Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mein Sohn fast 2 Jahre schreit jede Nacht, was sollen wir tun?

Thema: Mein Sohn fast 2 Jahre schreit jede Nacht, was sollen wir tun?

Hallo. Mein Sohn fast 2 Jahre schreit jede Nacht und dann will er immer mit zu uns ins Bett.Ich gebe ganz ehrlich zu, wenn mein Sohn krank ist nehmen wir ihn immer mit ins Bett und er war oft krank, jetzt im moment auch wieder. Aber wenn er mal Gesund ist schreit er auch jede Nacht, dann stehe ich mindestens 2-3 mal auf und versuche Ihn zu streicheln, daß er in seinem Bett wieder einschläft. Aber das klappt fast nie und dann nehme ich ihn mit ins Bett, weil ich auch fertig bin und wieder schlafen möchte.Denn es geht jetzt schon fast 2 Monate jede Nacht das er schreit und dann dauert es ewig bis er wieder einschläft.Und frühs um fünf ist die Nacht auch schon wieder rum.Er schläft nicht lange.Was können wir tun??

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

also unser sohn ist 3 und schläft noch fast jede nacht mit bei uns im bett. er fühlt sich einfach wohl zwischen mama und papa und uns stört es überhaupt nicht....im gegenteil ich finde es auch schön ihn neben mir liegen zu haben! ich denke er wird noch früh genug von alleine nicht mehr bei uns schlafen wollen. kann dir da also leider auch keine tipps geben.

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! uns geht es auch so. Unsere Marlene 1 1/2 schreit auch jede Nacht so gegen 1 Uhr. Dann zu uns ins Bett, noch etwas Wasser trinken und braucht dann öfter auch bis zu 1 Std. bis sie wieder gut bis in der Früh weiterschläft. Hab leider auch keinen Tipp, aber kann dich als "Leidensgenossin" verstehen. Alles Gute und hoffentlich bessere Nächte Monika

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn wird im Februar drei. Wenn er nachst wach wird und nach uns ruft holen wir ihn immer zu uns rüber, da er allein Angst hat. Kein Thema finde ich.

Mitglied inaktiv - 15.12.2009, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Es beruhigt Dich sicherlich nicht, dass Hasi (wird in ein paar Tagen 4) auch mit Vorliebe bei uns nächtigt. Vorgeschichte ähnlich, wie bei Dir: Häufig krank, dann "doch lieber bei uns" - und eigentlich haben mein Mann und ich auch keine Probleme mit unserem Lütten "dazwischen"...... Jetzt wünscht er sich zum Geb.-Tag ein neues Bett - "Mama, wenn ich ein neues Bett habe, dann schlafe ich auch dadrin und nicht mehr so oft bei Euch!" - na, wir werden sehen.....*grins* Davon abgesehen: Für mich gab's als Kind auch nix Schöneres, als bei Mama und Papa zu schlafen - und für meinen Mann auch. Irgendwann hörts dann sicherlich auch mal auf.......*hoffhoffhoff* Sorry, nix mit guten Tipps, aber Du siehst: Bist nicht allein! Ganz dolle Grüße, Anni

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 16:35



Antwort auf diesen Beitrag

hat das auch immer gemacht. Sie hat wirklich erst vor ein paar Tagen nachdem ich gestreikt habe angefangen alleine einzuschlafen. Mit dem hat sich auch das nächtliche Rufen eingestellt. Manchmal ruft sie noch da brauch ich aber nur reinsagen ist schon gut und dann schlaft sie weiter. Sie machte das schon automatisch. Hatte sie auch oft im Bett und da ha sie mich auch gerufen obwohl ich neben ihr lag. Ich glaub mi eigenem Antrieb und mehr oder weniger ohne Mitleid funktioniert es irgendwann. Ich hab auch 5 Jahre gebraucht.......

Mitglied inaktiv - 10.12.2009, 20:14