Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

krank

Thema: krank

hallo wie macht ihr das mit der betreuung eurer kinder wenn sie krank sind

Mitglied inaktiv - 27.08.2010, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine doofe Situation, wenn das Kind krank ist und man arbeiten muss, also bei uns springen entweder Oma / Opa ein oder ich bleibe wegen Krankheit des Kindes zu Hause, das war allerdings im 2. Lebensjahr unseres Sohnes ziemlich oft und irgendwann war meine Chefin auch nicht mehr so begeistert, aber was hilft's, ich habe dafür versucht, ihr an anderen Tagen mehr entgegen zu kommen und dann auch mal länger zu arbeiten. LG

Mitglied inaktiv - 27.08.2010, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bleib dann auch selber zu Hause, oder mein Mann. Notfalls hab ich mich auch mal selber krank schreiben lassen um 2 Tage bei ihr zu bleiben. Wir haben keine Omas + Opas in der Nähe die einspringen können, unsere Geschwister haben selber kleine Kinder also bleibt uns keine andere Wahl. Wir hatten das Glück das unsere Tochter (21 Monate) bisher nur einzelne Tage mal krank war ... aber dann hatte sie jetzt im Sommerurlaub (!glücklicherweise?) einen 10 Tage Fiebervirus.

Mitglied inaktiv - 27.08.2010, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich wohne in der CH, da gibt es vom roten Kreuz einen Dienst, der Mamy Help heisst. Dort rufe ich an und innerhalb von 3 h kommt jemand und passt auf die kranken Kinder auf incl. kochen und Haushalt. Die Kosten sind lohnabhängig. LG

Mitglied inaktiv - 27.08.2010, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist mal klasse, "Mamy help" ist ja eine super Sache. Sowas bräuchte man in D auch mal, es gibt sicherlich viele, die diesen Dienst in Anspruch nehmen würden. Vor allem, weil es so kurzfristig funktioniert. melli

Mitglied inaktiv - 27.08.2010, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Großeltern und noch eine Uroma vor Ort. Die eine Oma wohnt im Haus, somit ist meistens die dran, wenn die Kinder krank sind. Aber auch die anderen würden die Kinder nehmen. Wenn natürlich was Schlimmeres ist, z.B. Krankenhaus, Kinderarztfahrt etc. dann bleibe ich da. melli

Mitglied inaktiv - 27.08.2010, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich (oder mein Mann) melden das beim Arbeitgeber (das wir zur Betreuung des Kindes zuhause bleiben müssen), gehen mit Kind zum Kinderarzt, der Arzt muss das Kind krankschreiben, und die "Krankschreibung" reichen wir beim Arbeitgeber ein. Die Krankenkasse zahlt dafür Krankengeld, aber teils sollte auch der Arbeitgeber weiterzahlen. Wir haben keine Oma etc. vor Ort. Ich habe für die Betreuung auch schon Urlaub genommen (auch wenn Kind nicht besonders oft oder lange krank war, war sozusagen ein freiwilliger Beitrag von mir) Vielen Dank für die Frage. Ich recherchiere gerade (dank deines Postings), warum bei uns eigentlich immer die Krankenkasse Krankengeld dafür zahlt, obwohl laut Google der Arbeitgeber vorrangig einfach weiterzahlen müsste. Ich hätte auch gerne das System der Schweiz. Wird einem in Deutschland eigentlich für Krankengeld in die Rentenkasse einbezahlt? Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 29.08.2010, 01:49