Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Habt ihr eine Idee (geschenk)?

Thema: Habt ihr eine Idee (geschenk)?

Hallo, ich weiss es ist noch lange hin bis Ostern. Aber ich kaufe Geschenke immer 1- 1/2 Monate früher, will also anfang/mitte März kaufen. Da mein Sohn im Januar geburtstag hat fällt Ostern bei uns etwas größer aus. Heißt: Er hat nicht die normale 20euro Grenze die wir an Ostern haben sondern 60euro. Naja egal. Ich habe sonst immer eine Idee was ich schenken soll/kann. Den großeltern habe ich auch schon einen super Tip gegeben. Nun stehe ich aber ohne Idee da. Wir verschenken zu Ostern grundsätzlich etwas das für draussen geeignet ist. Im ersten Jahr war es also Sandkastenspielzeug und im zweiten Jahr Schaukel und Rutsche für den Garten. Dieses Jahr bin ich aber total überfragt. Ein Laufrad hatte er schon zum geburtstag bekommen. Und ein Dreirad haben wir damals schon von einer Kollegin zur Geburt geschenkt bekommen. (wobei Laufrad und Dreirad nicht benutzt werden da er damit nicht klar kommt) Ein Planschbecken besitzen wir auch und ein Trampolin gab es vor 2 Jahren zu Weihnachten. (wird allerdings auch nicht benutzt da es zu hart für ihn ist) Er besitzt nicht viel Spielzeug, aber für draussen scheint er tatsächlich schon so gut wie alles zu besitzen. Einen Ausflug verschenken finde ich nur so ne Mittelmäßige idee da man solche Dinge ja sowieso macht. Wäre aber eben noch ne Notlösung. Habt ihr eine Idee was ein Kind für draussen noch gebrauchen könnte?

von Mirabai am 17.02.2014, 12:50



Antwort auf Beitrag von Mirabai

Ich weiß ja nun nicht, wie alt dein Sohn ist, hört sich noch recht klein an, also meine waren immer von Bällen begeistert oder von Hängematten oder von Wippen

von wir6 am 17.02.2014, 13:03



Antwort auf Beitrag von Mirabai

Hallo, wie wäre es denn mit so einer Wasserstraße? Wir haben so was ähnliches mal geschenkt bekommen und meine Tochter liebt es, vor allem an heißen Sommertagen. http://ecx.images-amazon.com/images/I/81wu9rXSmnL._SL1500_.jpg Allerdings finde ich es ein wenig traurig, dass dein Sohn anscheinend dauernd Geschenke bekommt, mit denen er nichts anfangen kann, wie du schreibst. Vielleicht wäre in eurem Fall ein (besonderer) Ausflug tatsächlich besser, irgendwas, das ihr sonst nicht machen würdet/könntet? Ansonsten verstehe ich nicht warum er mit Lauf- und Dreirad nichts anfangen kann. Ich nehme an, dass er 3 wird? Und warum fällt Ostern größer aus, weil er im Januar Geburtstag hat? Sorry, verstehe ich gerade irgendwie nicht. Vielleicht schreibst du noch ein paar Infos LG

von Oktaevlein am 17.02.2014, 13:06



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

.... vielleicht ein Hüpftier (Rody, Jako-o) oder ein Hüpfball?

von Oktaevlein am 17.02.2014, 13:07



Antwort auf Beitrag von Mirabai

Hallo, er ist im Januar 3 geworden! Er benutzt das Laufrad und das Dreirad nicht weil er damit nciht fahren kann. Er versucht es, wir üben, aber es klappt nicht. Beim Dreirad schafft er es nicht die nötige Kraft aufzubringen um die Pedale zu treten und beim Laufrad kann er das Gleichgewicht nicht halten. Da er es jetzt seit über einem Jahr versucht denke ich dass das eben nichts mehr wird. Das Trampolin ist ganz klar meine Schuld. Ich habe kein Kindertrampolin geholt weil ich das für unnütz hielt, also nahm ich ein ganz normales kleines Trampolin. Das ist aber so hart gefedert das man darauf tatsächlich nciht springen kann. Es ist also nicht so das er kein Interesse an den Dingen hat oder ich ihn falsch einschätze was er sich so wünscht! Warum er an Ostern mehr bekommt? Na weil er im januar Geburtstag hat. Das heißt er bekommt von Januar bis Dezember keine großen Wünsche mehr erfüllt. Natürlich bekommt er auch zwischendurch mal was wenn man was holen möchte/braucht. Aber es ist ein riesen Unterschied ob ich etwas so bekomme oder ob ich ein geschenk bekomme. Also finde ich es unsinn an Ostern ein kleines Geschenk bis max. 20euro zu holen wenn ich doch nur wenige Wochen später irgendwas schönes für den Garten/für draussen hole. Dann kann ich genauso gut beides miteinander verbinden.

von Mirabai am 17.02.2014, 13:19



Antwort auf Beitrag von Mirabai

Okay, verstehe. Stellt das Laufrad erstmal weg, probiert es in ein paar Wochen nochmal. Dass er anfangs das Gleichgewicht nicht halten kann, ist normal. Das kommt noch, ist ja auch wichtig fürs spätere Fahrradfahren! Dreirad braucht in der Tat viel Kraft. Mein Sohn hat es auch erst mit 4 geschafft, ordentlich damit voranzukommen. Ob die Größe dann noch hinhaut, lassen wir mal außer Acht... ;-) Ideen für Geschenke habe ich dir eben schon geschrieben. Vielleicht ist ja was dabei. Das ein oder andere wird rausfallen, da ich das Alter nicht wusste. Bei drei Jahren finde ich Hüpfpferd, Zelt und ggf. die Wasserstraße am besten. Du musst ja auch nciht unbedingt EIN großes Stück haben. Mehrere kleinere gehen doch auch!? Und er hat mehr zum Auspacken! :-)

von wolke76 am 17.02.2014, 13:26



Antwort auf Beitrag von wolke76

Das Laufrad hat er seit über einem Jahr und fährt damit fast täglich, ich glaube das wird nix mehr Aber ich glaube wir sollten es wirklich mal wegstellen, genauso wie das Dreirad. Nein, muss nichts großes sein. Wir würden zwar wie erwähnt mehr ausgeben aber es MUSS nicht mehr ausgegeben werden. Ein kleines oder mehrere kleine tun es genau so!

von Mirabai am 17.02.2014, 13:34



Antwort auf Beitrag von Mirabai

Hallo, der Zusammenhang, warum Ostern größer ausfällt, weil er im Jan. Geb. hat, erschließt sich mir nicht. *grübel* Ansonsten gibt es als Ideen für draußen: Topfstelzen, Bälle, Hüpfball/-tier, großer Kipper, BobbyCar, Wasserstraße, ein Zelt, Fußballtor, Boccia, Krocket (schreibt man das so?), Kompass, Becherlupe, Hängematte (mit Ständer?), Walkie Talkie, Fernglas, kleiner Rasenmäher, Taschenlampe, Riesenseifenblasen, Glasmurmeln... Was dabei?

von wolke76 am 17.02.2014, 13:21



Antwort auf Beitrag von wolke76

Ah! Ja! Rasenmäher! Den wollte er letztes Jahr unbedingt haben! DAS wäre in der Tat eine Idee. Dankeschön!

von Mirabai am 17.02.2014, 13:32



Antwort auf Beitrag von Mirabai

Hallo, meiner wird im April vier. Ich zähl mal auf, womit er sich letztes Jahr gerne draußen beschäftigt hat: - Trampeltrecker - Aufsitzbagger (von Lena, der einfache aus Plastik) - Bobbycar mit Anhänger - große Tellerschaukel - Schubkarre, Harke, Besen - mittelgroßes Trampolin (1,20m) - Wippe (die einfache von Ikea) - "Wasserspieltisch" mit Kannen, Schüsseln, Bechern... - Gießkanne - alles, womit man Wasser spritzen kann Roller, Dreirad, Laufrad, Trampeltrecker sind bei uns aber der Renner gewesen. Er liebt jede Art von Fahrzeugen... Ev.

von Ev71 am 17.02.2014, 15:04



Antwort auf Beitrag von Mirabai

So ein Plastikhäuschen, oder ein Indianerzelt wäre doch vielleicht schön?! Das macht so schön stolz :) Man kann auch ein ganz normales kleines Igluzelt nehmen, das ist günstig und sogar richtig regendicht.

von Mamiseit2012 am 17.02.2014, 22:28



Antwort auf Beitrag von Mirabai

Hi, Ich würde mal bei Jackoo schaun die haben da tolle sachen, die auch die koordination und muskulatur stärken. im spielerischen sinn. Dein Sihn scgeiint ja da förderungs bedarf zu haben. die haben auch so springmatratzen etc

von histerix am 18.02.2014, 12:46



Antwort auf Beitrag von Mirabai

Schade dass Du nicht schreibst, wie alt Dein Sohn ist. Mir würden da noch Balancierstangen, Slackline, Riesenbausätze einfallen. Rein aus Neugier, weil mein Sohn auch ein Januarkind ist. Warum bekommt er dann Ostern mehr, als wenn er kein Januarkind wäre? :)

von Littlecreek am 18.02.2014, 18:16



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

schreibt sie doch: "er ist im Januar 3 geworden!" wegen Ostern mehr Geschenke: lies einfach mal die Antworten......

von Oktaevlein am 18.02.2014, 23:39



Antwort auf Beitrag von Mirabai

Hey, wie wäre es denn mit einem für Ostern typischem Geschenk? Ich habe meiner Nichte zum Beispiel letztes Jahr zu Ostern bei http://www.religioese-geschenke.de/osterkerzen-ohne-jahreszahl eine Osterkerze bestellt und geschenkt und sie hat sich auch darüber gefreut, weil sie "so schön" aussieht.

von angelika1981 am 25.03.2014, 13:02