Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

AB & Kindergarten - frag auch mal hier

Thema: AB & Kindergarten - frag auch mal hier

Doppelt hält ja bekanntlich besser Kurz zur Vorgeschichte: Wir kannten unseren Kinderarzt eigentlich nur von Impfungen und den U´s, und das fast 2,5 Jahre lang. Seit Jahresbeginn ist mein Sohn aber im Kiga und ich hab ihn nie mehr ganz gesund gesehen - er musste schon dreimal 1 Woche zu Hause bleiben. Nun ist es so, dass ich derzeit nur an drei Tagen die Woche arbeite - das mit dem KiGa kam eher überraschend früh, aber absagen kann man sowas hier nicht, da die Plätze so rar sind und ich nicht weiß, ob wir zum Sommer was kriegen, wenn er 3 Jahre wird. Derzeit ist es also noch IRGENDWIE machbar, ihn eine komplette Woche zu Hause zu lassen, wenn er wieder mal Antibiotika nehmen muss. Ab Sommer gehe ich aber wieder an 5 Tagen arbeiten, da wird das nicht mehr so häufig möglich sein. Jetzt haben mir schon mehrere Mütter erzählt, dass sie ihr Kind bereits am 2. AB-Tag wieder in den KiGa schicken. Nun meine Frage: Wie handhabt Ihr das? Wann schickt Ihr eure Kleinen wieder? Und sind die unter AB nicht nur "künstlich" fit und damit anfällig für den nächsten Infekt? Meiner wirkt zwar recht munter (AB seit Montag), aber er hustet und rasselt wie verrückt...ich lass ihn natürlich die Woche noch zu Hause - nur frag ich mich, wie das dann im Herbst werden soll....

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 07:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das mit den Krankheiten kenne ich... Meiner hat auch schon 2x AB bekommen. Ich frage dann immer den Arzt, wann er wieder in die Krippe darf. Bisher hieß es immer, wenn er kein Fieber mehr hat und fit aussieht, nach 2 Tagen oder so. Die AB schlagen meist sehr schnell an, das Kind ist also nicht künstlich fit, sondern tatsächlich. Man muß es aber eine Woche geben, um auch die letzte Bakterie zu erwischen, damit die sich nicht wieder vermehren kann. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 08:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal finde ich es echt erstaunlich das dein Kind schon 5x AB bekommen hat. Ich habe noch nie welches für meinen Sohn bekommen, obwohl ich bei 3 unterschiedlichen Ärzten mit ihm war (Unser Hausarzt, sein Kinderarzt, ein anderer Kinderarzt zu dem wir nie gehen) Mein Sohn ist jetzt 3,5 Jahre und seit letztes Jahr Sept. im Kiga und eigentlich auch dauerkrank. Aber abgesehen davon würde ich dir raten dein Kind wenn es denn schon AB bekommt nicht sooo bald wieder in den Kindergarten zu geben. Ich gehe einfach von mir aus, wenn ich AB bekomme fühle ich mich noch lange nicht nach 3 Tagen wieder kern gesund. Im Gegenteil ich denke oft das es mit AB fast genauso lange dauert bis ich wieder ganz gesund bin wie ohne. Nur 2 Tage zuhause lassen mit AB finde ich zu wenig... Gruß Daniela

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, sollten unsere jungs mal ab bekommen, dann behalt ich denjenigen zu hause, bis das ab aufgebracht bzw nicht mehr genommen werden muss + 1-2 tage, je nachdem, wie der zwerg drauf is. lg doreen

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wieso muß den dein Kleiner so viel Antibiotika nehmen? Unser Kinderarzt verschreibt nur Antibiotika wenn Scharlach, Streptokokken oder wirklich ernsthafte Erkrankungen dahinterstehn. Man weiß doch das die Wirksamkeit mit Häufigkeit der Einnahme sinkt, außerdem schwächt es ja total das Immunsystem!!!! Die Antworten hier hören sich so "mal eben Antibiotika und alles ist wieder gut" an. Das ist doch total daneben. Ich würd den Kinderarzt wechseln. Schick meine Tochter immer dann in Schule wenn fieberfrei und fit. LG

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo 1x wegen fieberhafter Bronchitis (Oktober) 1x vereiterte Mandeln (Nov.) 1x fieberhafte Bronchitis (Dez.) 1x Scharlach (März) Bronchitis haben wir jedes Mal erst mit Inhalieren etc. probiert - hat nix gebracht, Fieber über 40 ° u. ärztl. Bedenken dass es sich zur Lungenentzündung auswächst.... Wie schon im Kiga-Forum geschrieben schicke ich meinen Sohn auch nach 2 Tagen fieberfrei wieder in den Kiga - wie sowohl von unserem KA, diversen Vertretungsärzten sowie Dr. Busse empfohlen. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat auch ab Dezember bestimmt 3 oder 4 mal AB bekommen! Bestimmt 2x wegen Ohrenentzündungen und 1x wegen Bronchitis! Die Polypen wurden nun operiert und wegen der Bronchitis haben wir nun einen Pariboy verschrieben bekommen, damit nicht immer AB sein muss... Leider kam dann raus, dass sie ein leichtes Asthma hat. Es kann also wirklich Gründe haben, warum ein Kind mal so oft AB nehmen muss... Toll fand ich das nie - aber es gab auch aus meiner Sicht, keine andere Möglichkeit. Jetzt weiss ich allerdings, was ich machen muss, wenn der nächste Husten kommt und ich hoffe, wir kommen ohne aus...

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meiner (2 1/2) hatte auch schon 2 (oder 3?) mal (beginnende) MOE und hat Antibiotika gekriegt, und zwar eben wegen der Ansteckungsgefahr. (er sollte schnell wieder in die Krippe, weil ich arbeiten muss, Rabenmutter) Natürlich ist das mit der Ansteckungsgefahr wichtiger bei Scharlach etc. als bei MOE, aber die Krippe verlangt das, und das ist ihr gutes Recht. Mir wurde erklärt: Mit AB wurde ist er nach 3 Tagen ansteckungsfrei. (soweit ich weiß, hängt das aber von der konkreten Krankheit ab, und ich denke, daß ist zum Schutz der anderen Kinder vorsichtig gesagt) Ohne AB eine Woche und länger, je nachdem, man muß ihn dann nochmal anschauen, zur Krippenfreigabe, sozusagen) Wenn es ums fit sein geht: Meiner hat da einen Tag Fieber und es geht ihm mies. Danach ist Fieber vorbei, und er ist auch wieder fit, und zwar fast augenblicklich (das hat mich auch schon gewundert). Meckert nie über Schmerzen, und benimmt sich normal. Da er die AB ja erst kriegt, weil ich wegen Fieber beim Arzt war, habe ich keine Ahnung, ob das fit sein mit den AB zusammenhängt. Das mit dem Fit sein merkt man, entweder Kind ist es, oder Kind ist es nicht. Es gibt kein oberflächliches Fit sein, weder mit noch ohne AB (und egal welche Krankheit) Unter andere Kinder soll er nicht, wenn er nicht fit ist (jedenfalls Krippe, KiGa etc.) Unter andere Kinder soll er auch nicht, wenn er ansteckend ist. Also gebe ich die AB (wegen ansteckend) und warte auf Ok vom Arzt. Antibiotika haben übrigens keinen Einfluß auf das Immunsystem des Menschen, das ist ein Mißverständnis. Sie haben lediglich einen Einfluß auf das "Immunsystem" der Bakterien, die die Krankheit verursachen. Die Bakterien werden nämlich immun gegen die Antibiotika, und dann wirken die Antibiotika nicht mehr. Es gibt wenige Bakterienstämme, die gegen Antibiotika immun sind, aber das Problem wird durch häufige AB Gabe verstärkt, also wird es langfristig immer mehr Stämme geben, die immun werden. Und: AB können Einfluß auf die Darmflora haben, aber das ist eine Nebenwirkung, die auftreten kann, nicht muss. So wie die anderen Nebenwirkungen, die man auf dem Beipackzettel andere Medikamente liest (und wenn man sie liest, sind das meistens viele). Die Darmflora hat aber zu tun mit dem Immunsystem, daher können AB dann schon auch darauf einen Einfluß haben (müssen aber nicht) Ach, und es gibt AB-Sorten, bei denen darf man nicht in die Sonne, steht auch auf dem Beipackzettel. Und: Krankheit des Kindes kannst du bei der Krankenkasse einreichen (ich weiß nicht genau, wieviel Tage pro Jahr, ich glaube, 13? Frag mal im Baby und Job Forum). Es darf auch dein Mann zuhause bleiben. Das mußt nicht immer du machen. Es gibt dafür dann weniger Geld, aber es geht nicht vom Urlaub ab. Und ich hoffe, das mit dem ständigen Kranksein regelt sich überhaupt. Ciao Biggi (die auch immer Probleme mit Antiotika hat)

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 23:44