Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Puppen und Schadstoffe (Götz / Haba)

Thema: Puppen und Schadstoffe (Götz / Haba)

Hallo, wir überlegen gerade ob unsere Tochter eine Puppe zu Weihnachten bekommen soll. Ich habe mich für die Götz Cookie entschieden, da Götz auch wirbt dass die Puppen ohne Weichmacher/Phthalate sind. Mein Mann ist da aber noch genauer, da eine andere Götz Puppe im Test gerade mit deutlich erhöhtem Nonylphenol abgeschnitten hat, möchte er das nicht. Dieses Nonylphenol ist gesetzlich aber nicht geregelt, daher denke ich ist es nicht so gefährlich??? Was ist mit kompletten Stoffpuppen wie die von Haba? Ist das überhaupt für fast 4 Jährige etwas? Ich kann mir vorstellen ,dass die kleinen ein "richtiges" Baby verpflegen wollen. Wie ist das bei euch? Achtet ihr auf Schadstoffe? Danke und Gruß Kubsy

Mitglied inaktiv - 14.11.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

ich achte ehrlich gesagt nicht auf schadstoffe... muss sagen, dass wir auch hin und wieder mal spielzeug ausm ausland geschenkt bekommen, die mir teilweise dann zu stark riechen... diese sachen pack ich dann doch lieber weg - oder auch zb puppen die nach irgendwas duften, mag ich gar nicht... ich hab jetzt keine ahnung wie das mit den giftstoffen bei uns (bin aus CH) geregelt ist, aber ich denke mal kaum, dass die spielsachen hier schadstoffe enthalten die das kind umbringen.. ich frag mich da auch, wie man da heutzutage den überblick behalten soll, bei all den angeboten, abgasen, essen... irgendwie ist ja echt alles giftig... also nein, wir achten bei spielsachen nicht auf giftstoffe - wobei ich auch zugeben muss, dass ich sachen aus ramschläden dann schon kritisch gegenüber stehe... aber ausm normalen geschäft, da acht ich nicht drauf... meine kleine (3) hat zwar eine stoffepuppe die sie auch sehr gerne mag und rumschleppt, aber sie hat auch andere, also so "richtige" babies, und die windelt und badet sie natürlich wahnsinnig gerne - also wenns ans "baba mutter" rollenspiel geht, holt sie sich die... und ICH denke schon, dass eine 4 jährige lieber eine echtaussehende puppe hat...

von lavilja am 14.11.2010, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Habe neulich einen Bericht gesehen wo es um den aktuellen Test ging. Und habe da rausgehört, dass man lieber eine Stoffpuppe nehmen sollte. Obwohl ich denke das eine 4 Jährige sich lieber ein "richtiges" Baby wünscht. Aber das Problem ist ja eigentlich das man, wenn man auf die ganzen Tests hört und nach den Schadstoffen schaut, seinem Kind kein Spielzeug mehr geben dürfte. Egal ob Holzbausteine, Puppen, Kuscheltiere ober Plastikspielzeug. Und wenn man sich dann andere Tests anschaut wie z.B. ABS Socken, Regenjacke, Ki-Bettwäsche da wird einem auch ganz anders. Insofern beschäftige ich mich nicht so sehr damit. Da muss ich meinem Kind nicht ein Spielzeug schenken, was zwar aus anderen chemischen Stoffen besteht, vielleicht aber irgendwann später auch in die Schlagzeilen gerät. alsame

von alsame am 14.11.2010, 22:15



Antwort auf Beitrag von alsame

ich achte wenns geht schon auf schadstoffe, aber wenn meine tochter eine "normale" puppe geschenkt bekommt, darf sie damit spielen. ich glaube, ganz fatal ist das zeug, wenn babys das in den mund nehmen, beim normalen anfassen sollte die gefährdung überschaubar sein...bei allem was aus gummi ist scheint es mir schwer bis unmöglich, unbelastete sachen zu bekommen :-(

von cymbeline am 15.11.2010, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wir achten darauf bzw. gucken bei Ökotest und Stiftung Warentest. Was vermeidbar ist, vermeiden wir möglichst. Ganz steckt man da ja (leider) nie drin...

von Ingi74 am 15.11.2010, 11:46