Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schlafprobleme

Thema: Schlafprobleme

Den folgenden Beitrag habe ich Herrn Dr. Busse geschrieben, wollte nicht alles wiederholen, dachte mir aber, vielleicht kennt ihr solche Probleme und habt tipps. Danke jetzt schonmal. Hallo unsere beiden Mädchen haben arge Schlafprobleme. Die große ist 5 1/4, die kleine 2 1/2. Es kommt shcon vor, das sie durchschlafen, öfter bei der kleineren als der großen. Jedoch kommt die große im Moment jede Nacht in unser Bett. Wir kriegen das oft auch schon nicht mit, da sie ziemlich leise ist. Oft findet sie aber abends auch nicht in den Schlaf. Jammert rum, meckert, will was trinken, muss auf Toilette, will noch dringend was erzählen und tausend andere Sachen. Sie liegt meist um 20 Uhr spätestens im Bett, in letzter Zeit dauert es sogar schon mal bis 22 Uhr bis sie dann wirklich schläft. Sie weint, sagt hat Angst im dunkeln. Wir haben schon ein kleines Nachtlicht bei ihr im Zimmer, die Türe ist auf. Wir haben eine Treppe im Haus wo in jeder Stufe ein Spot eingearbeitet ist, welches Licht auswirft. Es ist also nicht dunkel. Seit 2 Wochen müssen wir sogar den Rolladen ein stück weit hochgezogen lassen, damit die Strassenlaterne reinscheinen kann und sie hat eine kleine Schreibtischlamope nun auch noch an, bis sie mal schläft. Trotzdem, das Theater ist schon ziemlich groß. Wir reden mit ihr, kuscheln, trösten sie, fragen ob sie uns was erzählen möchte. Sind einfach da. Klar nicht ständig, denn sie soll ja schlafen, aber wir reagieren halt. Auch wenn nur von unten ein leiser ruf ist: Hab dich lieb, alles ok, schlaf gut. Es hilft nichts. Vielleicht ist das zuviel?! Aber tun wir es mal nciht, das wir nicht immer reagieren, dann ist das Gebrüll noch größer, lauter und schwer zu ertragen. Die kleine hat Schlafprobleme dadurch das sie Nachts viel durst hat. Sie trinkt aber tagsüber sehr gut. Oder sie sucht ihr Kuscheltier, hat etwas geträumt... all sowas. Doch bis sie dann wieder in den Schlaf findet, das kann schojn mal 1-2 std sogar dauern. Bei großem Glück nur 15 min. Wir sind jetzt nciht direkt bei einem Kinderarzt, sondern bei einem Allgemeinmediziner, mit dem die Kidner wunderbar klarkommen, wir uns alle gut behandelt fühlen und was wichtig ist: Viel über Kinderkrankheiten und sowas weiß, er bildet sich dadrin auch fort. Nur irgendwie, vergesse ich das wenn was 'akutes' ist, nach dem Schlafproblemen nach zu fragen oder es genau dann nicht akut. Vielleicht haben sie eine Idee, oder anregung was wir ändern könnten. Oder gar vielleicht ne Seite im Netz wo man was nach lesen kann. Bücher über Schlafprobleme haben wir uns angesehen, ratschläge auch befolgt, soweit wie wir es können, nur ist es auf dauer hier nicht besser geworden. Ab Sommer gehen beide Mädels Vormittags in die Kita. Zur Zeit gehen sie Nachmittags, das wird eiune große schwere Umstellung für beide, da sie immer lange schlafen. Klar, wenn man ewig wach ist Nachts. Ganz liebe Grüße:

Mitglied inaktiv - 27.04.2009, 00:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mit deiner Kleinen Tochter kann ich jetzt nicht sooo viel sagen, ausser dass ich ihr vielleicht mehr Kuscheltiere ins Bett bringen würde, mein 5jähriger schläft auf einem ganzen Zoo davon ein u. gut..... da fällt 1 verlorenes nicht gleich auf.... Bei der Großen würde ich wenn sie morgens in die Kitag geht dann den MS einführen, mein Sohn schläft auch noch jeden Mittag u. schläft abends besser als wenn er mal keinen gemacht hat. Oft ist es auch eine Art "Reizüberflutung" wenn sie dann zu Bett gehen u. so ein laaaaanger Tag hinter ihnen liegt ohne Unterbrechung duch den MS. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 27.04.2009, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mal zu der Kleinen: für ihr Alter ist ständiges Aufwachen ja noch völlig normal, würde ich sagen. Zumindest hört und sieht man das überall. WAS trinkt sie denn so über den Tag und in der Nacht? Das kann ausschlaggebend für ihren Durst sein. Wenn sie nur Wasser trinkt und trotzdem noch enorm viel Durst hat, ist es sicher beobachtenswert und ich würde mal mit einem Arzt drüber reden. Allerdings musst Du dann genau wissen wieviel sie trinkt. Bis zu 1 Liter ist ja normal. Wenn sie allerdings viel Säfte und "Angerührtes" trinkt, dann liegt es auf der Hand, dass sie immer mehr Durst hat. Viele Stoffe, die in Fruchtsäften und Kinderdrinks sind, sind künstlich oder Zuckerersatzstoffe. Von ihnen bekommt man immer mehr Durst...! Man kann diese Getränke auch nicht wirklich als Durstlöscher betrachten und sie sollten nicht zu oft gegeben werden. Zu Deiner Großen: hmmm, da hab ich echt so gar keine Idee. Es gibt Kinder, die sind eben ängstlicher als andere. Ich sitze abends bei meiner Tochter am Bett bis sie schläft (die Tür muss aber auch offen sein und es muss Licht vom Wohnzimmer zu sehen sein; ansonsten ist es im Raum dunkel). Das mit dem Straßenlicht und der Schreibtischlampe ist keine ideale Lösung. Klar ist es heller, aber eben auch wieder ZU hell, um einen ruhigen Schlaf zu haben. Wie gesagt, ich weiß nur, dass meine Tochter auch so wäre, wenn ich nicht mit im Zimmer bleiben würde. Eine Patentlösung hab ich also nicht....! Mal gucken, was hier noch so geantwortet wird. LG Jenny

Mitglied inaktiv - 27.04.2009, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, oder ihr baut die Bettgestelle ab und schlaft alle miteinander auf dem Boden auf Matratzen. Das meine ich jetzt ernst. Meiner ist im August 3 und wir hatten nie Probleme, ok, er will mal nachts irgendwas, und ich gebe es ihm im Halbschlaf, aber meist schläft meiner wie ein Bär. (ok, heute nacht hat er alles vollgekotzt, das war nicht schön) Und ich auch, das ist natürlich auch ein wichtiger Punkt, wenn Eltern dann nicht schlafen können, ist es keine Lösung. Auch mein Mann schläft mit Kind gut, obwohl er am Anfang ausgezogen ist, um seine Ruhe zu haben:-) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 27.04.2009, 23:09