Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Gibts hier auch noch kleine Träumer?

Thema: Gibts hier auch noch kleine Träumer?

Hallo, mein Sohn ist 4,5 Jahre, seine Erzieherin meinte mal, dass er ab und zu mal abwesend ist, wie in seiner eigenen Welt, mir fällt das zu Hause eher nicht auf, aber beim Kinderturnen, wo er seit kurzem ist, kann ich auch beobachten, das er sich ab und zu mal wegträumt und nicht zuhört. Gibts hier noch andere kleine Träumer und macht ihr da gegen etwas? Mit der Schule hats zwar noch ein wenig Zeit, aber da wäre diese Eigenschaft ja eher nicht von Vorteil. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben auch so einen kleinen 4,5-jährigen träumer. allerdings ist mir aufgefallen, dass wenn ihn was interessiert, das nicht so ist. ist er müde oder gelangweilt, dann schon. was machen wir? eigentlich nichts, beim spazieren gehen oder so, red ich ihn an und dann gehts wieder. lg doreen

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

...meine Tochter und mein Mann nehmen sich da nicht viel. Sie beamen sich ab und an weg, gucken vor sich hin und vergessen ihre Umwelt völlig. Ist soweit kein Problem. Ich mach mir nur Gedanken zur Schulzeit. Da hatte mein Mann das ja auch... Meine SChwiemu (hat ja selbst so ihre Erfahrungen sammeln dürfen :-)) sowie die Erzieherin haben dazu geraten, dass sie auf jeden Fall vorne sitzt und ich den Lehrer informieren soll, dass er sie anspricht, wenn es mal wieder soweit ist :-) Generell finde ich es ja nicht schlecht, dass sie sich so im höchsten Gewühle ihre Auszeit nehmen kann, nur ist es halt nicht immer passend. Aber Sorgen oder ähnliches würd ich mir keine machen *gg* LG

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

hy das hört sich ganz nach der bachblüte "Clematis" an. die gibts in apotheken oder bei dem heilpraktiker, ich finde es eine sanfte methode. liebe grüsse opti

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwar (noch) keinen, aber ich war vor 1 Jahr mal in Psychotherapie und sie fragte mich, wie ich als Kind war und gab mir einen Prospekt, der hieß Träumerle... war glaub ich im Zusammenhang mit ADH Ich hab als Kind auch immer vor mich hingeträumt ob das sowas vielleicht sein kann? Susi

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Traeumen ist lebenswichtig! Wieso muss das immer schlecht sein; allem muss man heutzutage Aufmerksamkeit schenken, ob man will oder nicht. Von ueberall kommen Informationsfluten, aus dem Radio, dem Fernsehen, dem Internet, der Reklame an den Waenden und blinkiblanki-Tafeln. In der Schule immer nur zuhoeren und Befehlen folgen und dann wundern sich alle, wenn unsere Kinder nach der Schulzeit nicht wissen, was Sie mit Ihrem Leben anfangen sollen. Kein Wunder, denn sie sollten ja immer nur aufhoeren zu traeumen und zuhoeren. Da kann man ja nicht wissen, was man tun soll. Ja das klingt alles idealistisch und ja es ist schwierig, gegen den Strom zu schwimmen, aber wenn es keiner tut, wacht nie jemand auf. Ich mache mir keine Gedanken um sowas. Ich bin keine Waldorf oder Montessori Verfechterin und unser Sohn bekommt auch seine Schranken gewiesen, aber mir geht das diktatorische Klima in Kita's und Schulen schon lange auf den Wecker, das stinkt bis zum Himmel und hat nichts mit Demokratie oder Freiheit zu tun! Immer nur Anweisungen befolgen, wenn trauemen, schlechte Zensur. Das ist ja schlimmer als im Mittelalter. Ich mach mir fuer unseren Sohn wegen Schule keine Platte. Wenn er traeumt dann traeumt er, er muss nicht in der Reihe tanzen, alles machen was Lehrer wollen und Klassenbester sein. Hauptsache, er tut was ihn wirklich interessiert und dass er sich ueberhaupt fuer etwas interessiert und nicht fuer x-box, Computerspiele, Fernsehen und andere Verbloedungs- und Abstumpfungs massnahmen. Ich wuensche mir fuer ihn und Euren, dass er Kind sein darf und traeumen kann soviel er mag. Denn leider hat diese Gesellschaft zuviele aus dem Trauemen rauskommandiert, deshalb haben wir soviel arme und arbeitslose Kuenstler, Depression, Verzweiflung, psychisch kranke und Abhaengige, weil unsere Gesellschaft fuer Traeumer keinen Platz hat. Alles Liebe und vertraeumte Gruesse, Claudia

Mitglied inaktiv - 02.04.2008, 23:43