Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Nesselfieber ...

Thema: Nesselfieber ...

Hallo..bei meiner Kleinen wurde im Krankenhaus gerade Nesselfieber diagnostiziert ...kann man bei 2jährigen schon einen Allergietest machen lassen ? Die Ärztin meinte zwar, dass es bei den meisten Kindern schnell wieder weggeht, es aber sein kann, dass...(blablabla) Nun haben wir aber festgestellt, dass es oft auftaucht, wenn wir Isabel ausziehen oder wir vom kalten ins warme kommen... kann es passieren, dass das jetzt immer so bleibt oder geht das wirklich wieder weg ??? Anonsten fällt uns nur ein, dass sie O-Saft, Kornflakes (mit Früchten), Himbeeren, Brot, Käse, Milch, Wasser zu sich genommen hat. Mit Obst und Gemüse sind eh schon sparsam, da sie auch Neurodermitis hat. Danke und einen schönen Abend noch Vanessa

Mitglied inaktiv - 05.10.2005, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere hatte vor ein paar Wochen auch Nesselsucht. Dies entsteht oft bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Sie hat auch eine leichte ND. Wir haben in der Hautklinik bei uns schon mit 12 Monaten einen Allergietest machen lassen. Einen Bluttest und mit fast 24 Monaten einen Prik Test und da wurden beide male Allergien bestätigt. Klar, die können sich verwachsen, können aber auch mehr werden. An Deiner Stelle würde ich einen machen lassen, dann mußt Du nicht so rätseln was es ist. Es muß auch nicht eine Sache sein, sondern eine Kombination von mehreren Lebensmitteln und oder Stoffen. Alles Gute Nicole

Mitglied inaktiv - 05.10.2005, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

HalloVanessa, Nesselfieber ist ja keine separate Erkrankung, sondern eine simple Begleiterscheinung der Neurodermitis. Wer Neurodermitis hat, hat fast immer auch Nesselfieber, also eine extrem reizbare Haut, die sich schon rötet, wenn man nur einmal mit dem Fingernagel darüberschabt oder einen kratzigen Pulli anhat etc. Allergietests bringen bei Neurodermitis nur bedingt etwas. Wichtiger ist, dass man generell die Hauptsünden meidet: Hauptauslöser für ND-Schübe und Nesselfieber ist Chemie in Körperpflegeprodukten und Waschmitteln, hier vor allem Parfums und Konservierungsstoffe (Parabene). Findet Waschmittel (gaaanz wichtig!), Shampoos etc., die wenig oder kein Parfum und Konservierungsstoffe enthalten (dm-Drogerie). Statt normaler Seife nimmt man am besten Arztseife (Schlecker, in weißes Papier mit roter Schrift eingepacktes Seifenstück), die enthält nur Zitronenöl als Parfum. Vater und Mutter sollten dieselben Produkte verwenden (zur Not auch Babyshampoo) und auf Parfum und Aftershaves verzichten (Parfum darf auf die Kleidung aufgetragen werden, was ganz gut geht). Wenn man einmal auf sensitive Produkte umgestellt hat, ist dies keine Mühe mehr, man kauft halt nur noch diese und fertig. Die zweite "Sünde" bei Neurodermitis sind Süßigkeiten und Schokolade. Darauf reagieren fast alle Neurodermitiker mit Ekzemen und Juckreiz. Klar kann man einem Kind Süßes nicht total verbieten. Man sollte aber mit der Gabe warten, bis das Kind beschwerdefrei ist. Und auch dann nur eine Süßigkeit am Tag geben. Liebe Grüße, Hexe

Mitglied inaktiv - 06.10.2005, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nesselfieber ist eine andere Erscheinungsform der ND. Also ND mit nässenden/schuppenden Ekzemen. Die Erscheingungsform bei Nesselfieber bzw. Nesselsucht sind Quaddeln, die sich teilweise über größere Hautstellen ausbreiten können. Aber einzelne, verteilte kleinere Quaddeln sind auch möglich. Ein Allergietest wäre vielleicht sinnvoll - aber bei den Kleinen kann sich ND/Nesselsucht wieder zurückbilden. Trotz allem ist es gut zu wissen, was ein Auslöser sein KÖNNTE. Ich reagiere extrem auf Zitrusfrüchte - Orangensaft ist für mich tabu. Und leider reagiere ich auch auf "Kontakt" - dh. wenn ich zB. enge Kleidung anhabe. Da bekomme ich an den Druckstellen Quaddeln. LG Antje

Mitglied inaktiv - 06.10.2005, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

.. werden uns dann wohl umstellen müssen... hoffe nur, dass das nicht immer so schlimm bleibt, wie es gestern war *seufz* meine arme maus hat doch schon genug zu kämpfen ... Aber erst einmal ganz lieben Dank für eure Hilfe... Liebe Grüße Vanessa

Mitglied inaktiv - 06.10.2005, 14:36