Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Neues Bett/ Schlafsack

Thema: Neues Bett/ Schlafsack

Hallo. Hätte gerne einige Meinungen.... Mein Sohn wird in 2 Monaten ( Feb.12 ) 2 Jahre alt. Momentan schläft er noch in einem Kinderbett mit Gittern. Das hat er von Anfang an gemacht. Die zwei mittleren Stäbe haben wir vor kurzem entfernt. Er kann also aussteigen, wenn er möchte. Nun habe ich überlegt, ein neues Bett zu kaufen. Würde gern ein normales ohne Gitter o.ä holen. Was meint ihr? Irgendwelche Erfahrungen? Ausserdem habe ich vor, den Schlafsack durch eine Decke zu ersetzten. Decken findet er zwar doof und toleriert sie nicht. Den Schlafsack allerdings auch nicht so dolle, da man ja nun nicht ganz so toll mit ihm aus dem Bett klettern kann :) Würde mich sehr über Erfahrungswerte freuen. Vergesse ich da gerade etwas wichtiges? Würde natürlich kein Hochbett o.ä holen. Dachte an "normale" Betthöhe Danke und schöne Feiertage

von balthasar-12 am 23.12.2011, 13:00



Antwort auf Beitrag von balthasar-12

das ist halt geschmackssache... MICH (und ich betone das lieber hier noch einmal: MICH) erinnern diese Gitterbetten immer an rumänische Waisenhäuser... Lotte hatte nie so eins. Sie hatte erst ein Zustellbett an unserem dran und dann ein "Richtiges" mit abklappbarem Rausfallschutz. Sie konnte also immer und zu jeder Zeit rauskrabbeln. zum Thema Schlafsack: es gibt Kinder, die mögen diese enge Wärme - warum dann nicht?! Die Tochter meiner Freundin konnte sich damit sogar stehend in der Wohnung fortbewegen... Ansonsten würde ich vielleicht erst in der wärmeren Jahreszeit umstellen. LG und ein frohes Fest

von elisabeth.die.erste am 23.12.2011, 13:07



Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Danke für die Antwort. Mit dem Schlafsack hast du sicherlich recht. Die passen auch noch bis zum Frühjahr..Und ich denke auch, dass ein Rausfallschutz sicher reichen wird. Schönen Gruß

von balthasar-12 am 23.12.2011, 13:20



Antwort auf Beitrag von balthasar-12

Also wir haben ein Gitterbett, aus dem meine Kleine (24M) nicht rausklettern kann. Das ginge aber auch nicht, da vor ihrem Zimmer gleich die Treppe ist und ich nicht möchte, dass sie nachts im Halbschlaf da runterfällt. Wenn ich jetzt ein neues anschaffen würde- würde ich vermutlich eins mit abnehmbaren Gittern nehmen. Ich nehme im Winter dünnen Schlafsack ohne Schlafanzughose und dicke Decke drüber zum üben- dann kann man den Schlafsack später eventuell besser weglassen.

von kimmimaus am 23.12.2011, 14:12



Antwort auf Beitrag von balthasar-12

Mein Großer ist noch mit Schlafsack ins große Bett gezogen. Wir haben ihn dann auch mit dünner Decke und dünnem Schlafsack( war letzten Winter) schlafen lassen, bis wir das Gefühl hatten, er deckt sich ausreichend zu. Da war er schon 2,9 Jahre alt.

von SStine am 23.12.2011, 18:13



Antwort auf Beitrag von SStine

Vor 14 Tagen ist meine Kleine in ihr neues Bett umgesiedelt. Minnen, ausziehbar von Ik.. Vorher hatte sie auch ein Gitterbett und enschied selber ob Stäbe rein oder raus. Und Schlafsack. Ich hatte es mir nicht so leicht vorgestellt aber sie ist problemlos umgezogen und der "Schlafi" sollte auch gleich weg. Sie hatte allerdings vorher schon eine Bettdecke die sich sich genommen hat wenn sie wollte. Das Minnen Bett ist zwar normal hoch (glaub ich), hat aber an Kopf und Fußsseiten verierungen, diie einem rausfallschutz ähneln. Trotzdem hat Mini es geschafft da rauszupurzeln, allerdings auf Moosgummipuzzlematten, die wir ausgelegt haben. Frohe Weihnachten Näppi

von Näppi am 23.12.2011, 19:19



Antwort auf Beitrag von balthasar-12

Also ich werde den Schlafsack lassen, so lange die Maus (2J, 8 Mon) ihn toleriert bzw. nachts noch eine Windel anhat. Ich finde es einfach praktischer so. Jetzt im Winter sowieso. Wir hatten auch schon die Variante dünner Schlafsack plus dünne Decke (sie wollte es so) aber sie hatte dann so oft die Decke über dem Gesicht, wenn ich spät abends noch mal nach ihr geschaut habe. Das ist mir zu heikel! Sie schläft noch in ihrem Gitterbett - allerdings haben wir von Stokke das Sleepi, da wird ja das gesamte Seitenteil rausgemacht, nicht nur ein paar Stäbe. Das Bett ist seit Anfang des Jahres offen, da war sie noch nicht ganz 2 Jahre alt. Allerdings ist sie bisher erst einmal selber ausgestiegen - obwohl sie mit Schlafsack laufen kann. Im Februar bekommt sie ein Geschwisterchen und wir haben sie gefragt, ob sie dann ein neues Bett möchte. Sie will aber ihres behalten...ist für mich ok. Dann bleibt sie im Gitterbett bis wir gleich ein 2m-Bett kaufen können. Ich finde mit knapp 3 ist sie in einem "großen" Bett doch noch etwas verloren... LG 2x+1Wunder

von 2x+1Wunder am 23.12.2011, 21:19



Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

Meiner ist 2 Jahre alt, schläft mit Schlafsack im Gitterbett. Die beiden Stäbe sind schon seit einem Jahr raus, einfach weil sie nicht mehr gut hielten (es ist mein eigenes Babybett), er kommt NIE allein da raus, obwohl er mit Schlafsack besser laufen kann als mit Schuhen ;-) Großes Bett ginge gar nicht, denn auch wenn ich ihn abends mittig in sein Bett lege finde ich ihn morgens an die Sprossen geschmiegt wieder. Macht er mal in unserem Bett Mittagschlaf muss ich eine halbe Festung bauen aus den Decken und Stillkissen und ihn quer ins Bett legen. Später finde ich ihn dann an das Kopfteil von unserem Bett angeschmiegt wieder. Bei uns ginge ein großes Bett daher noch nicht. Er bekommt sowieso erstmal die Seitenteile an seinem Gitterbett abgenommen (ist umbaubar zum Jugendbett) und wenn er dafür zu groß ist bekommt er das richtige Bett. Schlafsack behält er auch bis er ihn nicht mehr will (ich habe einen Schlafsackjunkie daheim, der brüllt, wenn man ihm morgens den Schlafsack ausziehen will) oder spätesens bis er nachts trocken ist, ich denke ab dann wird Schlafsack ungünstig. Frohe Weihnachten!

von Junica am 24.12.2011, 06:00