Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Ich noch mal (Durchschlafen)

Thema: Ich noch mal (Durchschlafen)

Es ist nicht so dass ich es noch nicht probiert hätte. Meine Tochter bekommt vor dem Schlafen noch eine Milch verlangt nachts aber trotzdem noch 1-2 Flaschen. Mit Wasser funktioniert das nicht. Auch wenn ich die Milch reduziere klappt`s nicht. Im Gegenteil dann wird sie noch öfter wach.

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hab jetzt dein anderes posting und die antworten nicht gelesen, aber so wie du hier schreibst würde ich sagen, das geduld angesagt ist. wenn du imemr wieder nachgibts und doch milch gibts nachts, lernt sie es nie und nutzt das aus. kann zwar hart sein für ne weile, aber dann wird sie merken das sie keine chance mehr hat. gehe mal davon aus das deine kleine älter als 1 jahr ist, dann brauchen sie definitiv nachts keine mich mehr. zum trinken haben unsere kinder von anfang an auslaufsichere trinkflaschen (z.b. von DM oder Nuk easycup) im bett, und können so jederzeit trinken wenn sie durst haben. es braucht halt geduld, bei einem gehts schneller, bei dem anderen dauerts länger.... viel erfolg....katja

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich habe dein ursprüngliches Posting nicht gefunden. Aber ich glaube, wir haben auch so einen Kandidaten zu Hause. Er braucht unbedingt zum Einschlafen eine Milch (210 ml / 7 Löffel Pulver) und wenn er nachts wach wird hat er auch so einen Baerenhunger, daß es unbedingt ne Milch sein muß. Mika ist jetzt 22 Monate alt. Ansonsten schlaeft er aber sehr gut (ca. 20 Uhr - 8:00 Uhr), braucht halt nur 1-2 x zwischendurch noch ne Milch. Erzähl doch noch mal kurz, wie das bei Euch ist, da ich wie gesagt auf die schnelle das Posting nicht gefunden habe. Grüssle Tina

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Huch, dein Beitrag stand ja fast ganz oben. Hab ich irgendwie übersehen. Also ein Schnuller ist bei uns auch kein Thema, denn Mika hat nie einen gewollt. Wasser, Tee etc. verweigert er auch nachts komplett, er will nur Milch. Und ich sehe es auch so, daß er wirklich hunger hat, den sein Magen knurrt ... also kann ich ihm ja auch schlecht an Wasser gewöhnen, denn mit leerem Magen könnte ich auch nicht schlafen. Mika bekommt tagsüber drei Hauptmahlzeiten und zwischendurch gesunde Snacks. Abends essen wir zwischen 18 und 19 Uhr und er bekommt um 20 Uhr zum schlafengehen eine Milch. Meist schläft er dann auch bis zum frühen Morgen. Aber wenn er um 4 oder 5 Hunger hat, dann mach ich halt ne Milch. Das ist mir lieber, da er dann gleich weiterschlaeft, als lange mit ihm zu brauchen bis wir wieder in den Schlaf finden. Wir hatten so mit 20 Monaten auch nochmal ne extreme Phase mit 2-3 Milch. Aber da ist Mika auch innerhalb von 4 Wochen extrem gewachsen. Im Moment, mit 22 Monaten, schlaeft er -toi, toi, toi- seit vierzehn Tagen bis ca. 6 Uhr und trinkt somit nur 1 Flasche nachts. Ich hoffe also, daß es besser wird. Grüssle Tina

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

dein kind ist einfach daran gewohnt, nächtlich eine flasche zu bekommen und sein schlafrythmus ist dementsprechend programiert. von selbst wird es diese liebgewonnene gewohnheit kaum aufgeben. ist ja klar, dass es hunger hat, der körper stellt sich nun mal ein. da gibt es wirklich nur eins, konsequent bleiben und nein sagen. lg

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hat auch bis er 11 monate nachts noch eine flasche bekommen. zum schluß immer morgens gegen fünf. ich hab dann beschlossen das er die 2 h bis zum normalen aufstehen auch noch schaffen kann. da er mit einem jahr in die kita gehen sollte war es eh eine blöde zeit zum nochmal einschlafen. wir waren dann 3 tage um fünf auf. einschlafen ohne die milch ging dann eben nicht mehr. hab dann dolle mit ihm gekuschelt. geweint hat er nicht. war eben nur wach. um sieben gab es dann normal frühstück. nach 3 tagen hat er von selst bis um sieben geschlafen. auch jetzt wird er nachts noch wach. aber weil er träumt oder sowas...

Mitglied inaktiv - 04.09.2008, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Kleiner ist jetzt 2 und kriegt nachts noch ein Fläschchen. Und abends zum Ins-Bett gehen. Ich denke mir auch, eigentlich gibt es Gesünderes, z.B dass er tagsüber mehr normale Sachen ißt, oder auch wegen der Zähne. Aber er schläft danach prima wieder ein. Ich stelle auch fest, dass die Uhrzeit, wann er Fläschchen will, davon abhängt, ob und wieviel er noch so gegessen hat abends. Nachdem er ja grundsätzlich auch tags ganz gut und relativ gesund ißt, ist mir das einfach wurscht, und ich lasse die Situation so, wie sie ist. Es gibt auch Situationen, wo er nachts aufwacht, und NICHT nach dem Fläschchen verlangt, also denke ich, es ist nicht ausschliesslich zum Wiedereinschlafen. Und er putzt es ja auch jedesmal ganz weg. Also denke ich: es gibt schlimmeres Essverhalten als das bei uns. Es gibt auch Schlimmeres für die Zähne. Und es gibt Schlimmeres für mich als das nächtliche Fläschchen. Ich sollte vielleicht mal bei Hipp und Co fragen, ob ich nicht Prozente krieg :-) Ciao Biggi, die noch nicht einen einzigen Abgewöhnversuch gestartet hat. Habe übrigens Dein ursprüngliches Posting nicht gelesen.

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 00:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isa, ist zwar nicht ganz vergleichbar, aber ich habe bis die Maus 20 Monate alt war noch nachts einmal gestillt. Wegen einem baldigen Krankenhaus-Aufenthalt mußte ich dann aber abstillen. Ich habe ihr vorm Einschlafen erklärt, es würde heute nacht keine Brust mehr geben, sondern nur noch Wasser, in der ersten Nacht hat sie ein bissel geweint, sich aber in meinem Arm trösten lassen, in der zweiten Nacht keinen Piep von sich gegeben und in der dritten kurz danach gefragt, das wars, sie war wohl wirklich soweit. Ihre Abendflasche hat sie dennoch noch gut ein halbes Jahr getrunken und siehe da, jetzt verlangt sie sich diese maximal ein mal in der Woche und trinkt ihre Milch aus dem Becher zum Abendessen, sie ist jetzt 2 1/2. Schläft Deine Maus denn in Deinem Bett, so daß Du sie gut trösten kannst? Hast Du tagsüber schon mal mit ihr darüber geredet? Wieviel isst sie denn tagsüber, braucht sie nachts die Milch? Und wie gut genährt ist sie? Braucht sie die Kalorien von der Milch denn? Auf Biegen und Brechen würde ich ihr glaube ich nicht ihre Milch abgewöhnen, sie wird wohl kaum in ihrer Hochzeitsnacht mit der Milchflasche ins Bett gehen *g*, jedes Problem überlebt sich mit der Zeit! LG Margali

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 06:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich sehe das so: Wenn wir nachts Hunger oder Durst haben stehen wir auch auf und holen uns etwas. Wieso sollten wir das den Kindern verwehren? wenn es mit wasser nicht klappt scheint das Kind ja wirklich Hunger zu haben. Die Kleinen haben so einen hohen Energiebedarf da dürfen sie nachts auch Hunger haben finde ich. Unsere Kleine hat irgendwann von allein damit aufgehört und trinkt jetzt nachts auch nur noch Wasser.

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

ne schon klar wenn ein kind hunger hat soll es essen, aber muss man nachts essen? wirst du ind 5 jahren aufstehen und ihm was zu essen machen? müsstest du ja weil wenn er doch hunger hat ;-)))

Mitglied inaktiv - 05.09.2008, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ne eben nicht, ich meine ich stehe nicht im Tiefschlaf auf und koch ihm was, sondern mach' nur ein Fläschchen. Vielleicht hängt das ja auch mit dem zusammen, wielange Kind nachts schläft? Andere stehen um 6 auf und machen dann Frühstück, und dann sind alle wach und bleiben es auch, nee Danke. Ich will das Fläschchen jetzt nicht promoten, weil die meisten abgewöhnen und das da prima klappt, aber bei uns läuft das gut so. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zwillingsmama, Ich sag ja auch nicht dass man das bei einem 5jährigen Kind noch machen soll. Aber bei den Kleinen bis 3 oder 4 ist das für mich ok. Meine Tochter will jetzt nachts auch nichts mehr zu essen und trinken (sie ist 2), obwohl sie immer auch nachts etwas bekommen hat wann sie wollte. deswegen denke ich es kann nichts schaden. Und es geht nun wirklich nicht um ein 4-Gänge-Menü, sondern um ein schlichtes Milchfläschchen. Da würde ich keinen Aufstand machen und einfach meinem Mutterinstinkt folgen und dem Kind geben was es braucht.

Mitglied inaktiv - 08.09.2008, 21:55