Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Kinderzimmergestaltung bei großem Zimmer

Thema: Kinderzimmergestaltung bei großem Zimmer

Hallo, wir haben nun doch für unsere 2 Jungs (3,5 und 1,5 Jahre) getrennte Zimmer gemacht. Der Kleine hat nun ein ca. 11 m² Zimmer, welches neu gestaltet wurde uns sehr gemütlicht ist, bedingt natürlich schon durch die geringe GRöße. Das Zimmer vom GRoßen ist ca. 18m² und irgendwie wirkt es jetzt so leer und ich denke Robin fühlt sich verloren drin wenn er ins Bett geht. In der Mitte ist ein 6m² Spieleteppich und an den Seiten stehen Kleiderschrank, Kommode, Spielküche, Regale, Tischgruppe, Bett und Spielzeug. Ist irgenwie so leer, wenn alles aufgeräumt ist. Wie könnte man das anders gestalten? Raumteilung? Aber wie? Danke schonmal. Yvonne

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Haben die zwei sich schlafenstechnisch nicht in einem Zimmer vertragen? Ich hätte vermutlich aus dem kleinen Zimmer ein Schlafzimmer gemacht für beide und aus dem großen ein richtig schönes Spielzimmer. Oder du machst in das große Zimmer eine Spielecke für den kleinen mit rein. Oder ne Hüpfburg mit Bällebad, weiß net ob es sowas gibt.

Mitglied inaktiv - 03.10.2009, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Stell doch einfach die Tischgruppe in die Mitte des Zimmers. Das nimmt schon mal etwas die Leere. Haben wir auch so gemacht. Anonsten: das Bett von deinem Sohnemann nicht an die Wand stellen, sondern ins Zimmer rein (also nur mit der Kopfseite an der Wand) oder Ein Regal als kleiner Raumteiler und dahinter ne Kuschelecke oder ein kleines Zelt oder sowas. Viel Spaß beim Gestalten ;)

Mitglied inaktiv - 04.10.2009, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Habe das Bett in den Raum hinein gestellt im hinteren Bereich, also Kopf an der Wand. Dann auf der anderen Seite auch die Regale in den Raum hineingestellt. Das ist auch gut, dann ist das kleine Trofast-regal von beiden Seiten bespielbar. Hinter die Regale habe eine Kusckelecke gemacht. Da soll dann noch ein Baldachin drüber. Vorn stehen weiterhin Schrank, Kommode und Spielküche und Tischgruppe. Wirkt nun schon viel besser. Yvonne

Mitglied inaktiv - 04.10.2009, 13:15