Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

schläft nicht in ihrem bett...hilfe

Thema: schläft nicht in ihrem bett...hilfe

hallo und guten morgen... ich habe seit monaten das problem das meine 5 jahre alte tochter nicht mehr in ihrem bett schlafen mag....muss dazu sagen das vor 11 wochen wir unser zweites kind bekommen haben.... wir können machen was wir wollen sie will nicht, und wenn sie dann mal abends in ihrem bett einschläft wird sie nachts wach steht bei uns am bett weint und weint und weint und schläft dann bei uns...so geht das seit monaten nun schon... kinderarzt sagt es sei eine phase die unsere große durchmacht da sie nun ein geschwisterchen hat..es legt sich wieder wir sollen geduld haben... die verlier ich langsam aber........weis nicht mehr was ich noch machen soll, sie hat nachtlichter an in ihrem zimmer, ich lasse die tür ein stück auf, gehe nachts auch nochmal zu ihr schauen... sie soll von oma bald ein neues bett bekommen, das weis sie auch aber ich habe bedenken das sie dann dort drin schläft... ich bin mit meinem latein am ende, sie sagt wenn sie nachts bei mir steht "sie könne nicht schlafen" und " sie träumt böse sachen".... habe auch schon im kiga mit ihrer erzieherin gesprochen die mir auch sagte es sei wohl die reaktion auf die kleine.... aber sooo lange... hat einer tipps die mir helfen...

von Nolle84 am 28.07.2012, 08:46



Antwort auf Beitrag von Nolle84

kann der papa nicht mal bei ihr schlafen? oder ihr legt ne kindermatraze zu euch? wir hatten das auch. unsere waren als die kleine kam fast 6 und 3,5 Jahre. nach ein paar nächten mit papa im kizi war es deutlich besser. nachtlichter ect. habenbei uns zu nichts geführt. es mußten sich hier alle erstmal "einsortieren". lg christine

von Itzy am 28.07.2012, 09:18



Antwort auf Beitrag von Itzy

kindermatratze haben wir, auch bei uns hingelegt und da schläft sie auch drauf....also die option haben wir auch schon versucht....

von Nolle84 am 28.07.2012, 09:23



Antwort auf Beitrag von Nolle84

ich habe 3 kinder und kenne diese situation bestens. du weisst doch, dass es mit der geburt des geschwisterchen zu tun hat. nach 11 wochen verlierst du langsam die geduld? ohje............ meine mittlere brauchte ein jahr, um sich an das geschwisterchen bzw. ihre neue stellung in der familie zu gwöhnen. ich habe meine kinder immer in mein bett geholt, weil ich wusste, dass sie das brauchen. mir war unser schlaf heilig und nur so schliefen wir alle gut. v.

von veralynn am 28.07.2012, 12:54



Antwort auf Beitrag von veralynn

Meine Tochter wird auch die Tage 5, ihr kleiner Bruder ist knapp über ein Jahr und die Eifersucht ist hier immernoch ein Thema. Bzw. gerade jetzt wieder noch mehr, da der Kleine mehr Aufmerksamkeit braucht als noch vor 2-3 Monaten. Er war ein sehr zufriendenes Baby, das seltenst schrie oder quengelig war.....inzwischen ist er recht mobil, so das ich viel hinter ihm her muss, das Spiel mit meiner Tochter dadurch oft unterbrechen muss, er will auch mit mir spielen etc., d.h. ihr Bruder nimmt gerade immer mehr Raum ein und das merkt sie natürlich. Also, Du musst da wirklich mehr Geduld haben.......nach 2-3 Monaten KANN das Thema noch nicht abgehakt sein, Kinder verarbeiten unterschiedlich und es kann sehr lange dauern. Stört es Dich so sehr, wenn sie bei euch schläft? Wo genau ist denn das Problem? Meine Tochter schläft eigentlich fast immer in unserem Bett, selten mal in ihrem eigenen.......aber sie braucht es offensichtlich einfach, dann soll sie einfach. Es geht so schnell, das die Kinder groß sind und gar nicht mehr WOLLEN....da genieße ich doch jetzt lieber noch die Zeit, wo sie noch so gerne kuschelt und nachts bei mir ist. Irgendwann schaust DU eifersüchtig auf den ersten Freund deiner Tochter, weil sie nur noch mit dem kuscheln will und Mama nur noch peinlich ist!

von Tippel33 am 28.07.2012, 13:09



Antwort auf Beitrag von Nolle84

Wenn sie auf der Extra-Matratze zufrieden schläft, ist doch alles gut. Irgendwann will sie bestimmt im eigenen Zimmer schlafen, CD hören etc. Mein Einzelkind hat mit fünf Jahren beschlossen, dass sie künftig mit CD alleine in ihrem Zimmer einschlafen will. Ab und zu kommt sie noch zu uns, und wenn mein Mann Nachtschicht hat. Ich finde das nicht schlimm.

von Häsle am 29.07.2012, 16:47



Antwort auf Beitrag von Nolle84

Als der Kleine geboren wurde, war der Große 1 3/4 Jahre und schlief seit einiger Zeit in seinem Bett durch. Nach der Geburt des Kleinen hatte ich beide in meinem Bett bis der Große 4 war. Der Kleine ist 3 und kommt auch noch zu uns ins Bett gekrabbelt nachts. Lass sie bei euch schlafen, dass ist für euch alle entspannter. Wenn die Kleine ausquatiert wird, kannst du immer noch mit ihr ausmachen, dass sie zumindest in ihrem Bett einschläft. Das haben wir auch so gemacht und es hat gut geklappt. Es ist nichts schlimmes, wenn sie bei euch schläft. Ist doch klar, dass sie auch bei euch schlafen will, wenn das Baby auch bei euch schläft. Außerdem ist sie durcheinander und braucht jetzt Sicherheit. Die Bestätigung, dass sie immernoch so geliebt wird. Sie muss ihren Platz in der Familie zu 4. erst finden. Wie ihr Eltern auch. Alles Gute

von Spinat am 29.07.2012, 16:05



Antwort auf Beitrag von Spinat

ihr habt recht mit euren aussagen..ich lasse sie auch bei uns schlafen..is eh nen kampf gegen windmühlen wenn man diskutiert.... sie ist zufrieden und schläft ruhig bei uns..besser als wenn sie mir weiter jede nacht wach wird und weint, das möchte ich auch nicht...

von Nolle84 am 30.07.2012, 10:06