Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kindersitz der von Größe I bis III geht-wer hat Erfahrung damit?

Thema: Kindersitz der von Größe I bis III geht-wer hat Erfahrung damit?

Ich habe günstig einen gebrauchten, unfallfreien, Kindersitz bekommen, der von Größe I bis III gehen soll. Genauer gesagt von 9kg bis 36kg. Er hat eine Rückenlehne, die allerdings abgebaut werden kann, so dass nur die Sitzerhöhung genutzt werden kann. Ich kann mir durchaus vorstellen Kinder ab 2/2,5 Jahren darin zu transportieren. Nur mit den jüngeren Kindern stelle ich mir das schwierig vor. Allerdings hat der Verkäufer (Vater dreier Kinder) mir versichert, dass alle seine Kinder da drin saßen, sobald sie aus dem Maxicosi rausgewachsen waren (ist ja meist so um den 1.Geburtstag herum). Wer hat noch so einen Sitz gehabt, wo Kinder direkt nach dem Maxicosi reinkonnten? Ich soll damit bald auch eine 1-jährige transportieren, die für den Maxicosi zu groß ist. Ich habe gelesen, dass der Sitz Größe I auch erst für Kinder ab 9kg zulässig ist. Muss ihr mich jetzt noch einen extra Sitz für die Kleine anschaffen oder kann die in den Sitz, der für alle Größen geeignet ist? Ich hatte eigentlich nicht vor noch mehr Sitze im Auto zu haben. Ich denke, einer reicht da völlig aus. Die anderen Kinder die ich fahre sind schon 2 Jahre und älter. Wie gesagt, da mache ich mir keine Gedanken zu. Die schnalle ich mit dem Gurt an (normaler Gurt der im Auto ist) und los geht die Fahrt. Der Sitz hat auch kein Isofix, aber ich habe im Laden gesehen und gehört (habe mich dort mal beraten lassen), dass die meisten preisgünstigen Modelle (und trotzdem gut), das nicht haben. Wer hat Erfahrung ohne Isofix?

von Ani123 am 05.01.2014, 20:38



Antwort auf Beitrag von Ani123

Hallo, wir haben auch einen Kindersitz der von 9-36 kg geht.Den Cybex Pallas 2 fix. Unsere Tochter kam direkt nach der Babyschale in diesen Sitz. Sobald sie 9 kg hatte. Sie hasste die Babyschale und war immer am brüllen beim Autofahren. Seit sie in ihrem "großen" Sitz drin ist macht Autofahren wieder Spaß. Sie liebt ihren Kindersitz. Lg

von Tanja19822 am 05.01.2014, 23:04



Antwort auf Beitrag von Tanja19822

Winke-wink wir haben für unseren Sohn auch den Pallas 2. Er ist auch vom Maxi cosi direkt da hineingewandert, also ab 9 kg und geht eben bis36 kg. Seither ist Autofahren viel entspannter als früher. Er liebt den Sitz. Wir haben ihn neu gekauft und im Geschäft aber vorher getestet welchen er mag. Er mochte diesen am liebsten. Lg

von Lee05 am 05.01.2014, 23:29



Antwort auf Beitrag von Lee05

auch pallas besitzerin, klappt prima. hatte bei den anderen beiden kindern vorher die anderen varianten (babyschale, römer king dann kid) der pallas ist super, unsere sass und sitzt da prima drin.

von Itzy am 06.01.2014, 09:04



Antwort auf Beitrag von Ani123

Wir hatten damals einen Kiddy Life mit Fangkörper. Der war ab 9 kg geeignet, wurde mit Fangkörper benutzt, bis meine Tochter 4 Jahre alt war. Danach war er durch die Flugreisen leider reif für die Tonne. Was ist das denn für ein Sitz? Mit 5-Punkt-Gurt? Fangkörper? Irgendwas muss da schon dran sein. Der Fahrzeuggurt alleine reicht nicht. Isofix ist schon sicherer und vor allem fast idiotensicher einzubauen. Wenn ein Sitz ohne Isofix aber ordentlich eingebaut wird, passt das schon. Aber die "großen" Kinder sitzen doch bestimmt auch nicht ganz ohne Sitz in deinem Auto, oder?

von Häsle am 06.01.2014, 11:23



Antwort auf Beitrag von Häsle

Der Sitz hat keinen Fangkörper. Er ist nur mit dem 3-Punkt-Gurt zu sichern. Heute habe ich erstmals eine zweijährige damit transportiert. Sie saß gut dadrin. Hatte nicht das Gefühl, rein vom Sehen her, dass der Sitz für sie zu groß war. Im Gegenteil: Ich fand sie saß gut darin. Ich habe sie auch gefragt ob sie gut sitzt, sie bestätigte mir das (ist dem auch stets ehrlich). Von der Größe her ist sie ihrem Alter entsprechend zu klein. Sie wiegt aber mehr als 9kg (habe das vorher Papa gefragt und er hatte auch nichts dagegen, dass ich sie in dem Sitz transportiere. Er ist da sehr sicher eingestellt. ) Ihren Bruder habe ich mit 3, 5 Jahren nur mit Sitzerhöhunh transportiert. Es war eine Strecke von ca. 3 Autominuten. Mit seiner Schwester fahre ich auch zum Turnen usw und wir sitzen mind. 10 Minuten am Stück im Auto. Zudem ist sie auch noch über ein Jahr jünger als er damals. Bevor er 3, 5 war habe ich ihn nicht mit Auto transportiert sondern nur per Bus (wohnte damals in der Stadt, jetzt außerhalb wo ein Auto von nöten ist). Bei meinen ehemaligen Tageskindern hatte ich den Luxus eines Dienstautos. Die Eltern hatten mehrere Römersitze der Größe I (mind. 4). Somit hatte ich immer zwei im Auto und transportierte somit die Kinder. Inzwischen sind die Großen fast 5 und 6 Jahre und sitzen in Sitze der Größe II. Die Römersitze sind bis auf einen verkauft. Diesen einen nutzt derzeit die Schwester. Sie ist gerade 2, 5 Jahre, eine Riesin (schon über 1m) und wiegt 21kg. Die Kleine habe ich noch nie mit Auto transportieren müssen (aufgrund ihrer Krankengeschichte das erste Jahr ohne medizinische Kraft nicht möglich). Knappe 1, 5 Jahre musste ich die drei gar nicht transportieren (weil ein Au Pair dort war). Jetzt passe ich wieder auf die drei auf. Nun soll ich sie auch mit meinem Auto transportieren, zum Fußball usw.. Strecke jeweils ca. 15 Autominuten. Die Mutter meint dass die Großen mit Sitzerhöhung fahren können. Ich würde den fast 5-jährigen in meinem Sitz mitnehmen. Die Kleine entweder in meinem Sitz oder ihrem eigenen.

von Ani123 am 08.01.2014, 21:55



Antwort auf Beitrag von Ani123

Hallo, meine Tochter ist jetzt schon 8. Sie hat im Cybex Solution erst mit 5 Punkte Gurt, dann mit 3 Punkt Gurt gesessen seit sie aus der Babyschale raus ist. Hat super geklappt, nun ist da nur noch die Erhöhung. Gerade für freiheitsliebende Kinder ist das meiner ANsicht nach geeignet. Einen Fangkörper hätte sie nicht ertragen. LG Karin

von Karin71 am 06.01.2014, 12:48