Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Lachen des Kindes

Thema: Lachen des Kindes

Ich hab da mal eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Passiert es schonmal das das eigene Baby (3 Monate alt) mich nicht soviel anlacht, den Vater und auch andere Personen dafür umso mehr. Es ist wirklich so, das mein Sohn sobald er abends den Vater sieht oder Tagsüber eine andere Person die mit ihm redet, er über beide BAcken lacht. Bei mir jedoch nur ein kleines lächeln hinbekommt. Das macht micht noch total fertig! Ich bin schon an mir am zweifeln. Warum ist das so? Oder mache ich etwas falsch?

Mitglied inaktiv - 21.04.2008, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Dich sieht er den ganzen Tag :-) deswegen wird er nicht dauer-grinsen. Das wird schon noch, meine ist ein totales Mama-Kind aber lacht mich jetzt auch nicht non-stop an.*g* LG

Mitglied inaktiv - 21.04.2008, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Quatsch-du machst nix falsch! :o) Dein Kind sieht DICH den ganzen Tag und würde wahrscheinlich nen Krampf in den Backen bekommen wenns die ganze Zeit über beide Backen grinsen würde...Papa und andere Personen sind eben"was Besonderes" da wie gesagt nicht den ganzen Tag da. Ausserdem:DEINER Liebe ist dein Kind 100% sicher-da brauchts eben nicht so grossen Aufwand(ständiges Lächeln)... LG Tanja

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ist ganz normal. Mein älterer Sohn hat zuerst den Papa angelächelt. Danach war es gleich wie bei Dir. Mein jüngerer Sohn war mit dem Lächeln sehr sparsam, wenn dann aber für alle. Keine Angst, es kommt noch! LG Bettina

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 08:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, das ist gemein, das kennen viele Mütter. Grund ist, dass DU einfach immer da bist. Du bist etwas Selbstverständliches. (Aber zugleich auch etwas Wichtiges: Nämlich die Hauptbezugsperson und die Basis, auf der Dein Sohn steht.) Die Papas haben dagegen gemeinerweise den "Papa-Superstar-Bonus" - das heißt, sie sind tagsüber ja kaum da und machen sich rar. Und wenn sie dann abends zur Tür hereinkommen, sind sie natürlich etwas ganz Besonderes - und da machen die Kinder Grinsebäckchen! Bei uns war es beim ersten Kind, meiner Tochter, genau dasselbe. Beim zweiten Kind verschiebt sich die Sache dann aufs ältere Geschwisterchen: Mein kleiner Sohn lacht bei seiner großen Schwester viel mehr, viel lauter und vor allem viel herzhafter als bei uns, seufz! Das heißt aber nicht, dass eine Mutter nicht dennoch der allerwichtigste Mensch im Leben eines Babys ist, keine Sorge. Deine Liebe ist für Deinen Sohn einfach so natürlich, dass er weiß: Er muss gar nicht extra viel lachen, um Deine Aufmerksamkeit zu erregen! Herzschmerz ist also zwar verständlich, aber ganz unnötig! Liebe Grüße, Mimi

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

unser sohn hat uns beide angelächelt, aaaaber wir hatten beide gearbeitet. und zwar schichtweise, das heisst wenn mein mann auf der arbeit war, war ich bei ihm, und wenn der papa wieder da war, ging ich arbeiten. ich glaube das ist wirklich so weil du immer da bist. aaaber mamis sind wirklich anders, wenn sergen (unser sohn) mal krank ist, will er nur zu mir. hab ich nicht mal eine kleine auszeit :)) mit papis spielt und tobt man gern, und mamis werden eher zum schmusen und trösten vorgezogen :) du bist echt sehr sehr wichtig für dein baby... lg ayse :)

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist normal u. brauchst nicht persönlich nehmen.

Mitglied inaktiv - 22.04.2008, 15:45