Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ött am 31.03.2005, 13:20 Uhr

Kur abbrechen

Weiß hier jemand, ob man eine Mutter-Kind-Kur einfach so abbrechen kann, bzw. unter welchen Vorraussetzungen man dies darf ohne finanziell belangt zu werden?

 
11 Antworten:

Re: Kur abbrechen

Antwort von Suka73 am 31.03.2005, 13:28 Uhr

Hallo, witzig, hatte diesen Fall gerade im Freundeskreis.
Also, sollte Dein Kind krank werden (Fieber, Durchfall, Bronchitis) kannst Du nach Hause fahren, würde ich aber trotzdem vorher alles noch mal telefonisch von der Kasse bestätigen lassen.

Ich habe allerdings jetzt auch einen Fall in meinem Freundeskreis, wo die Mutter nach 10 Tagen abgebrochen hat OHNE dass das Kind krank war. Gut, krank ist er dann auch noch geworden, aber sie hätte abbrechen können OHNE Kosten übernehmen zu müssen. Der Zustand der Klinik war abartig, die Zustände in der Kindergruppe noch schlimmer, keinerlei Angebote für die Mütter/Väter, wohl absoluter Mist.

Darf ich Dich fragen um welche Klinik es geht?

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kur abbrechen

Antwort von Ött am 31.03.2005, 13:56 Uhr

Es geht um meine Mutter, sie ist mit meiner kleinen Schwester (7) auf Borkum, wie die Klinik genau heißt müßte ich fragen. Sie ist total unzufrieden. Alles ist total reglementiert. Die Zimmer sind "krankenhausmäßig", nur zwei Betten, Schrank, Tisch, Stühle, nix bequemes zum Sitzen. Wenn die Kleine ins Bett soll, muß meine Mutter theorethisch mit. Kein TV. Alkohol ist auch verboten (kein Glas Wein abends zum Buch). Das Essen soll auch nicht besonders sein. So ein riesiger Speisesaal, fast nur Kleinkinder und entsprechender Lärmpegel.... Mein Mutter ist 50 und das ist absolut nicht ihre Vorstellung von Entspannung.

Erschwerend kommt dazu, daß ich selbst mit meinen Kindern im Januar in Glowe zur Kur war, und da war es herrlich, aber nichts von dem, was ich so erzählt habe (Cafeteria, Apartements mit Extra-Kinderzimmer, man darf auf dem Zimmer essen, Alkohol erlaubt, TV vorhanden ect.) trifft bei meiner Mutter zu. Sie will nur wieder nach Hause...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kur abbrechen - hm

Antwort von Suka73 am 31.03.2005, 14:15 Uhr

Hallo ich nochmal,

also ähm wie sag ich das jetzt am Besten: Dann hattest Du wohl Glück mit Deiner Kur. Dass die Zimmer (im Regelfall) nicht mehr hergeben als ein Bett, einen Schrank und einen Tisch ist eigentlich bekannt, ist ja nicht "Urlaub" in dem Sinne sondern eine Kur. Essen ist "Geschmackssache" *g* Was den TV angeht, gibt es nicht mal einen Fernsehraum? Das mit dem Essensaal ist eigentlich auch die Regel. Jedenfalls von den Orten/Kuren, von denen ich bisher erzählt bekommen oder gelesen habe, kenne ich es auch nicht anders.

ABER wird denn für Oma und Kind genug geboten? An Freizeitaktivitäten, Therapien usw meine ich? Auch mit dem TV, das würde ich net so eng sehen, aber schau mal, so eine Kur ist ja eigentlich dazu da, das ein Kind, die Mutter, beide rehabilitiert werden... und viele Mütter setzen z.B. ihr Kind vor die Glotze damit es "beschäftigt" ist - vielleicht ist es auch "Absicht" der Kurklinik, dass es keinen Fernseher gibt?!

Ich finde man sollte hier Urlaub und Kur nicht verwechseln. Aber so leid es mir tut, ist meine Meinung kann auch anders sein, ich denke aus DEN angeführten Gründen wird Deine Ma die Kur nicht abbrechen können...
Fühlt sich denn Dein Kind wohl? Gehts nicht vielmehr darum? Oder läßt es sich von Oma jetzt anstecken?

Ist alles net bös gemeint, ich hoffe es kommt nicht anders rüber als ich meine...

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kur abbrechen - hm

Antwort von Mandi am 31.03.2005, 14:42 Uhr

Hallo,
´
kennst Du das Sprichwort "Jeder ist seines Glückes Schmied?"
Ich denke, Deine Mutter ist mit der falschen Vorstellung einer Kur da hin gefahren.
Wie Suka schon schrieb dient eine Kur dem gesundheitlichen Wohl von Mutter und Kind und ist kein Urlaub auf Kosten der Krankenkasse.
Daß Alkohol und Rauchen vor Kindern verboten ist in einer Kurklinik finde ich mehr als vorbildlich.

Deine Mutter soll halt schauen, daß sie das Beste draus macht!

LG Mandi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: oooops

Antwort von Suka73 am 31.03.2005, 14:49 Uhr

jetzt erst mitbekommen, meine natürlich nicht die OMA sondern Deine Ma und ihre Tochter, net DEINE Tochter *g*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also, ich denke...

Antwort von Luna&Sol am 31.03.2005, 16:24 Uhr

das man abrechen kann, wenn das Kind eine ansteckende Krankheit hat. Ansonsten ist ja die Kurklinik auch sowas wie ein Krankenhaus, sinngemäß.

Als ich mit meinem Sohn zur Kur war, hatten wir auch beste Bedingungen. Wohnzimmer, Kinderzimmer, Fernseher (nicht notendig, aber vorhanden), Bad mit Dusche, Turnhalle, Schwimmhalle, Sauna usw. Und alles schön sauber und neu. Das Essen war super, man konnte im Voraus aus mehreren Angeboten wählen. Nico hat sich dort sehr gut erholt.

LG, Andrea.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von Ött am 31.03.2005, 19:00 Uhr

Meine Mutter ist wahrscheinlich hauptsächlich deswegen so bedient, weil sie durch meine Erzählungen von Glowe (da scheine ich ja wahnsinniges Glück gehabt zu haben) ganz andere Vorstellungen hatte. Sie tut mir trotzdem leid, auch wenn ich Eure Argumente nachvollziehen kann. Jetzt wird sie sich 3 Wochen lang ärgern, daß sie überhaupt eine Kur beantragt hat. Vielleicht wird's ja noch besser.

P.S. daß Rauchen tabu ist, ist klar, aber ich finde es ehrlich gesagt nicht weiter tragisch, wenn Eltern abends mal ein Glas Wein trinken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Ött: Hab dir im aktuellforum geantwortet LG o.t.

Antwort von Meike + Eric :-) am 31.03.2005, 20:59 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kur abbrechen

Antwort von Finfant am 31.03.2005, 23:09 Uhr

Liebe Ött!!

Ich war vor 8-9 Jahren mit meiner gr. Tochter in Mutter-Kind-Kur, und war total begeistert, so begeistert, das ich wenn Nadine (meine kleine) 3 Jahre sein wird, wieder eine Kur beantragen möchte. Ich war damals im Allgäu, in Lechbruck!

Das Zimmer war klasse, Kathrin schlief im Hochbett, ich im Doppelbett daneben, wir hatten ein eigenes Bad usw...! Fernseher hatte ich aber nicht, weil die Kinder nicht fernsehen sollten! Nachtruhe für die Kinder war um 20 Uhr, Kathrin war damals fast 6 Jahre (das hat gut geklappt) und für die Mama war in der Woche um 22 Uhr nachtruhe und am WE um 23 Uhr!!! Wir hatten einen Fernsehraum und ein Schwimmbad, wir hatten eine kl. "Wirtschaft", wo wir auch ein Bier oder ein Gl. Wein trinken konnten, im Haus! Rauchen im Haus, war TABU, da ich rauchte, habe ich ganz schnell, vor dem Haus *grins*, Mütter gefunden, mit denen ich mich ganz toll verstanden habe!

Ja, so war das damals, für meine neue Kur, wünsche ich mir dies alles so ähnlich! Werde versuchen wieder in das selbe Kurhaus zu kommen, obwohl ich nicht weiß, wieviel sich in 9 Jahren verändert hat.

Liebe Grüße, Andrea mit Kathrin (fast 17 Jahre) und kl. Nadine (2 Jahre) und *** und * (meinen Junior)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kur abbrechen

Antwort von mel211077 am 31.03.2005, 23:16 Uhr

Hallo!

Das hört sich nicht so toll an. Da hatte ich auch wohl Glück bei der Auswahl der Kurklinik. Wir waren in Cuxhaven in der "Strandrobbe". Da haben auch mehrere Mütter abgebrochen, aber alle weil ihre Kinder krank wurden. Soweit ich es mitbekommen habe, übernehmen die Krankenkassen nur dann die Kosten. Wir hatten ein großes Zimmer, als Wohn- und Schlafraum und ein extra Kinderzimmer. Fernseher und Telefon auf dem Zimmer war Standart sowie ein eigenes Bad, habe da auch schon anderes gehört. Genauso Schwimmbad, Sauna, Solarium u.s.w. Was ich ganz toll fand, war das es sogar möglich war mal ein kleineres Kind, meiner war gerade 10 Monate alt, auch außerhalb der Anwendungen mal für eine Stunde beaufsichtigen zu lassen. Alles in allem war es mich/uns sehr erholsam!
Ich befürchte deine Ma muß es sich so angenehm wie möglich machen....
LG
Mel

P.S. Soweit ich weiß macht die Klinik auf Borkum auch wohl zu bis Ende des Jahres. Weil sie u.a. dem Standart nicht mehr entspricht, stand hier zumindest in der Zeitung, wohne in Aurich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kur abbrechen

Antwort von Ött am 01.04.2005, 15:31 Uhr

Ja eben, bei mir an der Ostsee (Glowe) war es eben auch total schön. Apartments mit Kinderzimmer, Bad, Couch, Balkon.... Kleine Speiseräume pro etage (ca. 7 Tische), Cafeteria mit Wein/Bier-Angebot, im Freien gab es auch Rauerecken, war auch auf dem Balkon erlaubt (Sturmaschenbecher erhältlich), Kinderbetreuung sehr einfühlsam, Wahlessen, keinerlei Vorgaben bzgl. Bettruhe o.ä., Kinderüberwachungsanlage im Zimmer ect.

Logisch, daß sich meine Mutter da was anderes vorgestellt hatte...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.