Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kind schläft bei Videos ein

Thema: Kind schläft bei Videos ein

Hallo liebe Community, da ich zu meinem Thema auch in anderen Foren nichts gefunden habe, was mir hilft, schreibe ich nun selbst mal in dieses Forum. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :) Mein Sohn ist 2 Jahre alt. Er macht noch Mittagsschlaf (manchmal lässt er ihn auch weg, dann schläft er dementsprechend auch früher abends) Nun ist es so, dass mein Sohn mittags nur einschläft (und wie gesagt auch nicht immer), wenn ich ihn in den Wagen pack und rum schiebe. Schon als er ganz klein war, war mir wichtig, dass er ohne eine Spazierfahrt im Wagen/Auto einschläft, da mir klar war, dass er sich daran gewöhnen wird ... Ich muss dazu sagen, dass ich alleinerziehend bin. Das ist wichtig zu wissen, da ich mir die Betreuungszeit nicht mit jemandem teilen kann und mittags sehr oft nicht zu Hause bin... Er ist immer überall dabei. Meist im Wagen (bzw. Thule-Anhänger) Im Sommer, sind wir immer draußen gewesen und er ist mir im Wagen mittags eingeschlafen, klar wo sonst. Und das hat er sich jetzt gemerkt. Das Problem ... durch das eklige Wetter und öfter krank sein usw. sind wir nun natürlich mittags nicht oft draußen und er schläft nicht ein. Halte es allerdings für wichtig, dass er mittags schläft, ich seh ihm ja an, dass er müde ist. Das Einzige, was außer rausgehen noch hilft, ist ihm YouTube-Videos anzumachen. Da kann ich ihm bei zugucken, wie seine Augen immer kleiner werden. Und "wumms" er ist weg. Ich weiß, sehr ungewöhnlich. Nur, überall liest man wie schlecht Medien für Kinder sind, vor allem verschlechtert es den Schlaf. Nun bin ich wirklich ratlos. Wie passt das bei meinem Sohn zusammen? Und ehrlich, ich möchte auch kein Kind groß ziehen, dass abends vor dem Fernseher einschläft :-( Singen hilft nicht, mit ihm hinlegen geht nicht, Auf den Arm nehmen, geht nicht... kein Plan Abends leg ich mich zu ihm, er strampeln rum, will nicht schlafen ... macht Theater, aber er schläft ein. Ich bin ratlos. Über eure Meinung und Gedanken hierzu würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Jule

von cooleJule am 08.01.2022, 15:37



Antwort auf Beitrag von cooleJule

Hallo, Videos sind tatsächlich natürlich keine Option. Sondern ich denke, Du musst woanders ansetzen, nämlich an der Verteilung seines Schlafs über den Tag. Ein zweijähriges Kind braucht weniger Schlaf als ein Baby. Unsere Kinderärztin sagt immer, ein Kind, dass nach 10 Minuten nicht eingeschlafen ist, ist nicht müde genug. Klar brauchst Du seinen Mittagschlaf, um auch mal Pause zu haben. Aber ER braucht vielleicht keinen Mittagschlaf mehr, auch wenn er dann ein bisschen müde ist. Oder er würde später einschlafen und nicht schon um 14 Uhr. Dasselbe gilt abends: Wenn er abends ewig nicht einschläft, dann ist er nicht müde genug. Du kannst den Schlafbedarf eines Kleinkindes nicht mehr erhöhen. Du kannst ihn aber umverteilen. Du hast dabei mehrere Optionen: Du kannst Deinen Sohn morgens früher wecken, den Mittagschlaf weglassen oder ihn abends deutlich später hinlegen. Was davon Du machst, ist nicht so wichtig, nur, dass Du es konsequent machst. Zum Vergleich: In diesem Alter sind meine Kinder abends gegen 21 Uhr eingeschlafen, haben morgens bis 5.30 Uhr geschlafen und mittags eine Stunde Mittagschlaf gemacht. Das war‘s, mehr war nicht drin. Du musst also schauen, was Dir am liebsten ist und am leichtesten fällt. Könnte er abends später ins Bett gebracht werden, wäre es okay, wenn sein Mittagschlaf ausfällt oder ist es für Dich einfacher, wenn er morgens sehr früh aufsteht? Ich persönlich würde den Mittagschlaf bei ihm einfach ausfallen lassen (oder stark verkürzen) und ihn abends deutlich später hinlegen. LG

von Banu28 am 09.01.2022, 09:21



Antwort auf Beitrag von cooleJule

Das hatten wir auch ein paar Monate lang genau so... Wir hatten auch ein schlechtes Gewissen dabei, aber es war so einfach... Irgendwann konnten wir wieder zu Büchern switchen und sind mittlerweile entweder bei Hörspielen oder weiterhin bei Büchern gelandet. Ich würde sagen: Mach dir nicht so viel Sorgen, irgendwann wird auch wieder Buch oder Hörspiel ausreichen, wenn er irgendwann versteht, dass er auch die Augen schließen kann, auch wenn er noch wach ist.

von Maikiki am 17.01.2022, 23:02