Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mittagsruhe beibehalten? (3 J. u. 2Monate alt)

Thema: Mittagsruhe beibehalten? (3 J. u. 2Monate alt)

Hallo mein Sohn hat bisher immer mittags ca. 1,5 Std. geschlafen. Heute mittag hat sich die Oma kurz mit ihm hingelegt, ist dann aber wieder nach 1/2 Std. raus. Er hat noch nicht geschlafen aber sich auch nicht beschwert u. ist liegen geblieben. Wir haben ihn dann erzählen gehört im Bett u. nach insgesamt 1 Std. ist er dann aufgestanden. Sollten wir das nicht so beibehalten solange er sich nicht beschwert? Ich denke so eine Ruhepause müsste ihm doch immer noch guttun, auch wenn er nicht mehr schläft oder? Er ist sonst so richtig energiegeladen u. ständig in Bewegung.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 17.01.2007, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde du solltest das so beibehalten. So kann er auch wenn er nicht schläft wenigstens etwas zur Ruhe kommen. Meine Große 2J 4M schläft oder ruht sich garnicht mehr aus, aber dafür hat sie gegen 16:00 ihren richtigen Tiefpunkt- ist dann aber schon zu spät fürs schlafen, da es um 19:00 Uhr ins Bett geht. Ich wäre froh wenn sie mittags ne Stunde ruht! LG Janine04

Mitglied inaktiv - 17.01.2007, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde ihn nicht zwingen. Wenn er freiwillig liegenbleibt ok. Oder mit Kassette etc. Aber zum schlafen Zwingen nein. Mein gleichaltriger Sohn macht übrigens keinen Mittagsschlaf mehr kurz bevor er 2 wurde. gruß tine

Mitglied inaktiv - 17.01.2007, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, mein Sohn hält etwa seit seinem dritten Geburtstag keinen Mittagsschlaf mehr. Wir haben aber vereinbart, dass er etwa eine 3/4 Stunde alleine in seinem Zimmer ruhig spielt (mit Kinder-CD), damit wir eine Mittagsruhe haben. Danach wird wieder gespielt. Das klappt eigentlich ganz gut. LG Marion

Mitglied inaktiv - 17.01.2007, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große ist 3 Jahre und 5 Monate - ich bin froh, daß sie noch fast immer mittags schläft - manchmal 2,5 Stunden ( Hurra )

Mitglied inaktiv - 17.01.2007, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

aber wann geht er dann ins bett abends? wenn mein sohn zwei stunden über mittag schläft, ist er abends vor halb zehn nicht müde. das ist mir aber zu spät...

Mitglied inaktiv - 18.01.2007, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist genauso alt und schläft mittags nicht mehr. aber er zieht sich zurück und hört cd oder cassette in seiner kuschelecke im kinderzimmer. das forciere ich auch ein wenig, er nimmt es meistens dankend an. 30-45 minuten reichen ihm. da sein kleiner bruder noch schläft, ist bei uns eh zwischen 1 und 3 mittagsruhe angesagt, die nutzt er auch zum ruhen. ich übrigens auch... ich glaube, diese art mittagsruhe wird noch auf jahre wichtig, auch noch im grundschulalter.

Mitglied inaktiv - 18.01.2007, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer(4 1/2) schläft wenn er aus dem KIGA kommt oder KG hatte( die haben wir morgens) auch 1 1/2-2 Std. Bis 3 Uhr ist alles ok- was drüber ist gibt Probleme am Abend. Wenn er Ferien hat oder WE ist ruht er im Zimmer einfach so ein wenig. Mit Kassette oder einem Buch. Sein kleiner Bruder(2) schläft dann auch noch. Ich finde es wichtig! Du merkst ja wenn Kinder es brauchen, zwingen lassen sie sich eh nicht! Aber man kann ihnen diese Ruhezzeiten ohne Schlaf beibringen- das tut auch der Mama gut;0) Ich brauche diese Zeit oft auch um mir einfach mal nen Kaffe zu trinken und Luft zu holen;0) Und so lange ich noch in Elternzeit bin, gönne ich es mir auch! Wer weiß wie es nächstes Jahr wird...... LG Alex

Mitglied inaktiv - 18.01.2007, 14:04