Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mein Sohn will nicht zu den Großeltern, aber - sorry laaang

Thema: Mein Sohn will nicht zu den Großeltern, aber - sorry laaang

die Großeltern glauben das nicht! Hallo unser Großer ist inzwischen 4 und war seit er ca. 1,5 ist ab und zu mal bei den Großeltern. Anfangs nur 1 Nacht (da wir noch stillten), seit er 3 ist auch schon mal 3 Nächte. Er ist immer freiwillig mitgefahren, beim letzten Mal wollte er aber auch erst nach mehreren Monaten wieder und kam 1 Tag eher zurück weil er weinte. Er kann mir nicht sagen, warum er nicht hin will. Er erfindet z.B. ein Schweinchen, dass nachts immer ganz laut schnarcht und er könne nicht schlafen. LT. Oma schläft er aber gut und lange. Sie machen auch ganz viel mit ihm, was ihm gefällt. Nun muss ich sagen, unser Verhältnis ist nicht das beste, eher neutral. Besonders mein Mann kommt nicht mit seinen Eltern aus - ich reiß mich immer zusammen, weil sie mir auch mal helfen, wenn ich jemanden für die Kinder brauche. Sie wohnen eine Stunden weg und wir sehen und nur alle paar Wochen. Sie lieben den Großen echt doll und ich denke sie kümmern sich auch ganz lieb. Meine SchwieMu ist schon sehr hektisch und mein Sohn eher etwas bummelig, ob es daran liegt? Auch wenn er es selber sagt, glauben sie bestimmt, dass wir ihm das einreden. Ist natürlich Quatsch, für mich ist es auch stressfreier, mal nur einen meiner Räuber zu haben und den Weg zum Kiga zu sparen. Danke fürs Lesen, stillmama

Mitglied inaktiv - 19.03.2007, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

und die Schwiemu hat es selber verbockt. Lena ist ein sehr zierliches und schlankes Mädchen und Lena (mittlerweile 7,5 Jahre) geht gar nicht mehr alleine hin weil sie sagt die Oma jagt sie mit Essen durch die Wohnung weil sie ja so dünn sei. Ich habe es meiner Schwiemu gesagt, sie hat darüber gelacht und denkt immer noch, Lena bleibt in den Osterferien mal wieder bei ihr, aber sie wird es noch merken. Das wichtigste ist, dass du bedingungslos zu ihm stehst und seine Meinung akzeptierts. Das zweite könnte sein, er ist eifersüchtig auf das Geschwisterkind, das bei dir bleibt und hat Angst zu Hause was zu verpassen. Gruß Ute

Mitglied inaktiv - 19.03.2007, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, seine Unlust hat sicher zwei Gründe: Zum einen sind manche Kinder im Kiga-Alter noch recht anhänglich und übernachten nur bei ausgewählten Lieblingspersonen, oder auch noch gar nicht woanders. Zum anderen - und das ist wahrscheinlich der wichtigste Grund - spürt Dein Sohn natürlich (!), dass Euer Verhältnis zu den Großeltern nicht gut ist. Kinder haben feine Antennen für unausgesprochene Dinge, "sich zusammenreißen" ist zwar gut, kann das Ganze aber nicht überdecken. Wenn ein Kind spürt, dass die Eltern jemanden nicht so wirklich mögen, können sie kaum Vertrauen entwickeln. Auch sitzen sie emotional zwischen den Stühlen: Sie trauen sich gar nicht, die Großeltern unbefangen zu lieben, weil die Eltern offenbar Vorbehalte haben (und die Eltern und deren Haltung ist immer die wichtigere). Die Situation ist schwierig für Euren Sohn. Ich würde ihn weder überreden noch mit sanftem Zwang zu den Großeltern bugsieren.

Mitglied inaktiv - 19.03.2007, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, seine Unlust hat sicher zwei Gründe: Zum einen sind manche Kinder im Kiga-Alter noch recht anhänglich und übernachten nur bei ausgewählten Lieblingspersonen, oder auch noch gar nicht woanders. Zum anderen - und das ist wahrscheinlich der wichtigste Grund - spürt Dein Sohn natürlich (!), dass Euer Verhältnis zu den Großeltern nicht gut ist. Kinder haben feine Antennen für unausgesprochene Dinge, "sich zusammenreißen" ist zwar gut, kann das Ganze aber nicht überdecken. Wenn ein Kind spürt, dass die Eltern jemanden nicht so wirklich mögen, können sie kaum Vertrauen entwickeln. Auch sitzen sie emotional zwischen den Stühlen: Sie trauen sich gar nicht, die Großeltern unbefangen zu lieben, weil die Eltern offenbar Vorbehalte haben (und die Eltern und deren Haltung ist immer die wichtigere). Die Situation ist schwierig für Euren Sohn. Ich würde ihn weder überreden noch mit sanftem Zwang zu den Großeltern bugsieren. Ich würde ihn fragen, ob er Lust hat. Und wenn er Nein sagt, würde ich das respektieren und es dabei belassen. Ich finde, auch kleine Menschen haben ein Recht darauf, auf ihre Gefühle zu hören. Und wenn das gefühlsmäßig für ihn nicht richtig ist, dann ist es halt so. Wenn Ihr ihm helfen wollt, könnt Ihr ihn ja nur tagsüber mal hinbringen und abends abholen. Wenn er älter wird, so in zwei, drei Jahren, kommt dann sicher von selbst der Wunsch, über Nacht zu bleiben. Wenn Ihr ihn aber jetzt dazu drängt, kann es gut sein, dass er irgendwann überhaupt nicht mehr zu den Großeltern möchte. Grüßle, Hexe

Mitglied inaktiv - 19.03.2007, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, seine Unlust hat sicher zwei Gründe: Zum einen sind manche Kinder im Kiga-Alter noch recht anhänglich und übernachten nur bei ausgewählten Lieblingspersonen, oder auch noch gar nicht woanders. Zum anderen - und das ist wahrscheinlich der wichtigste Grund - spürt Dein Sohn natürlich (!), dass Euer Verhältnis zu den Großeltern nicht gut ist. Kinder haben feine Antennen für unausgesprochene Dinge, "sich zusammenreißen" ist zwar gut, kann das Ganze aber nicht überdecken. Wenn ein Kind spürt, dass die Eltern jemanden nicht so wirklich mögen, können sie kaum Vertrauen entwickeln. Auch sitzen sie emotional zwischen den Stühlen: Sie trauen sich gar nicht, die Großeltern unbefangen zu lieben, weil die Eltern offenbar Vorbehalte haben (und die Eltern und deren Haltung ist immer die wichtigere). Die Situation ist schwierig für Euren Sohn. Ich würde ihn weder überreden noch mit sanftem Zwang zu den Großeltern bugsieren. Ich würde ihn fragen, ob er Lust hat. Und wenn er Nein sagt, würde ich das respektieren und es dabei belassen. Ich finde, auch kleine Menschen haben ein Recht darauf, auf ihre Gefühle zu hören. Und wenn das gefühlsmäßig für ihn nicht richtig ist, dann ist es halt so. Wenn Ihr ihm helfen wollt, könnt Ihr ihn ja nur tagsüber mal hinbringen und abends abholen. Wenn er älter wird, so in zwei, drei Jahren, kommt dann sicher von selbst der Wunsch, über Nacht zu bleiben. Wenn Ihr ihn aber jetzt dazu drängt, kann es gut sein, dass er irgendwann überhaupt nicht mehr zu den Großeltern möchte. Grüßle, Hexe

Mitglied inaktiv - 19.03.2007, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

zzz

Mitglied inaktiv - 19.03.2007, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und danke fürs Lesen und Antworten. Also auf jeden Fall stehe ich voll hinter meinem Sohn und zwinge ihn nicht hin. Ihr habt mit euren Meinungen sicher recht, denn z.B. zu seiner Tante und Onkel möchte er gern hin, da bleibt er auch eine ganze Woche. Er ist dann zwar daheim erst mal recht anhänglich, aber schon bald fragt er, wann er wieder hin darf. Ich mach mir Gedanken, was ihm bei Oma/Opa nicht so gefällt, aber vielleicht merkt er wirklich dass wir uns nicht so grün sind. Ich rede schon recht viel und auch liebe Sachen von den Großeltern, aber wir begrüßen uns nicht mal mit Umarmung - was bei meiner Familie ganz anders ist. Ich werde einfach abwarten, wie es sich entwickelt und bis er von sich aus sagt, er möchte wieder hin. Danke euch nochmal, stillmama

Mitglied inaktiv - 19.03.2007, 20:53