Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

nächtliches Schreien

Thema: nächtliches Schreien

Ich brauche dringend Eure Tipps! Unsere Kleine ist 21 Monate und war bis vor zwei Wochen eine "super-Schläferin". Sie hat immer durchgeschlafen und abends wars auch nie ein Problem. Seit ca. zwei Wochen wacht sie nachts ständig auf und beruhigt sich erst wenn wir zu ihr gehen. Das geht dann die ganze Nacht so weiter:schreien, hinlegen, kurz schlafen, schreien....Wenn ich mich zu ihr ins Zimmer lege ists natürlich kein Problem!!! Wir hatten schon immer gute Erfolge mit dem Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" nur jetzt klappt nix. Sie schafft es einfach nicht alleine wieder einzuschlafen, bzw durchzuschlafen. Heute Nacht habe ich sie erst 5, dann 7, dann 10, dann 20 Min. am Stück schreien lassen bevor ich zu ihr bin. Irgendwann war die Nacht vorbei... Ich bin soooo erschöpft!!!! Ich bin mir auch ganz sicher, dass sie nicht irgendwie krank ist oder so. Wie solls weiter gehen??? Ich kann sie ja nicht die ganze Nacht schreien lassen bis sie umfällt?! Wer kann mir helfen?

Mitglied inaktiv - 16.08.2007, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Habe nur so zwei Ideen: Vielleicht zu kalt oder zu warm und kann deshalb nicht mehr einschlafen? Oder sie versteht jetzt mehr und hat Angst im Dunkeln? Dann könntest du ein kleines Licht anlassen... Aber 20 Minuten würde ich sie nicht schreien lassen, irgendwas muss sie doch haben... Ansonsten hätte ich noch die ultimative Lösung: Nimm sie mit ins Bett und ihr könnt alle schlafen.

Mitglied inaktiv - 16.08.2007, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

zu kalt oder zu warm ist ausgeschlossen. Mit Nachtlicht schläft sie sowieso. Mit ins Bett nehmen kommt für uns keinenfalls in Frage. Wer hat weitere Ideen? Vielleicht sollte ich die "Rabenmütter" unter euch fragen. (bezeichne mich in dem Fall selbst als eine!!!)

Mitglied inaktiv - 16.08.2007, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,wir können uns die Hände reichen. Ich hatte das bei all meinen 4 Kindern.Allerdings hast Du einen Vorteil,Dein Kind schläft,wenn Du da bist. Ich schlafe z.T. 2 Stunden die Nacht und mein Kleiner ist fit. Laß Sie doch bei Dir schlafen,da kommst Du auch zur Ruhe. Meine sind sehr anhänglich und vielleicht brauch Deine Kleine einfach noch Deine Nähe-auch beim schlafen. Hut ab,daß Du so lange durchgehalten hast und erst nach 20 min. weinen hingegangen bist. Hätte ich nie geschafft. Was Du auch machen kannst ist ein Nachtlicht oder Leuchtsterne. Das hilft auch. Ich kann Dir nur eines sagen,irgendwann schlafen Sie durch(Meine 1. mit 3 Jahren, meine 2. mit 2 Jahren,mein 1. Sohn mit 2,5 Jahren und mein Kleiner wir in 2 Tagen erst 1 Jahr und da muß ich noch laaaange Geduld haben. Kopf hoch und LG

Mitglied inaktiv - 16.08.2007, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Nachtlicht haben wir schon. Aber vielleicht bau ich ihr die Gitterstäbe ab. Dann kann sie zu uns dackeln. Allerdings hat sie bei uns im Bett nie schlafen können. Könnte es auch mit einer Matratze bei uns im Zimmer probieren. Vielleicht legt sie sich ja drauf? Was meinst Du?

Mitglied inaktiv - 16.08.2007, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

es auch mit einer Matratze bei uns im Zimmer probieren. super gute idee. alles weitere siehe unten. rabenmütter sind übrigens das gegenteil von schreien lassen. guck mal hier: wwww.rabeneltern.org

Mitglied inaktiv - 16.08.2007, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hört sich ja nicht schön an. Hat sie den schon alle Zähne? Sie ist ja in dem Alter, wo die letzten Backenzähne kommen. Vieleicht hat sie damit Probleme. Haben das Abendliche schreien auch im Moment, aber bei ihr liegts an den Zähnen. Habe heute in der Apotheke mal die Viburcol Zäpfchen geholt. Ich hoffe sie bringen was, vieleicht ist das auch was für euch? Wünsche angenehme Nächte. LG Jessica

Mitglied inaktiv - 16.08.2007, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben dieses nächtliche Schreien auch immer wieder. Mal dauern diese Phasen ein paar Tage und mal 4 Wochen. Ich hab aber dann meistens gemerkt das wieder der nächste Zahn kam. Julian ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate und hat alle 20 Zähne. Seitdem sind diese schlaflosen Nächte wie weggeblasen. Wir haben ihn dann meistens zu uns in bett gesteckt, dann gings meistens besser und plötzlich schlief er wieder in seinem Zimmer als wäre nie was gewesen. Außerdem hab ich auch oft meine Matratze gepackt und hab mich zu ihm ins Zimmer neben ihn gelegt. Probiers einfach mal. Denn meistens kommt man auf diese Weise wenigstens zu etwas mehr Schlaf, als wenn man ständig aufsteht und zu dem Kleinen muß. Alles Gute LG Andrea

Mitglied inaktiv - 16.08.2007, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

oh wei, ich fürchte, ihr habt schon ein bisschen schaden angerichtet mit dieser schrei-methode. ich dachte, es hätte sich mittlerweile herumgesprochen, dass diese methode oft mehr schaden anrichtet beim kind als dass es zu ruhigem schlaf führt. lies mal dr. posth im suchlauf mit entsprechenden suchwörtern. er hat da eine ziemlich gute sichtweise, die vor allem entwicklungspsychologisch fundiert ist. ich würde sagen, jetzt hilft nur zurückrudern. sie muss jetzt wieder vertrauen und sicherheit auftanken. das geht nur, indem ihr in zukunft abend und nachts (beim einschlafen und beim aufwachen) bei ihr seid, sie gegebenenfalls zu euch ins bett holt oder (wenn ihr das nicht möchtet) an ihrem bett sitzt, bis sie wieder eingeschlafen ist. das kann ´ne weile dauern, aber es ist ja auch schon viel zu bruch gegangen, das muss erst mal wieder behoben werden. stress beim schlafen greift irgendwann auch auf den tag über. die kinder, deren eltern sie schreien ließen, sind oft vermehrt trotzig und aggressiv. allein schon aus diesem grunde sollte man auf solche eskapaden verzichten. dass kleine kinder nicht schlafen wie erwachsene sollte allen eltern klar sein. man muss halt die ersten 2-3 jahre ein bisschen was investieren. es zahlt sich an anderer stelle aber doppelt und dreifach aus.

Mitglied inaktiv - 16.08.2007, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

immer mal.Zur Zeit wieder mehr. Ich warte mittlerweile immer etwas ab - je nachdem wie unsere Maus schreit.Aber richtig schreien lassen kann und will ich sie nicht, denn das Schreien ist ein Hilferuf.Meist schläft sie von selber wieder ein. Wenn sie richtig schreit haben wir zu zu Anfang immer in unser Bett geholt und hatten alle eine schlaflose Nacht weil sie bei uns nicht schlafen kann. Ich packe jetzt meine Sachen und schlafe bei ihr neben dem Bett - auch wenn das nicht das bequemste ist: Meine Maus fühlt sich sicher und schläft sehr schnell ohne weinen ein. Lg Mandy

Mitglied inaktiv - 16.08.2007, 22:28