Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Sauber werden

Thema: Sauber werden

Hallo zusammen, mittlerweile bin ich verzweifelt genug, dass ich mich hier ans Forum wende. Unser Ältester wird jetzt bald 5 Jahre alt, zeigt aber 0,0 Ambitionen, auch nur im Ansatz sauber zu werden Wir haben mittlerweile sämtliche guten (und vielleicht weniger guten?) Ratschläge befolgt, aber es fruchtet alles nichts. Auf dringendem Anraten der Kita haben wir sogar Kontakt mit der Frühförderstelle aufgenommen, doch die sagen auch nur: "Lassen Sie die Windel einfach weg." Haha, guter Witz... Nun machen wir das schon seit Wochen und trotzdem pieselt und kackelt sich munter ein, ohne dass es ihn stört. Ich weiß ehrlich nicht mehr, was wir tun sollen und ich weiß wirklich nicht, wie es weitergehen soll. Nächstes Jahr könnte er theoretisch schon in die Schule gehen, aber wir können ihn doch unmöglich mit Windeln hinschicken. Ich weiß ehrlich nicht, wie ich meine Frage formulieren soll...hat jemand Erfahrung damit und kann mir einen besseren Ratschlag geben als "Warten und Windeln weglassen"? Denn ehrlich, mir geht die Geduld flöten, meine Mutter nervt mich schon seit fast 4 Jahren, aber ich wollte ja die aufgeklärte Mutter sein, welche diese ganzen schädlichen, altmodischen Töpfchen-Training-Methoden nicht nutzen und allem seine Zeit geben wollte. Jetzt bereue ich es, lässt sich aber nicht mehr ändern. Ich brauche jetzt aber mehr als die Aussicht darauf, dass es größere Windelgrößen gibt, wobei wir hier schon am Anschlag sind.

von Konfusius am 02.07.2022, 21:18



Antwort auf Beitrag von Konfusius

Ich fühle mit dir. Meine Tochter wollte, wo es mit Corona los ging partout keine Windel mehr. Hat aber lustig alles in die Hose gemacht. Das war ein Graus gewesen. Eine Freundin hat für meine Tochter so Art Stoffwindeln genäht, die wie Unterhosen aussehen. Damit ging es bei meiner Tochter nach und nach besser und ich hatte nicht mehr ganz so extrem viel Wäsche. Für nachts hab ich einen Rock, der alles auffängt. Inzwischen kann ich sagen, dass meine Tochter es Gott sei Dank geschafft hat. Ich wünsche dir viele Nerven und das es doch noch klappt bei euch

von Anni1500 am 02.07.2022, 23:12



Antwort auf Beitrag von Konfusius

Kann dich gut verstehen. Unsere ist erst Dreieinhalb, aber da läuft das ähnlich. Kernpunkt ist da m.E. genau das, nämlich dass es sie einfach null stört, in die Windel oder die Hose zu machen und damit rumzulaufen oder auch umgezogen zu werden. Und die meisten tollen Ratschläge setzen ja da an. Und dann ziehen andere Eltern das ohne Windel Tage oder wenige Wochen durch und es läuft. Aber das lange Zeit im Alltag durchzuziehen, da geht einem als Eltern echt die Puste aus und es bringt vor allem nichts! Außer vielleicht eine Nierenbeckenentzündung und wunden Po beim Kind... (Leider hat unsere auch Probleme durch das Windel tragen, deswegen würden wir sie eben schon gern "trocken" sehen.) Hatte mir auch schon Vorwürfe gemacht, dass ich nicht viel früher "trainiert" habe usw. - aber es gibt etliche Kinder, deren Mütter das anfänglich genauso entspannt gemacht haben wie wir und bei deren Kindern hat das später trotzdem ruck-zuck geklappt. Man ist einfach verlassen, man sucht nach Hilfe und Ratschlägen, aber im Endeffekt kriegt man nur Vorwürfe und Druck und das, was bei vielen anderen funktioniert hat, ist einfach in der Praxis nicht umlegbar auf das eigene Leben. Und ehrlich gesagt, es hat auch was Positives. Ich denke, dein Kind hat keine Angst vor euch und fühlt sich genug geliebt, dass er nicht funktionieren muss, um sich LIebe oder Sicherheit zu verdienen. Kann leider nur mit Verständnis dienen, nicht mit einer Lösung. Klar, wir haben mehr Zeit bis zur Schule, aber ich erkenne das total wieder. Ich hoffe, ihr und wir können später darüber lachen!

von Esmeralda am 02.07.2022, 23:28



Antwort auf Beitrag von Konfusius

Hi, wir haben auch etwas länger gebraucht. Mit 4,5 war K1 dann halbwegs! trocken. Unfälle stören dennoch selten. Letztens (K1 ist jetzt 5,5) kam sogar die Frage, warum man mit nasser Hose nicht losgehen kann, sieht doch keiner, wenn die Jacke drüber ist . Wir haben es auch nur mit Geduld und vielen Versuchen geschafft. Letztlich muss das Kind wollen. Wer das nicht will, ist nicht schulreif. Denn es ist ein Teil der Selbstständigkeit, der in der Schule bei 1 Lehrer auf 30 Kids einfach notwendig ist. Und 1 Jahr später einschulen ist kein Problem! Wirklich nicht. Es bietet sogar viele Vorteile für Kind und Eltern. So viel dazu, um dich etwas zu entspannen So, und nun zu unseren Aktionen: Da Teppich überall in der Miet!Wohnung war frei laufen lassen nicht möglich. Also Höschenwindeln (kneifen), nackig und ständig erinnern (nervt alle), nackig in Garten (nur im Urlaub möglich) und Natur (je nach Alter irgendwann fraglich, da um die Stadt viel Publikumsverkehr). Immer wieder erklärt, wie unangenehm Windel gegenüber U-Hose ist, da hat ein heißer sonst unterstützt. Erstmal nur zu Hause geübt und fürs raus gehen hab es Windel. Durchbruch kam erst, als k1 sagte, es wolle in der Kita keine Windel anziehen und sich morgens weigerte. Seither werden die Kleiderpakete immer seltener und waren nach 2 Monaten auch nur noch nass.

von MamaMarie16 am 02.07.2022, 23:28



Antwort auf Beitrag von Konfusius

Ich danke euch, es tut so gut, dass mir einfach nur mal Verständnis entgegengebracht wird anstatt immer wieder mit den gleichen "Vorwürfen" konfrontiert zu werden! Das gibt mir die Hoffnung, dass wir einfach nur durchhalten müssen und ich nichts falsch mache. Das Gefühl war nämlich das Schlimmste: der nagende Zweifel, ob man nicht doch in eine Sackgasse gerannt ist und nur aus falschem Stolz nicht umdrehen will. Dann hau ich mal die nächste Ladung Wäsche durch und bleibe einfach zuversichtlich. Hach und selbst wenn...Hauptsache gesund und glücklich, den Rest kriegt man dann schon hin. Danke noch mal für euren guten Zuspruch, der hat schon sehr viel geholfen! :)

von Konfusius am 03.07.2022, 10:45



Antwort auf Beitrag von Konfusius

Das ist bestimmt hart. Ein Tipp hätte ich, allerdings war es bei uns nicht so, d.h. ich weiß nicht ob es funktioniert. Ich würde ihn sich immer (!) allein umziehen und sauber machen lassen bevor er weiter spielt oder es irgendwo hin geht zum Spielen etc. Vielleicht nervt es ihn dann. Viele Grüße

von Heli172 am 03.07.2022, 10:48



Antwort auf Beitrag von Heli172

Ohje, da wäre mein Sohn sehr dran verzweifelt. Er hat sich tlw so schön sehr geschämt, besonders beim großen Geschäft (ja, schämen und egal wechseln sich ab). Er muss sich nur selber versorgen, wenn er unseren dringenden Hinweis auf Toilette zu gehen mutwillig ignoriert hat und wir es vorher angekündigt haben, dass er sich dann alleine umziehen darf.

von MamaMarie16 am 03.07.2022, 11:32



Antwort auf Beitrag von Heli172

Tatsächlich haben wir das versucht, aber sehr schnell wieder aufgegeben. Da er sich nicht daran stört, wenn Hose nass und/oder voll ist, hat er auch keine Motivation, daran was zu ändern. Ganz dumm, wenn wir Termine haben und/oder andere Verpflichtungen rufen. Außerdem ist das mit dem "immer" so eine Sache, weil er ja auch in die Kita geht. Wir können da halt nicht prüfen, was genau sie machen - oder nicht machen. Gab schon Tage, da wurde er nach Hause geschickt, weil die Windel so voll war, dass sie sich quasi aufgelöst hat, die haben ihn einfach nicht gewickelt. Das ging 3-mal so, der Po war schon ganz entzündet, da hab ich mal ordentlich bei denen gepoltert und seitdem kam das auch nicht mehr vor, aber na ja...war halt auch nicht soooo optimal, um es vorsichtig auszudrücken. ^^''

von Konfusius am 03.07.2022, 14:26



Antwort auf Beitrag von Konfusius

Ich glaub dir, dass dich das mittlerweile nervt. Hat der Arzt irgendwelche organischen Ursachen ausgeschlossen? Meine Kinder sind/waren auch beide sehr spät dran mit dem Sauberwerden. Beim Großen hat es dann einen Monat vor dem 4. Geburstag von einem Tag auf den anderen geklappt. Er wollte seine Windel aber nicht hergeben, also eingepullert hat er nie, er hat nur Rotz und Wasser geheult, wenn er die Windel ausziehen sollte. Hab ich nicht verstanden, sogar im Sommer bei über 30 Grad wollte er die Windel nicht ausziehen, obwohl ich ihn anfangs sehr viel ohne Windel gehen lassen habe und auch immer wieder Topf oder WC angeboten habe. Also ich denke nicht, dass es daran liegt, ob man ein Toilettentraining macht oder nicht, die Kinder müssen einfach reif dazu sein und selbst auch wollen. Bei ihm hab ich dann irgendwann gemerkt, dass er einfach ganz genau weiß, wann er muss und hab ihn dann eines Tages mehr oder weniger gezwungen, die Windel auszuziehen. Er hat zuerst gebrüllt wie am Spieß und hat zurückgehalten, bis ich ihm mit viel Zureden und dem Versprechen, dass er eine Überraschung bekommt, wenn er aufs Klo geht, erreicht habe. Er hatte dann noch anfangs Angst vorm WC und hat deshalb in einen Becher gepinkelt. Als er das geschafft hatte, sind wir in ein Spielzeuggeschäft gefahren und er durfte sich was aussuchen. Am nächsten Tag sind wir das Klo angegangen und ich hab ihm gezeigt, dass ihm dabei nichts passiert. Und von da an war er sauber, ohne Unfall, ohne dass ich ihn dauernd erinnern musste, etc. Und das mitten im Winter. Der Kleine wird jetzt im Juli 4 Jahre, ist zwar ein Extrem-Frühchen, würde eigentlich erst Ende Oktober 4 Jahre alt werden, aber er kapiert das mit dem Klo gehen noch überhaupt nicht. Bei ihm ist es so, wie du es beschreibst, es sind einfach ständig die Hosen nass und voll. Er geht seit gut 6 Wochen tagsüber draußen beinahe immer ohne Windel, aber er merkt es erst, wenn er bereits macht und nass ist. Dann wundert er sich jedes Mal und will aufs Klo gehen, aber dann ist es ja bereits zu spät. Er war immer begeistert vom Klo und sitzt schon seit Jahren Probe, weil er es einfach möchte. Aber er macht dabei nie was hinein. Er will von sich aus mindestens 2-3 x am Tag aufs Klo, aber das ist eher wie ein Spiel für ihn, er hat noch nie hineingemacht. Und jetzt draußen haben wir meist den Topf mit, er setzt sich auch immer wieder mal drauf, aber er macht nicht hinein und fünf Minuten später wieder in die Hose. Tja, ich wäre auch so froh, wenn wir die Windel endlich los wären und ich frage mich, wie lange das wohl noch dauern wird. Ich hätte mir wirklich sehr gewünscht, dass wir spätestens jetzt im Sommer windelfrei werden, aber ich will ihm auch keinen Druck machen, denn wenn er es wirklich nicht spürt, was soll man dann machen? Er merkt es durch Schimpfen, Ungeduld und Druck ja deshalb nicht schneller. Ich hoffe einfach, der Knopf geht ihm bald auf und es steckt nichts Schwerwiegenderes dahinter. Tipp kann ich dir daher leider keinen geben... Aber ich drücke euch die Daumen, dass es auch bei eurem Kind bald so weit ist, dass er merkt, dass es angenehmer ist, wenn man nicht ständig nasse Hosen hat.

von sunnydani am 03.07.2022, 20:40



Antwort auf Beitrag von Konfusius

Hallöchen,ich weiss nicht ob ich die helfen kann aber ich Versuche es mal,ich habe das Problem auch gehabt, nur das meine Tochter 4 war ich habe wie bei meinen anderen Kindern,mit Toiletten Training angefangen alle ,20 Minuten auch wenn sie genervt war am Anfang hab ich sie genimmen und auf den Trainer gesetzt,Dan viel mir ein sie jedesmal zu beloben und auch belonen wenn sie auf mich gehört hat und sie ihr Geschäft erledigt hatte statt zu zicken haben wir das zum Spiel gemacht das hat 2wochen gedauert da war sie trocken,Spielerich ist immer gut und die Spardose erfreute sich auch mit dem Geld was sie bekam hat sie sich Dan was gekauft es war nicht viel habe auch nicht immer Geld gegeben anders gelobt habe ich sie auch alles was Ausnahme war dürfte sie dan Mal haben

von Bahtiyar Aras am 04.07.2022, 00:54