Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Impfung ohne vorangegangene Untersuchung?

Thema: Impfung ohne vorangegangene Untersuchung?

Huhu, wir haben nach unserem Umzug nun einen neuen KiA. Heute wurde mein Sohn, 11 Monate alt, geimpft. Die Sprechstundenhilfe fragte nur, ob er kein Fieber hätte und impfte ihn dann. Ich war so überrascht, von unserem alten Arzt kenn ich das gar nicht, er hat meinen Sohn vor der Impfung immer abgehört, Hals und Ohren nachgesehen und auch selbst geimpft. Wie ist das bei euren Ärzten? Kann ich in Zukunft auf einer Untersuchung bestehen? Habe ohne kein so gutes Gefühl.... vor allem weil der Lütte nu' auch fiebert.

von Sommy am 15.02.2014, 00:10



Antwort auf Beitrag von Sommy

Kenne es auch nur mit vorherigem Abhören, in die Ohren schauen und Injektion vom KiA durchgeführt. Würde auch weiter darauf bestehen. Fieber kann nach einer Impfung ja schon mal auftreten.

von betty2013 am 15.02.2014, 00:20



Antwort auf Beitrag von Sommy

Mal so, mal so. Wenn ich sage, die Kinder sind ein bisschen angeschlagen oder haben offensichtlich Schnupfen, werden sie untersucht. Wenn alles okay ist, auch mal ohne Untersuchung. Aber IMMER vom Arzt persönlich!

von Else2011 am 15.02.2014, 11:42



Antwort auf Beitrag von Sommy

Nein, ohne Untersuchung kenne ich das nicht von keinem unserer Kinderärzte. Warum hast Du das zugelassen, wenn du das nicht möchtest?

von Littlecreek am 15.02.2014, 11:45



Antwort auf Beitrag von Sommy

Unsere Kinderärztin untersucht IMMER, bevor sie impft. Ich finde es nicht so arg überzeugend, dass Euer neuer Arzt dies nicht tut. Ich bin sicher, dass diese kurze Voruntersuchung in der Pauschale, die er für die Impfung mit der Krankenkasse abrechnet, enthalten ist. Denn die Voruntersuchung ist üblich und gehört dazu. So gesehen spart er an Euch. Ich würde vielleicht doch über einen Wechsel nachdenken. Spätestens, falls Dir bei den nächsten Terminen noch andere Dinge aufstoßen. LG

von Astrid am 15.02.2014, 12:26



Antwort auf Beitrag von Astrid

Bei uns wird auch mmer untersucht. Danach wird allerdings immer von den Arzthelferinnen geimpft. Der Arzt verschwindet, "spart sich die Zeit" und will den Kindern nicht als "der mit der Spritze" in Erinnerung bleiben. Funktioniert gut so

von Kriekkrischtn am 15.02.2014, 12:42



Antwort auf Beitrag von Sommy

Hallo, habt ihr denn den Arzt gar nicht gesehen an dem Tag oder wurde erst geimpft und dann untersucht? Bei uns schaut sich der KiA auch IMMER erst das Kind an. Er impft auch, ein mal zusammen mit der Arzthelferin. (Gleichzeitig in beide Seiten). Rotaviren (er ist ein Frühchen) wurde von der Arzthelferin "getropft" NACHDEM der Arzt ihn gesehen hat und mit mir gesprochen hatte. Frag doch nach, ob und warum das so üblich ist. Dann kannst du entscheiden, ob du besser noch mal weiter suchst und wechselst. Alles Gute, Ev.

von Ev71 am 15.02.2014, 12:48



Antwort auf Beitrag von Sommy

ich kenne es auch nur mit Untersuchung aber im Grunde ist es Wurst weil nur hohes Fieber eine kontraindikation ist. bei gerötetem Hals oder Ohren dürfte man ja trotzdem impfen. wenn du das aber nicht willst, musst du das das nächste mal sagen und dann kriegt ihr ja auch eine Untersuchung.

von keinnamemehrfrei am 15.02.2014, 14:00



Antwort auf Beitrag von Sommy

Ich wurde auch immer nur gefragt, ob alles ok sei, wenn ich ein wenig Bedenken hatte oder etwas angemerkt habe, wurde danach geschaut. Aber wirklich wichtig ist meines Wissens nach nur Fieber und das kann ich ja sagen. In einer renomierten Kinderarztpraxis hier, bei der meine Freundin ist, impft so gut wie nie der Arzt selbst, sondern wechselnd die Helferinnen und ich finde das gar nicht schlecht. Mein Fuzzi hat ab einem gewissen Alter schon geschrien, wenn er den Arzt nur von Weitem gesehen hat und das finde ich sehr suboptimal. Ich hoffe, er hat jetzt ein wenig davon vergessen. Andere Ärzte findet er auch schlimm und das ist bei unseren Untersuchugen beim Augenarzt echt scheiße. Von daher sehe ich das, was du beschreibst, eher unkritisch. Da wären mir andere Dinge wichtiger.

von Tinchenbinchen am 15.02.2014, 16:38



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Die Untersuchung wird nicht automatisch mit der Impfung abgerechnet, die Impfung wird extra berechnet und bringt kaum Geld. Ich arbeite auch in einer Arztpraxis, allerdings nicht Kinderarzt, bei uns impfen die Ärzte fast nie selbst, kostet nur Zeit und abrechnen können sie es auch nicht extra. Wie schon erwähnt, außer hohem Fieber gibt es keinen Grund nicht zu impfen, Untersuchung ist aus medizinischer Sicht nicht wirklich notwendig.

von mutti6 am 18.02.2014, 21:45



Antwort auf Beitrag von Sommy

Unsere Kinderärztin hat aufgehört. Wir sind jetzt bei einem neuen. Meine kleine wird selten krank und wenn dann so dass ich keinen Arzt brauche. Meine Sorge war jetzt dass sie bei der kommenden U8 vielleicht nicht kooperativ ist weil sie den Arzt nicht kennt. Die Sprechstundenhilfe meinte dann nur dass wir dann ja noch einen Termin machen können. Aber ich sollte nur wissen dass der Arzt nicht impfen wird. Die ersten Erlebnisse mit ihm sollten wenn möglich immer positiv sein. Jeder arbeitet anders aber ein Kind zu impfen dass man noch nie gesehen hat finde ich schon sonderbar. Bei unserer alten Ärztin wurde das Kind immer noch kurz angeschaut und abgehört. Es hat auch immer die Ärztin selber geimpft. Sprich es doch beim nächsten Termin an. Wenn dumm getan wird dann kannst du dich ja nach einem anderen Kinderarzt umsehen.

von Ami80 am 15.02.2014, 18:59