Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Müssen Eure Kids auch pünkltich ins Bett?

Thema: Müssen Eure Kids auch pünkltich ins Bett?

Hallo, ich wollte hier um etwas fragen u zwar müssen Eure Kinder auch pünktlich ins Bett gehen? Leon ist jetzt39monate, und momentan ist er bei meinen Schwigereltern, die bringen ihn so kurz nach 19Uhr. er hat heute Mittagsschlaf gehalten,und mein Vater der grillt noch heute bei sich im Garten,und ich wollte da hin gehen. Bei mir ist das so, dass ich schon drauf achte dass leon pünktlich um 20uhr ins Bett geht, wenn er ab Diensatg in KIGa dann sowieso. ich mache da echt selten ausnahmen. aber heute hat halt mein Vater angerufen fragte ob ich kommen könnte, ich meine es wäre doch nicht so schlimm wenn ich etwas später als sonst nach Hause mit Leon komme. sorry für den langen Text. lgmoni

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also generell achte ich darauf, dass Valentina (29 Monate) pünktlich ins bett geht. D.h. wenn wir zu hause sind, geht si fast nie später als um 19 uhr ins bett. wenn allerdings etwas besonderes abends ansteht, mache ich halt ne ausnahme und sehe darin auch kein problem. LG little_princess

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind da recht flexibel. Zu Hause klappt es meist zwischen 20 + 21 uhr - aber wenn ein besonderer Termin ansteht, dann können sie auch mal deutlich länger aufbleiben, solange sie nicht quengelig werden und selbst mit der SItuation unzufrieden sind.

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 18:19



Antwort auf diesen Beitrag

spät werden. Im Winter wenn es frühbdunkel wird um 20.00h. Zur Zeit so zw.21.00 und 22.oo Gruß Johanna P.S.: wenn sie in den Kiga kommt muss sie natürlich schon auf Pünktlichkeit getrimmt wereden, weil sie dementswprechend 22.00 ins Bett morgems bis 10.00 h razt.

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Lukas (20 Monate seit heute) kommt ins Bett, wenn er müde ist. Hat uns damals schon die Hebamme geraten und unser Kinderarzt auch. Das wird sich natürlich ändern, wenn er in den Kindergarten geht. Aber so richten wir uns nach seinen Bedürfnissen. Und da kann es schon mal sein, daß es abends 21 Uhr wird. Aber dafür schläft er dann super gut ein und vor allem auch durch. Liebe Grüße Monika

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

also erstens war der text nicht lang und zweitens würde ich an tagen wie diesen ausnahmen machen. die regelmäßigkeit lebt ja davon, dass es auch mal ausrutscher gibt.

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Zwillis (3 1/2 J.) gehen regelmäßig nach dem "Sandmann" ins Bett. Nach dem Gute-Nacht-Prozedere ist dann die Einschlafzeit meist so gegen 19.30 bis spätestens 20.00 Uhr. Egal, ob sie am nächsten Morgen in den Kindergarten gehen oder nicht. Sie sind es von Anfang an so gewöhnt und da gibt es überhaupt keinen Ärger. Bei Feiern oder Besuch mit Kindern ist es jedoch durchaus drin, auch mal länger aufzubleiben. Allerdings sind die beiden dann von alleine meist ab 20.00 Uhr so k.o., dass sie von selbst gerne ins Bett gehen wollen. Viele Grüße zwillimama03

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

nein. unsere tochter geht ins bett, wenn sie müde ist. wenn sie bis mittags schläft, kann sie ruhig lange abends wach bleiben. wenn kiga ist, ist sie eh früher müde. und wir gehen auch problemlos abends mit ihr weg, schon immer. schlafen kann sie auch später noch. sie freut sich, wenn wir abends noch irgendwo sind und sie mit anderen kindern länger spielen kann. lg

Mitglied inaktiv - 05.08.2006, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Glaubst du wirklich, du kannst uns so eine rechenaufgabe zumuten, obwohl es einfacher wäre zu sagen, mein Kind ist 3 jahre alt? Er sit doch kein Säugling mehr, wo jeder Monat in diesem Alter zählt? Meine Tochter wir in August 2, und so sage ich das den leuten, sie wird zwei in August. Und die nächste Stufe wird es geben, mit 2,5 , dann 3, dann 3,5 und dann nur noch in Jahren, 4, 5,6,7. Oder wirst du immer noch sagen, mein Tocher ist 120 Monate alt?

Mitglied inaktiv - 06.08.2006, 01:18



Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal saulute, hast du eigentlich keine anderen Probleme, als dich hier über die Art und Weise, wie jemand das Alter seines Kindes angibt, aufzuregen? Was geht dich denn das an. Und wenn sie irgendwann mal sagt, ihr Kind wäre 120 Monate alt,dann kann es DIR auch egal sein. Außerdem ging es hier nicht um das Alter des Kindes, sondern um das Zu-Bett-Gehen! Dir muss echt langweilig sein!

Mitglied inaktiv - 06.08.2006, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

irgendwann sollte man doch aufhören, mit monaten zu rechnen. das ist einfach zu kompliziert. ich glaube, ich habe so bei 18 monaten aufgehört oder spät. mit 2. müsste auch selbst jedes mal rechnen, wieviel monate meine tochter jetzt ist. ähm, 40 monate! bei den wochen hört man ja auch irgendwann mal auf! lg veralynn

Mitglied inaktiv - 06.08.2006, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

verstehe nicht deine aufregung?!naja aber egal.

Mitglied inaktiv - 06.08.2006, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe das einfach nur so geschriebn mit den 39monaten, kein ahnung wieso,natürlich sage ich aber Leuten die fragen wie alt mein Sohn ist, nicht er ist 39monate. grüsse Moni

Mitglied inaktiv - 06.08.2006, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

wir sehen das locker. normalerweise liegen die kids bis ca. 21 uhr im bett, aber wenn wir länger unterwegs sind oder sogar irgendwo eingeladen, dann kann es auch mal mitternacht werden und die kids schlafen im wagen ein wenn sie müde sind. das klappt bei uns ganz prima. sobald der kiga startet müssen wir mal schauen, ob 21 uhr nicht etwas zu spät ist. aber an den wochenenden werden wir es sicher weiter locker sehen. sonst muss man sich doch selbst so einschränken udn warum sollte man das tun, wenn es den kindern nichts ausmacht, mal später ins bett zu gehen

Mitglied inaktiv - 06.08.2006, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallole! In der Regel liegt Linda (35 Monate) auch kurz nach 19 Uhr, spätestens 20 Uhr im Bett. Jetzt im Sommer hat es sich etwas nach hinten verschoben. Obwohl ich zu Hause bin, achte ich auf recht feste Schlaf- und Essenszeiten. Zwar nicht Punkt um, aber in einer Spanne von ca. 30 min. Dazu gehört auch, dass ich sie ggf. morgens (7.30 Uhr) oder mittags (15 Uhr) wecke. Es hat sich bei uns einfach bewährt, bestimmte Zeiten über die Woche durchweg einzuhalten und dann sind Ausnahmen absolut kein Problem. Aber wenn wir grillen oder bei einer Freundin sind, darf sie länger aufbleiben. Und wenn ich mittags aus irgendeinem Grund unterwegs bin, fällt auch mal der Mittagsschlaf aus. Falls sie mir dann so gegen 16 Uhr doch noch einschläft, wecke ich sie nach rund einer halben Stunde. Ich denke, damit sind wir auch gut für die Kindergartenzeit ab Sept. vorbereitet. Grüßle Crispi

Mitglied inaktiv - 06.08.2006, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

während der KIGAzeit und ab September nun Schulzeit müssen meine Kids um 19 uhr im Bett sein. Mal ne halbe stunde mehr ist teilweise noch drinnen, wenns wegen abendessen und Baden so rausgeht. Aber viel später megaselten. Später eher am WE oder wie jetzt in den Ferien. meine kids sind 6,5 - 4,5 und 2,5 (die kleine mit 1 Jahr schläft eh wie sie will) viele grüße tine

Mitglied inaktiv - 06.08.2006, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo unser Sohn ist 2 J. 8 M. u. geht schon seit er 1 Jahr alt ist erst mit uns abends ins Bett, da sein Papa immer erst gegen 20.30 oder später heimkommt. Die beiden würden sich nie sehen sonst. Dafür macht er noch Mittagsschlaf so ca. 1,5 -2 Std. Morgens schläft er meist bis 9.00 Uhr.Wir können ihn abends problemlos mitnehmen wenn wir mal weggehen, meistens sind da noch mehr Kids u. die spielen gerne zusammen. Auch mit den Nachbarskindern spielt er täglich bis gegen 20.00 Uhr auf der Straße, wenn die Ferien haben auch länger. Finde das o.k. u. am WE können wir auch mal ausschlafen. Aber jeder wie er will. Würde halt schon die Schlafzeit so legen dass er morgens fit ist wenn er schon in den KIGA ginge. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 07.08.2006, 16:00