Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kinderg. mit 2 Jahren???

Thema: Kinderg. mit 2 Jahren???

Also ich bin zur zeit so hin und her gerissen. Ich habe 2 Kids unter 2 und wollte meinen Sohn, er wird im September 2 Jahre, ab Oktober in den KiGA schicken. Ich würde auf 400euro basis arbeiten gehen, wenn es klappt. Hier steht mir nur dann ein platz zu, ansonsten erst ab 3 Jahren. Ich bin so hin und her gerissen, ob es das richtige ist. mein sohn ist noch so anhänglich und weint, sobald ich gehe. zur zeit geht er ein mal die woche in eine spielgruppe für 3 Std. und er weint immer wenn ich gehe. Erst jetzt nach 4 Monaten, weint er zwar-hört aber schnell wieder auf. er hat gerade Vertrauen gefasst zu der Erzieherin. Ich würde ihn hauptsächlich schicken, damit er kontakt zu anderen kids hat. Aber lohnt sich das auch? Ich meine die Relation Kindergartenpreis und Aushilfsverdienst? Manchmal glaube ich, ich kann mich auch nur schwer lösen. Ich selber hätte zwar mehr zeit für die Kleine(5Monate), zum Kochen, putzen etc. aber ich würde ihn auch schrecklich doll vermissen. Wie ist eure Meinung dazu? lg nicole

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich persönlich würde meinen ebenfalls 2 jährigen Sohn noch nicht täglich in den Kindergarten bringen, es sei denn, es ist finanziell unbedingt erforderlich, dass ich arbeiten gehe. Mein Sohn geht auch 1 x wöchentlich für 2,5 Stunden in eine Mini-Gruppe ohne Eltern, das reicht mir aber auch. Um den Kontakt zu anderen Kindern zu fördern, gehen wir noch zusammen zum Turnen und zu einer Musikgruppe sowie zum Spielplatz etc. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber ich finde es für ein Kind unter 3 Jahren noch zu früh, täglich in den KiGa zu gehen, wenn es nicht zwingend nötig ist. Such dir doch lieber ein oder zwei Aktivitäten, zu denen du dein Baby auch mitnehmen könntest. Das ist z.B. bei unserer Turngruppe gar kein Problem. Liebe Grüße, Cordula

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, ich kann Dich gut verstehen. Bei uns gibt es "Ablösegruppen". Das heißt dort kommen die Kinder zwischen 2 und 3 Jahren (also vor dem KG) in eine Art Spielgruppe ohne Eltern. Diese soll es den Kindern später einfacher machen in den Kindergarten zu gehen, weil sie die Kinder schon kennen. Ich werde dort meinen Sohn auch anmelden. Er würde dann zweimal die Woche für 4 Stunden dort hingehen. Ich kann mir das für die Kids einfacher vorstellen (und für mich auch), erst einmal für zwei Tage von Mama getrennt zu werden und dann nach einem Jahr für 5 Tage die Woche. Vielleicht geht das ja mit deinem Job auch und so etwas wird bei Euch auch angeboten. LG Heike mit Luca

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte auch schon eher wieder arbeiten gehen (Adrian wird im Sept. 2) und würde ihn dann in eine Kripppe geben müssen. Wir gehen seid ca einem halben Jahr regelmäßig in ein Fitneßstudio, das eine prima Kinderbetreuung hat. Anfangs war er sehr gestresst, mittlerweile findet er es doof, wenn er ne Weile nicht unter Kindern ist. Fünfmal die woche finde ich auch viel, aber wenn es bezahlbar ist und für das berufliche Weiterkommen (oder auch nur Am-Ball-bleiben) wichtig, dann ist es auch vertretbar, das machen uns viele andere Industrieländer vor. Andererseits, wenn du ein zweites Kind hast, gehts ja weniger um arbeitengehen, sondern um Zeit zu haben für Nummer2 bzw Haushalt, dann sind 2 halbe Tage sicher genug und auch unproblematisch. Ach ja, wenn er in eine Gruppe kommt, in der nicht ständig andere Kinder abgeholt werden, ist es sicherlich einfacher, da macht Adrian auch noch Streß! Hoffe, das hilft bei der Entscheidung. LG Siby

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sicher ist jedes Kind anders, aber mit 2 sollte ein Kind regelmäßig unter andere Kinder. Was die Kleinen (auch an sozialer/emotionaler Intelligenz) dort erwerben, kann man daheim nicht bieten. Wenn der Verdienst/Kita sich aufhebt, wäre da immer noch die Erfahrungen des Kleinen, was nicht mit Geld aufzuwerten ist. Unser Großer ging ab 18 Monaten (wir hatten Glück und keine Probleme mit der Trennung), der Kleine wird auch in dem Alter gehen (nächstes Jahr). Der Große ist jetzt 3 J. und 5 Monate und sehr selbständig, auch durch den Kindergarten. Das hilft mir auch, da der Kleine mit 6 Monaten mich noch viel braucht. Von mir ein klares Ja. stillmama

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine geht seit sie 6 Monate alt ist in die Krippe und es schadet ihr gar nicht. Sie freut sich jeden morgen drauf und ist immer ganz aufgeregt :o) Sie kann wunderbar mit anderen kindern spielen und hat schon so viele Dinge gelernt. Vor ein paar Tagen ist sie ein Jahr alt geworden und ich bereuhe es überhaupt nicht sie schon so früh in die Krippe gegeben zu haben. Man kann beim Jugendamt übrigens auch unterstützung zum Elternbeitrag beantragen.

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine jüngste Tochter geht in die Kita, seit sie 15 Monate ist - und es ist das beste, was wir tun konnten...sie fühlt sich pudelwohl dort und freut sich jeden Morgen, wenn sie wieder dorthin darf. ICH kann eine Kita in dem Alter nur empfehlen. LG Lisaelea

Mitglied inaktiv - 17.08.2006, 23:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also wenn du mal bei Dr. Posth liest, der schreibt immer, dass ein 2jähriges Kind noch nicht so weit ist in den Kiga zu gehen. Klar, kommts auf Kind drauf an. Mein Sohn (jetzt 2,8 J.) war damals genauso wie deiner, super anhänglich etc. Wir sind dann 3x die Woche auf den Spielplatz u. seit 4 Monaten ca. hat er angefangen auch mit anderen Kindern zu spielen. Er sagt auch oft "ich geh alleine das u. das machen" - lässt mich also vorne auf der Bank sitzen u. zieht los. Mit 2 Jahren hätte er das noch nicht gemacht..... Klar, du musst wissen, ob ihr es finanziell brauchen könnt etc..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

.... für eure Antworten. Ich möchte noch hinzu fügen, das mein Sohn niemals in den KIGA muss. Ich denke nur, es würde ihm gut tun. Er ist sehr aufgedreht und ich allein schaffe es niemals ihn hier zu hause so zu fördern und zu beschäftigen, das er sich auspowert(wisst hoffentlich wie ich das meine). Wenn es nach mir ginge, könnte er für immer hier bleiben, bei Mama ;-) Klar würde ich mir damit auch einen gewissen spielraum schaffen, obwohl dieser für mich glaub ich sehr öde und langweilig wäre. Denn heute war mein sohn 3 std. in der S.Gruppe und ich hatte das erste mal kein termin. Ihr werdet es nicht glauben, aber ich hatte wirklich langeweile-für mich sonst unvorstellbar. Aus unseren Bekanntenkreis die kids sind alle mit 2 in den KIGA und haben in null komma nix super Vortschritte gemacht. Ich habe jetzt auch etwas gefunden. Eine Eltern-initiativ-gruppe. Also eine Kindertagesstätte mit viel Eltern-angagemont. Da aber nur ein platz frei ist und mit uns drei kinder den platz haben möchten, wird vorgestellt und entschieden. Ich gehe wenn, nur als Aushilfe arbeiten, damit mein Sohn in den KIGA gehen darf. Denn sonst steht uns hier kein Platz zu. Finanziell nötig haben wir es bisher eigentlich noch nicht. Kann aber sein, wenn mein mann arbeitslos wird. lg nicole

Mitglied inaktiv - 16.08.2006, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Muss auch noch meinen Senf dazugeben. Meine Kleine ist 20 Monate alt und geht seit zwei Wochen in di3e KiTa. Sie ist total begeistert und fühlt sich in ihrer Gruppe pudelwohl. Wir sind noch in der Eingewöhnung und noch weint sie ein bischen, wenn ich sie abgegbe, aber immer nur ganz kurz. Wenn ich wiederkomme interessiert sie es meist gar nicht, weil sie so intensiv am Spielen ist. Sie guckt nur kurz und spielt dann weiter. Hat mir am Anfang ein bischen weh getan, aber finde es toll dass oes ihr sdort so gefällt. Zu Hause kann ich ihr einfach nicht so viel bieten.

Mitglied inaktiv - 18.08.2006, 09:47