Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schlafen im Schlafsack?

Thema: Schlafen im Schlafsack?

Guten Abend, ich habe mal eine Frage. Unser Sohn ist 22 Monate alt und schläft in seinem Zimmer im Schlafsack in seinem Gitterbett. Nun haben wir auch schon probiert ihn mit einer Decke statt mit Schlafsack schlafen zu lassen, da wird er aber sehr oft in der Nacht wach, da er sich dreht im Bettchen und dann die Decke weg ist (wahrscheinlich friert er ohne Decke). Jedoch wäre es super, wenn er mit der Decke und ohne Schlafsack schlafen könnte, denn dann könnte er aus seinem Bettchen (2 Stäbe nehme ich dann raus) krabbeln und ich könnte ihm beibringen, dass er nachts, wenn er möchte zu uns in Schlafzimmer kommen kann. Das wäre auf Dauer sehr praktisch ;-) Wie schätzt ihr das ein? Ab wann kamen eure Kinder selber ins Bett zu euch und bis wann waren eure Mäuse im Schlafsack? Welche alternativen Vorschläge habt ihr? Liebe Grüße

von SonnenscheinMai2018 am 10.03.2020, 20:57



Antwort auf Beitrag von SonnenscheinMai2018

Der Schlafsack ist ja am sichersten. Den kann sich das Kind nicht über den Kopf ziehen und ersticken. Als Alternative könnte dein Kind auch gleich bei euch schlafen, wenn es das in der Nacht eh möchte. Es gibt aber auch Schlafsäcke mit Beinen. Wie ein gefütterte Schlafoverall. Damit können die Kinder auch laufen.

von ramalamadingdong am 10.03.2020, 21:01



Antwort auf Beitrag von ramalamadingdong

Ach super, lieben Dank für den Tipp mit dem Schlafsack mit Beinen. Das mit dem bei uns im Bett schlafen ist dauerhaft eher schlecht, da unser Sohn einen sehr leichten Schlaf hat und in deinem Bettchen meistens (außer er hat Fieber, oder schlecht geträumt oder oder oder ;-)) am besten schläft.

von SonnenscheinMai2018 am 10.03.2020, 21:08



Antwort auf Beitrag von SonnenscheinMai2018

Es gibt Schlafsäcke mit Beinen. Wobei unsere Tochter noch die Begrenzung braucht (20 Monate)

von Regina87 am 10.03.2020, 21:02



Antwort auf Beitrag von Regina87

Hei perfekt die Idee mit dem Schlafsack mit Beinen, der wird es werden :-) Das mit der Begrenzung war vor allem als er noch sehr klein war wichtig, aber er wurde auch mit 37+0 geboren :-)

von SonnenscheinMai2018 am 10.03.2020, 21:10



Antwort auf Beitrag von SonnenscheinMai2018

Hier gab's bei allen Kindern im. Er so mit 13 oder 14 Monaten ne Decke. Mit Decke haben sie dann wieder viel ruhiger geschlafen als mit Schlafsack. Kind 1 ist sogar mit Schlafsack übers Bett geklettert ;) Ja es gibt auch Schlafsäcke wo die Füße frei sind. Zb von schlummersack.

von 2o11 am 11.03.2020, 01:49



Antwort auf Beitrag von SonnenscheinMai2018

Ich würde eine Bettdecke nicht längs sondern quer benutzen zum zudecken. Kinder in diesem Alter passen oft noch lange drunter und beim umdrehen ist mehr Decke da, als wenn man sie normal benutzt

von Pimboli am 11.03.2020, 19:50



Antwort auf Beitrag von SonnenscheinMai2018

Mein Großer hatte sehr lange einen Schlafsack. Er hat ihn geliebt und wollte keine Decke. Er hat sicher 4 Jahre lang einen Schlafsack gehabt, erst dann sind wir auf Decke umgestiegen. Er konnte jedoch auch mit Schlafsack gehen. Es sah zwar lustig aus, aber er war sogar richtig schnell damit.

von sunnydani am 12.03.2020, 11:16



Antwort auf Beitrag von SonnenscheinMai2018

Wir haben auch einen Schlafsack mit Füßen, nur zu empfehlen!!! Haben es mit Decke versucht aber funktioniert leider noch nicht, unsere Tochter wurde Nachts immer wach weil sie ohne Decke war und dieser Schlafsack ist eine tolle Alternative!!

von Sabru2319 am 13.03.2020, 13:58



Antwort auf Beitrag von SonnenscheinMai2018

Hi Wenn die Kleinen das raus haben, dann können die sich mit Schlafsack so gut bewegen wie ohne.

von DaniD am 18.03.2020, 21:16