Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mein Kind schluckt ständig Fremdkörper

Thema: Mein Kind schluckt ständig Fremdkörper

Hallo ihr, meine Tochter (1,5 Jahre alt) steckt immer noch alles in dem Mund. Sand, Dreck, Steine... Letztens hat sie auch Steine verschluckt und heute war es eins dieser kleinen Gummiteile vom Kopfhörer. Wenn wir mit ihr schimpfen oder spielerisch versuchen ihr die Sachen wieder aus dem Mund zu holen, rennt sie davon oder schluckt es auch oft mit Absicht runter. Ich denke sie will provozieren oder findet es einfach lustig. Diese Phase ist so sehr anstrengend für uns als Eltern. Hat jmd ähnliche Erfahrungen und kann mir Tipps geben? Danke

von Julchen87 am 18.05.2019, 21:47



Antwort auf Beitrag von Julchen87

Huhu :) nen richtigen Top hab ich wohl nicht :/ Ich hab meinen kurzen in dem Alter quasi mit dem nucki bestalkt weil er da so schlimm war Er durfte nur ohne Nucki sein wo es nichts zum in den Mund stecken gab.... Mit 2 fing ich an dazu zu sagen das er es nicht machen soll weil.... Nun ist er 3 steckt kaum noch was in den Mund.....aus trotz ab und an aber immer noch....oder wenn er sich unbeobachtet fühlt.... Mach dir nichts draus....die orale Phase ist auch nur eine Phase die sich bis zum 4 Lebensjahr verwächst :) Bis dahin aufpassen das keine Sachen dabei sind,die nicht allein wieder raus können ;)

von Biene@maja am 19.05.2019, 07:08



Antwort auf Beitrag von Julchen87

Hm,ganz ehrlich Frage ich mich, wie ein so kleines Kind an Kopfhörer rankommt. Du musst draußen wahrschrinlich einfach mehr bei ihr sein, um zu verhindern, dass sie sich irgendwas in den Mund stopft . Gleich hindern, wenn die Hand zum Mund wandert und ihr sagen, dass sie das nicht darf. Hindern ist besser als hinterher, wenn es schon passiert ist, ihr irgendwie bei zu kommen. Das klappt ja anscheinend nicht und ist in der Wirkung auch nicht so pralle. Zuhause musst du halt alle winzigen Teile außer Reichweite bringen,ganz konsequent. Es kann auch passieren, dass sie sich daran verschluckt. Nimm ihr kleine Teile sofort ab, wenn sie welche in der Hand hat. Sag ihr, sie darf das nicht essen. Gib ihr stattdessen eine Alternative. Ein Stück Gurke oder was auch immer und sag ihr, dass sie das Essen darf. Nur Essen gehört in den Mund. Sie wird es irgendwann schon verstehen. Bis dahin musst du halt aufpassen wie ein Luchs.

von Monroe am 19.05.2019, 14:17



Antwort auf Beitrag von Julchen87

Die sog. orale Phase dauert bei vielen Kindern, bis sie knapp drei Jahre alt sind. Mit anderthalb sind sie alle noch in dieser Phase. Und da hilft natürlich nur eines: Die Wohnung absolut kindersicher zu machen. Es muss alles weg, was verschluckbar ist. Die Kleinen sind noch zu jung, um sich Verbote länger als wenige Minuten zu merken, das gibt ihre Hirnreife noch nicht her. ALLE Eltern kennen das, nichts ist anstrengender als ein Kleinkind, das gehört einfach dazu. Es ist nicht schlimm, wenn etwas Sand in den Mund gerät, das stärkt die Abwehr, ums mal lapidar zu sagen. Steine und Ohrhörer-Gummiteile sollten natürlich auf keinen Fall in den Mund gelangen können. Hier musst Du Augen wie ein Luchs haben. Nicht alles ist ja harmlos. Plastik, das die Magensäure auflöst, kann giftig sein, und manche Dinge bleiben im Darm an Engstellen stecken (z. B. Münzen manchmal). Dann gibt’s Koliken und eine OP wird nötig. Außerdem können kleine Dinge auch in die Luft- statt in die Speiseröhre gelangen (Steinchen, Erdnüsse usw.). LG

von Astrid am 19.05.2019, 17:56



Antwort auf Beitrag von Julchen87

da musst du einfach immer hinterher sein und verhindern, dass was im Mund landet.. bei kleinen Steinchen, Sand, Dreck... ja mei! Aber Plastik, Gummiteile usw. usf. sind da schon gefährlich! In der Wohnung einfach alles wegräumen, was in den Mund passt und verschluckt werden kann. Und nein, das macht sie sicher nicht um zu provozieren.. sie will erkunden, schmecken, fühlen und das am Besten alles mit allen Sinnen, die sie hat! Verhindere sie ganz strikt daran, indem du ihre Hand gar nicht erst zum Mund wandern lässt, das Teil aus der Hand nimmst und sage klar "Nein".. immer und immer wieder, bis das Thema vom Tisch ist. Ist anstrengend, ja.. aber besser wie wenn sie mal ne Scherbe erwischt oder was dummes runterschluckt

von JaLu9116 am 19.05.2019, 18:35