Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kind will nicht in den Kinderwagen

Thema: Kind will nicht in den Kinderwagen

Hallo allerseits, ich habe ein für uns sehr großes Problem mit unserer Tochter. Sie ist jetzt 16 Monate alt und als sie kleiner war habe ich sie viel in einer Tragehilfe getragen. Später (mit etwa 6 Monaten) war sie meistens im Kinderwagen, blieb aber schon damals nicht gerne lange drin sitzen. Als sie mit 10 Monaten allein laufen konnte, wollte sie dies auch draußen unbedingt immer und ich habe sie auch gelassen. Ich habe sie kurze Strecken selbst laufen lassen und wenn sie nicht mehr konnte oder wollte den Rest getragen. Über den Winter sind wir so ganz gut gefahren. Jetzt verbringen wir aber natürlich wieder viel mehr Zeit draußen und sie soll auch wieder im Kinderwagen sitzen, damit wir auch größere Ausflüge machen können. Leider sieht sie das ganz anders. Sobald ich sie in den Kinderwagen setze schreit sie wie am Spieß und beruhigt sich auch nicht bis ich sie raus nehme. Ich habe einmal ausprobiert, sie einfach schreien zu lassen, aber da es auch nach mehreren Minuten überhaupt nicht besser wurde, habe ich sie doch wieder rausgeholt und getragen. Wenn ich nicht dabei bin klappt es ganz gut mit dem Kinderwagen. Bei der Tagesmutter meckert sie gar nicht und wenn sie bei meiner Mutter ist meckert sie beim Reinsetzen kurz, beruhigt sich aber schnell. Es ist tatsächlich nur dann ein Problem wenn ich dabei bin. Von mir erwartet sie einfach getragen zu werden. Alles andere geht nicht. Ich habe schon einen Buggy statt des größeren Wagens gekauft und es auch mit einem Dreirad probiert, aber es funktioniert alles nicht. Hat jemand von euch eine Idee, was ich machen kann? Mir tut langsam der Rücken weh und es geht natürlich auch einfach nicht, dass ich ständig auf die Hilfe Anderer angewiesen bin weil ich allein nichts machen kann mit ihr auf dem Arm (einkaufen z. B. geht alleine nicht, weil sie sich auch nicht in den Einkaufswagen setzen lässt). Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße von Inge

von beissbaby am 01.04.2016, 11:02



Antwort auf Beitrag von beissbaby

Konsequent sein. Sie macht es nur bei dir. Da hilft wahrscheinlich nichts anderes als ihr klar zu machen, entweder in den Buggy/Einkaufswagen oder es geht nicht raus/weg. Du hast damit einige Tage Probleme und Meckerei seitens des Kindes, aber nur so kann sie es lernen nicht immer getragen zu werden. Es gibt auch immer mal Phasen wo laufen einfach interessanter als Buggy ist,, dann aber die Kraft nachlässt und der Arm das beliebtere Mittel ist die hatte meine Tochter auch, dann wollte sie auch nur auf den Arm.. es war anstrengend... unsere Ausflüge hatten sich damit drastisch minimiert... aber es war eine Phase und verging.

von allwa am 01.04.2016, 11:24



Antwort auf Beitrag von beissbaby

Loesung 1: Tragehilfe und am Ruecken tragen Wenn dein Ruecken das tatsaechlich nicht mehr zulaesst: Ja dann bleibt nur noch Loesung 2, Kind erklaeren, warum es leider nicht anders geht, wenn es mit raus will, dann im Buggy. Buch mit reingeben oder irgendein Stofftier, und halt zureden und ev. Hand halten, wenn es weint und zuegig losgehen und Ablenken versuchen. lg niki

von niccolleen am 01.04.2016, 11:47



Antwort auf Beitrag von beissbaby

wenn sie nicht in kiwa will dann ist das halt so. sie möchte bei dir getragen werden, also tragehilfe und ab auf den rücken :)

Mitglied inaktiv - 01.04.2016, 19:13



Antwort auf Beitrag von beissbaby

Vielen lieben Dank an euch! Ich werde eure Tipps beherzigen. An eine Rückentrage habe ich noch gar nicht gedacht. Ich schau mich gleich mal um :)))

von beissbaby am 01.04.2016, 20:34



Antwort auf Beitrag von beissbaby

Wir machen seit 1,5 Jahren alles mit dem Ringsling, auch Tagesausflüge mit dem Zug. Rücken will meine nicht mehr, seitlich auf der Hüfte kann man sich besser mit der Mama unterhalten, zum Schlafen trag ich vorne. Sie ist jetzt 2,5 und läuft mittlerweile das meiste selbst.

von cs80 am 01.04.2016, 21:41



Antwort auf Beitrag von cs80

Hier war sie auf dem Rücken. Und den Buggy, wenn sie denn darin fuhr, hatte ich so eingestellt, dass sie mich ansah und nicht den freien Blick nach vorne hatte. Das ist eine heftige Reizüberflutung ohne Rückversicherung und sollte man vermeiden. Wir hatten eine Manduca. Das ging sehr gut auf dem Rücken. Den Buggy hatte ich dann mit, um die Einkäufe zu transportieren. ;-)

Mitglied inaktiv - 02.04.2016, 00:02



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere hat auf den ersten Geburtstag einen Bollerwagen von Fuxtek bekommen. Der ist echt supertoll und es macht ihr riesig Spass darin rumgefahren zu werden. Vor allem, weil sogar die große Schwester (6 Jahre) auch noch mit rein sitzen kann. Er ist so wendig, dass wir sogar beim Einkaufen damit keine Probleme haben und ist groß genug, dass man (Wenn die Große nicht mit drin sitzt) gut die Einkäufe reinräumen kann. Eventuell würde das ja besser klappen. Ansonsten kann ich noch die Rückentrage von Wolfskin empfehlen. Die Große sass da gerne drin, die Kleine war bis jetzt nur einmal drin, aber da war sie noch etwas zu klein und wir mussten sie dann doch öfters auf dem Arm tragen.

von Aramia am 02.04.2016, 10:39



Antwort auf Beitrag von cs80

Hallo an alle Baby-Nicht-In-Den-Kinderwagen-Zwinger, ganz lieben Dank für eure Tipps! Ich war gleich heute mit unserer Ergobaby-Trage und Baby auf der Hüfte draußen und es war richtig toll. Ich habe sie zwischendurch laufen lassen und als sie nicht mehr wollte wieder ab in die Trage. Ich denke, dass das für uns tatsächlich die Lösung ist. Dann gibt's eben keinen Kinderwagen. So! Danke nochmal und liebe Grüße von Inge

von beissbaby am 02.04.2016, 12:12



Antwort auf Beitrag von beissbaby

super wen es so klappt. evtl hilft es auch wenn sie im kiwa was zu essen hat- da war meine stunden beschäftigt ihr essen zu vertilgen- denke das sie auch bald verständig genug ist das du sie niht mehr tragen wirst- dann bekommt kiwa neue chance

von LadyFLo am 02.04.2016, 18:10



Antwort auf Beitrag von beissbaby

Um das Kind für weitere Strecken zu animieren, half bei uns ein Puppenbuggy. Damit bleibt sie auch weniger oft stehen, sondern läuft zielgerichteter. Wenn sie nicht mehr laufen will, nimmt er nicht so viel Platz weg. Ansonsten setz ich sie mir oft auch auf die Schultern für Strecken von 1-2 km Länge.

von enanita am 02.04.2016, 18:39