. Also lieber ein Grad mehr und eine Stunde länger Pause, bevor ich Paracetamol reiche.
Und der Arzt den ich damals hatte ist sonst auch voll Ökolinie, aber in dem Fall war Hopfen und Malz verloren und er hat im die AB gegeben.
Das dein Sohn so schlapp ist hat auch meiner Meinung nach wirklich mit der Krankheit zu tun. Mein Sohn hatte das auch letztes Jahr und nur gepennt. (BWT: Soviel Freizeit hatte ich seit seiner Geburt nicht, war richtig unheimlich)
Genauswo wie ich übrigens auch vor 5 Jahren als ich mit einer Grippe flachlag, da bin ich nur auf um auf Toilette zu kriechen und das 3 Tage lang. Der Körper denkt sich schon was in dem er Aktivitäten auf Sparflamme stellt.

Gute Besserung dem Mini,

Fusel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe meinem Kind geht es so schlecht...

Antwort von anja1166 am 27.11.2005, 0:39 Uhr

Auch ich denke, dass dein Kurzer den Infekt verarbeitet. Da hilft nur Geduld, Trösten, Kuscheln ... Unsere Große (fast 4) hat letztens das erste Mal ein AB gebraucht, nach einer Woche "Rumdoktern" mit homöopathischen Mitteln wurde es nämlich eher schlechter als besser und sie hat so gelitten (und ich natürlich auch mit) , das AB hat dann nach 1-2 Tagen seine Wrkung gezeigt ... und jetzt hüpft sie wieder durch den Schnee. Ich wünsch euch gute Besserung, in 1-2 Tagen ist es bestimmt besser.
LG anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es liegt bestimmt am Antibiotikum ..

Antwort von Trinity0815 am 27.11.2005, 11:59 Uhr

Sorry, aber ich habe es in 15 Jahren noch nicht einmal erlebt, dass meine Kinder so auf AB reagiert hätten. Und mein Großer brauchte es früher öfter, da er superanfällig für Streppi-Infektionen war.

Ich bin auh der Meinung, dass viele Kinderärzte inflationär AB verschreiben, auch wenn gar keine Indikation vorliegt, da Virusinfekt (inwiefern es Sinn macht, AB prophylaktisch zu geben, hängt von der Schwere des Virusinfekts ab)aber bei EINDEUTIG bakteriellen Erregern ist AB ein Segen und ich fände es verantwortungslos, darauf zu verzichten.

Was meinst Du wohl, warum z.B. Scharlach heute seinen Schrecken verloren hat? Riskierst Du wirklich eine Herzmuskelentzündung, nur weil Du kein AB geben willst???

etwas verständnislose Grüße
Trinity

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.