Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Neues Geschwisterchen-plötzlich nicht mehr trocken

Thema: Neues Geschwisterchen-plötzlich nicht mehr trocken

Hallo zusammen, meine Tochter ist 2,5 Jahre alt und hat seit 3 Monaten einen kleinen Bruder. Im Sommer haben wir mit dem Trockenwerden begonnen, bzw. sie hat sich von alleine immer wieder aufs Töpfchen gesetzt und sich auch gemeldet, wenn sie musste. Perfekt Trocken war sie noch nicht, aber wir waren auf einem sehr guten Weg. Nun will sie seit gut 2 Monaten einfach nicht mehr auf die Toilette sitzen, manchmal bekomme ich sie überredet und dann macht sie auch was, aber von alleine kommt da nichts mehr. Ich denke, dass es was mit ihrem Brüderchen zu tun hat, der ja auch noch gewickelt wird. Wir haben vieles probiert (einfach keine Windel mehr an, ein Belohnungs-Stempelsystem...etc.) gefruchtet hat nicht wirklich was. Wir lassen sie jetzt einfach, obwohl mir das sehr schwer fällt, sie hatte es schon so toll gemacht. Hat das jemand von euch auch erlebt? Wie lange hat es gedauert, bis es wieder besser geklappt hat? Danke und Grüße

Mitglied inaktiv - 05.11.2022, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo LiSen92, Wir haben die gleiche Konstellation vom Alter zu Hause, Tochter mit 2,5 Jahren und Baby mit drei Monaten und wir haben uns schon einmal in einem anderen Forum ausgetauscht auch bei unserer Tochter ist es so, dass sie, wie eure auf einem sehr guten Weg, trocken zu werden, war. mit der Geburt der kleinen Schwester war das vorbei. sie trägt nun wieder eine Windel, zu Hause, tagsüber wie nachts, oder in der Kita. Ich glaube auch, dass es mit der kleinen Schwester zusammen hängt. Unsere große Tochter zieht sich in Konkurrenz zum Baby und fordert die gleiche Aufmerksamkeit wie das Baby ein, dazu gehört eben auch das wickeln. So zumindest mein Eindruck. Gerade ist meine Tochter für einige Tage mit meinem Mann bei den Großeltern. Dort geht sie gerade wieder auf die Toilette, meldet sich von sich aus, macht Pippi und Kaka ins Klo... Ich kann deine Frustration verstehen, gerade wenn ich im Freundeskreis sehe, dass alle Mädels im gleichen Alter schon trocken sind… Ich bin gespannt, wie es ist, wenn sie nächste Woche zurückkommen und wir wieder zu 4. sind. Die Kinder Ärztin meinte, dass Kinder vor dem dritten Lebensjahr in der Regel nicht zuverlässig trocken sind, d.h. Selbst wenn es Phasen des trocken sein es gibt, so sind diese vor dem dritten Lebensjahr meistens nicht von Dauer, bei Jungs ginge es oft sogar bis zum vierten Lebensjahr. immerhin kann ich positives von der Schlaffront berichten: unsere Tochter schläft seit einigen Wochen wieder fast jede Nacht in ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer durch. dies hatte sie nach der Geburt der kleinen Schwester eine ganze Weile nicht mehr getan… Und ich erinnere mich, dass es bei euch ähnlich war. Ich hoffe, Dass ihr ähnlich positives erfahren dürft und sowieso ganz viel Spaß mit den beiden Mäusen habt!

von skoni am 05.11.2022, 20:30



Antwort auf Beitrag von skoni

Hey :) Ja, wir hatten im Juli-Bus schon drüber geschrieben. Toll, dass es bei euch Fortschritte gibt, ich drücke die Daumen, dass sie zuhause dann auch wieder auf die Toilette geht. Mich frustriert das total und ich muss aufpassen, dass ich sie das nicht spüren lasse. Das hilft ja leider niemandem weiter. Die Nächte sind bei uns auch viel besser. Sie wacht zwar noch oft auf, kommt dann aber einfach rüber und legt sich dazu, ganz ohne Geschrei. Das ist völlig in Ordnung. Naja, hoffen wir, dass sich schon bald wieder alles normalisiert. Ich wusste ja, dass es komplizierter wird, dass es aber so lange dauert habe ich nicht geahnt. Vielleicht antwortet ja noch jemand, der das ganze schon geschafft hat und kann berichten, wie lange es gedauert hat.

Mitglied inaktiv - 05.11.2022, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Warum machst du so einen Druck? Deine Tochter ist noch sehr klein! Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Sie war ja bisher gar nicht trocken. Mein Rat: Mach das auf die Toilette gehen nicht mehr zum Thema! Wickle sie weiter und überrede sie nicht weiter zum Klogang! Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht und im schlimmsten Fall geht es durch das Ziehen kaputt! Wenn sie physisch und psychisch reif ist, wird sie von ganz alleine auf die Windel verzichten können und wollen! Zwingt ihr sie jetzt, bringt das nur Frust auf beiden Seiten und im schlimmsten Fall nimmt ihre kleine Seele daran Schaden! Jeder gesunde Mensch wird -früher oder später- sauber und trocken.

von 3wildehühner am 06.11.2022, 03:02



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Vielleicht kam das etwas falsch rüber...ich zwinge sie nicht. Ich frage sie manchmal, wenn sie dann gehen will ist es okay, wenn nicht dann auch. "Überredet" habe ich sie die ersten paar Tage nachdem es nicht mehr geklappt hat. Aber ich habe ja geschrieben, dass das nicht fruchtet und ich es deshalb auch nicht mehr mache. Ich wickel sie ja weiterhin, wie bisher auch. Es macht ja keinen Sinn, wenn die Hose ständig nass ist. Mir ist schon klar, dass meine Ungeduld mein Problem ist und nicht ihres. Sie wird es nach ihrem Tempo machen. Ich wollte nur mal hören, wie lange es bei anderen dann noch gedauert hat.

Mitglied inaktiv - 06.11.2022, 07:57



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist völlig normal in der Entwicklung, dass Kinder auch wieder mal in vorangegangene Entwicklungsstufen zurückfallen. Das nennt man Regression. Vor allem wenn Geschwisterkinder kommen, passiert das häufig. Dein Kind ist auch noch sehr, sehr jung. Werden Kinder so früh sauber, passiert es ohnehin häufig, dass sie nochmal einnässen und eben einen Rückfall haben. Ich würde mir jetzt überhaupt keine Gedanken machen, sondern deinem Kind einfach wieder Pants anziehen und wenn es aufs Klo gehen will, kann es das ja und sonst würde ich es mit dem Thema in Ruhe lassen. Je weniger Druck ausgeübt wird, desto schneller klappt es wieder von allein. Alles Liebe!

von sunnydani am 07.11.2022, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Geschwister Babys regredieren Kleinkinder schnell Mal. Immerhin ist alles neu, das Kleinkind eifersüchtig (kann es aber noch nicht einordnen) und versucht sich die Nähe zu holen, die sie glaubt verloren zu haben. Auch ohne Geschwister ist Trockenwerden ein Prozess. Es kann immer wieder Rückschläge geben, und wenige Monate später wunderst du dich vielleicht, wieso du dir Gedanken gemacht hattest. Ich würde keinen Druck ausüben. Lasst euch erstmal als Familie zusammenwachsen. Der Wunsch, autonom zu werden, wird wieder zurückkommen. Und dann klappt das mit dem Töpfchen wieder.

von Ruto am 09.11.2022, 09:35