Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Gebrochenes Schlüsselbein und Fehldiagnose (lang)

Thema: Gebrochenes Schlüsselbein und Fehldiagnose (lang)

Hallo, ich habe heute das absolute Ärgernis des Tages zu bieten. Mein Sohn (2J)ist vor 2 Wochen abends auf die Schulter hingefallen. Da er nachts geweint hat, bin ich am nächsten Morgen in der Früh ins KH. Dort wurde er geröngt und man sagte mir, alles wäre okay, keine Fraktur, dafür Schulterprellung. Nach eine Woche Geheule vor lauter Schmerzen, hab ich nochmal das KH angrufen und mit einer Ärztin direkt gesprochen. Ja, ja, eine Prellung sei schmerzhaft, ich solle Schmerzmittel geben und wenn es nicht besser wird in einer Woche, dann nochmal röntgen. Heute ist es nun 2 Wochen her und er hat immer noch Schmerzen. Daher war ich dann beim Kinderarzt, er tastete die SChulter ab und sagte nach ein paar Sekunden... das SChlüsselbein sei gebrochen, eindeutig und es sei bereits wieder zusammengewachsen. Ich hab fast geheult! Der arme Junge rennt 2 Wochen mit einen gebrochenem Schlüsselbein rum und die Ärzte im KH haben das nicht gesehen trotz Röntgen!!! Ich war ziemlich sauer und hab im Kh angerufen und mich beschwert. Ich hatte dem Oberarzt direkt an der Strippe, der wollte dann das Röngtenbild selber sehen und meinen Sohn auch. Ich war dann nachmittags da und tatsächlich!! Der andere Arzt hatte die Fraktur nicht gesehen!! Der OA hat sich entschuldigt und gesagt, dass es ihm leid täte! Machen kann man jetzt eh nichts mehr, denn die Fraktur ist nach 2 Wochen bereits wieder zusammen gewachsen. Zum Glück, sagten sowohl der Kia als auch der OA, dass der Knochen gerade zusammengewachsen wäre und keine Haltungsschäden zu erwarten wären. Bei Kinder verwächst sich der Knubbel an der Bruchstelle auch noch im Laufe der JAhre. Zimelich ätzend die ganze Geschichte, sag ich euch. Den Ärzten muss man echt auf die Finger gucken, denn es gibt eine Menge Nieten unter denen. Ich hoffe nur, dass die nie solche Brüche bei Kindern übersehen, die von ihren Eltern vernachlässigt oder geschlagen werden. Mariakat

Mitglied inaktiv - 24.11.2006, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Oh man, das ist ja schrecklich. Tut mir sehr leid, was Euch da wiederfahren ist. Furchtbar, dass sowas passieren kann. Natürlich kann es, aber es darf einfach nicht. Niemals. WIe geht es Deinem Sohn jetzt? Zwei Wochen lang mit gebrochenem Schlüsselbein sind sicher kein Spaß, der arme Kleine. Ich hoffe, er erholt sich gut. Du sagst es, hoffentlich wird sowas nicht öfter übersehen. Melli

Mitglied inaktiv - 24.11.2006, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Oh wie grausam, dein armer Sohn! Mein Bruder hatte das auch schon, bei ihm wurde eine durchgebrochene Kniescheibe übersehen... zum Glück wurde das gleiche Röntgenbild am nächsten Tag noch von einem anderen Arzt angeguckt, der das gleich erkannte... :( sun

Mitglied inaktiv - 25.11.2006, 01:02



Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich auch. Unsere Tochter hat sich bei ihrer GEburt das SChlüsselbein gebrochen (nur eins von div. Dingen, die da passiert sind) und uns wurde auf unsere Nachfrage, ob denn event. auch das Schlüsselbein gebrochen sei, noch im Kreißsaal versichert, dass definitv nichts am Knochen sei. Die bereits verheilte Fraktur wurde ZUFÄLLIG entdeckt, als Lea bereits 9 oder 10 Monate alt war. Unser Orthopäde hatte Röntgenbilder von ihrer Schulter für Leas plast. Chirurgen (dort wird sie nach wie vor wegen einer Erb'schen Lähmung behandelt, auch bei der Geburt passiert) gemacht. Die beiden haben uns darauf aufmerksam gemacht ("ja, und hier kann man ja ziemlich gut den Schlüsselbeinbruch sehen..." "ach was?") und waren völlig erstaunt, dass wir davon nichts wussten... Das Schlüsselbein ist etwas krumm zusammengewachsen, wird aber wohl keine weiteren negativen Auswirkungen auf die Entwicklung haben. Jedenfalls, alles Gute für deinen Sohn, er ist ein tapferer kleiner Kerl! LG, Katrin

Mitglied inaktiv - 25.11.2006, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Mann, der Arme!!! Ich kann dir einen guten Rat geben - falls du vielleicht wieder einmal nach einem Sturz den Verdacht hast, dass das Schlüsselbein gebrochen ist. Und zwar hebe das Kind unter den Armen hoch. Wenn es furchtbar zu jammern und zu weinen beginnt, ihm also diese Haltung sehr viel Schmerzen bereitet, dann ist wohl das Schlüsselbein gebrochen. Ich hatte es nämlich als dreijährige Auch nach einem Sturz von meinem Schaukelpferd gebrochen, nur konnte man es auf dem Röntgenbild nicht erkennen. Der Arzt wollte meine Mutter und mich schon wieder heimschicken, als zufällig der Oberarzt kam, und diesen Haltegriff bei mir angewendet hat. Ich begann furchtbar zu brüllen und somit war es klar, dass ich eine Fraktur hatte :-( Ich bekam diesen sogenannten Rucksackverband, der ziemlich fest sein muss, damit keine Knuppel rausstehen. Grad bei einem Mädchen ist das blöd, wenn man später dann Oberteile mit größerem Ausschnitt anziehen möchte. Da bei mir der Oberarzt selbst den Verband anlegte, hatte ich Glück, und man sieht gar nichts mehr. LG

Mitglied inaktiv - 25.11.2006, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

find ich von den ärzten ja ziemlich verantwortungslos, das sie nicht gleich noch ein röngten gemacht haben!!! alles gute deinem kleinen! lg daniela

Mitglied inaktiv - 25.11.2006, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das kannste wohl laut sagen. Mein armer Sohn hat 2 Wochen lang gebrüllt, wenn man ihn unterm Arm getragen hat, aber keiner von uns wusste ja, dass sein SChlüsselbein gebrochen war. Ich habe überigens dem Idioten vom Arzt im Kh mehrmals deutlich gesagt, dass er vor Schmerzen quischt, wenn er getragen wird, aber der Volldepp hat von diesem Symptom anscheinend nichts gewusst. Ich könnte mich ohrfeigen! Mariakat

Mitglied inaktiv - 25.11.2006, 21:36