Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

jetzt schon elektrische Zahnbürste?

Thema: jetzt schon elektrische Zahnbürste?

Hallo, mein Kleiner (1 Jahr) will sich einfach keine Zähne putzen lassen und selbst kaut er auch nicht auf der Zahnbürste rum, leider. Meine Freundin sagte nun, sie habe für ihre Tochter eine Elektrische Zahnbürste und damit ginge es super. Mein Sohn mag ja auch alles was Lärm macht und vibriert..., aber meint ihr, dass eine solche Zahnbürste schon was ist für so einen kleinen Knirps? Wie handhabt ihr es denn? Ihn zwingen will ich auch nicht, da er den Mund so fest zukneift, dass ich ihm nur weh tun würde um an seine Zähne zu kommen. Danke für eure Antworten.

von Kama3012 am 25.05.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von Kama3012

Das heißt du Putzt grad gar nicht???? Also Zähneputzen war anfangs bei meiner kleinen auch schwierig, aber es gehört eben dazu, anfangs hab ich sie immer auf den Boden gelegt und sie Fixiert damit ich Putzen konnte, hat sich dann schnell gelegt und es ging so. Der große hat zum ersten Geburtstag eine Elektrische Zahnbürste bekommen und fand und findet sie super. Die kleine dagegen, inzwischen 3, kann es nicht leiden das die so Vibriert im Mund und Putzt heute mit Begeisterung mit der normalen Zahnbürste. Habt ihr großen eine? Wenn ja mach mal einen neuen Aufsatz drauf und Probier es einfach aus. Wenn er es mag kannst du immer noch eine eigene für ihn holen. So hab ich das bei der kleinen getestet damals. LG

von Biankaline am 25.05.2012, 20:32



Antwort auf Beitrag von Biankaline

doch doch wir putzen trotzdem jeden Morgen und Abend, nur eben nicht so lang, wie man vielleicht sollte. manchmal klappt es und er macht doch den Mund auf oder er kaut drauf rum.

von Kama3012 am 25.05.2012, 22:31



Antwort auf Beitrag von Kama3012

eigentlich sollten kinder erst richtig lernen sich selbst die zähne zu putzen...also wie das geht mit der bewegnung der zahnbürste...weil das ja sonst von der elektro zahnbürste übernommen wird... putzt ihr zusammen zähne? also so das er dich nach ahmen kann? dadurch klappt das eigentlich ganz gut, sowie ich das kennen gelernt habe...

von jesse8 am 25.05.2012, 21:03



Antwort auf Beitrag von jesse8

oh danke für den Tipp, das probier ich mal aus.

von Kama3012 am 25.05.2012, 22:32



Antwort auf Beitrag von jesse8

Es gibt doch elektrische Zahnbürsten extra für Kinder, die vibrieren wohl nicht so stark. Bei unserer kann man die Art der Vibration und die Stärke einstellen. Mein Sohn wechselt je nach Laune ab. Mal elektrisch, mal mit der normalen, aber da muss ich ihm noch helfen.

von Jacky010477 am 26.05.2012, 08:59



Antwort auf Beitrag von jesse8

Bei meinen Großen hat oft gut geholfen, wenn die Zahnbürste sprach (naja Mama/Papa mit verstellter Stimme) und nochmal den Tag und das Essen rekapitulierte. Aber sie hatten beide recht früh eine elektrische Zahnbürste. Und der Zahnarzt ist immer ganz erfreut, wie schön die Zähne sind - obwohl ich nicht jeden Tag nachputze. Die Notwendigkeit die korrekte Putztechnik zu erlernen bevor man eine elektrische bekommt, halte ich für absoluten Quatsch. Eine korrekte ordentliche Putztechnik von hand haben die wenigsten Erwachsenen und bevor ein Kind nicht wirklich flüssig Scheibschrift schreiben kann (also bis die Feinmotorik entsprechend ausgeprägt ist) hat es keine Chance die halbwegs vernünftig zu lernen.

von Snaffers am 26.05.2012, 21:20



Antwort auf Beitrag von Kama3012

Schwierig. Bei uns ist es im Moment auch ein Problem, wir machens jetzt so, das mein kleiner bei Mama putzen darf und Mama bei ihm. Da gehts immer bissl. Von elektrischer Zahnbürste halte ich in dem Alter gar nichts, ich finde, die Kinder sollten erstmal lernen, wie man Zähne putzt, bevor sie mit elektrischer beginnen können. Aber bevor du gar keine Chance hast, probiers halt. Würde dann aber trotzdem immer wieder versuchen, mit einer einfachen Zahnbürste zu putzen, denn die elektrischen gibt es gar nicht altersgerecht weich für Babys erste Zähnchen.

von tingel am 27.05.2012, 03:55