Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schlafsack - welcher ist im Winter empfehlenswert?

Thema: Schlafsack - welcher ist im Winter empfehlenswert?

Hallo, ich hätte da mal eine Schlafsackfrage: Wir haben momentan für unseren Sohn (2 ahre) diesen sog. Thermo-Schlafsack von Tchibo, der mit diesen Hohlfaserkügelchen gefüllt ist und eigentlich sehr warm wirkt. Leider hat unser kleiner Mann aber immer kalte Hände und auch Füße und kann dementsprechend auch schlecht schlafen. Er trägt unterm Schlafsack noch einen langärmlichen Body, ein langärmliges Shirt und eine Pyjamahose. Das Fenster ist nur angelehnt und es ist wirklich nicht kalt im Zimmer, sondern die Temperatur ist - finde ich - angenehm kühl zum Schlafen. Ich habe den Verdacht, dass ich mit diesem Schlafsack einen Fehlkauf gemacht habe. Welche anderen Schlafsäcke sind denn warm und nicht allzu teuer? Vielen Dank für eure Hilfe! Angelika

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also meine Tochter hatte diese Schlafsäcke von Tschibo bis jetzt jeden Winter und wir hatten keine Probleme damit!

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Dir raten, einen Daunen-Schlafsack zu kaufen. Sind zwar etwas teurer, aber es lohnt sich! LG

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz ehrlich, ich nehme auch "normale", günstige Schlafsäckchen von Topolino oder Aldi. Vielleicht ist Dein Kind einfach etwas "frischer".... Versuch es doch mal mit Strümpfen. Wir können mit kalten Füßen ja auch nicht schlafen - ich jedenfalls nicht. Warum ist denn das Fenster angelehnt??? Macht es doch richtig zu. Kurz vorm Schlafengehen nochmal stoßlüften, dann ist doch genug frische Luft bis morgens da!!! Kalte Hände sind übrigens kein Zeichen dafür, daß es dem Kind zu kalt ist. Für warme Füße solltet ihr allerdings sorgen. Übrigens: wenn der Schlafsack zu lang ist, kann sich die Körperwärme nicht "einlullen". Maximal 10cm mehr als aktuelle Körpergröße wird empfohlen!!! LG, Pocoyo.

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Würde auch zusätzlich noch Söckchen anziehen u. das Fenster zum Schlafen ganz zumachen u. vorher aber gut lüften, machen wir auch so. Hast du auch schon mal probiert, ob er mit ganz normalem Bettzeug schlafen würde? Mein Sohn (19 Monate) schläft seit Kurzem mit normalem Bettzeug (stand vor der Wahl Winterschlafsack kaufen oder nicht) u. es hat auf Anhieb prima geklappt. LG

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Angelika, unser Sohn hatte auch immer (teiweise eis-) kalte Hände. Laut Kinderarzt hat das nichts mit der Körperwärme, sondern vielmehr mit dem Kreislauf zu tuen. Also Körper noch wärmer hilft da nicht und zu warmes Schlafen ist ja auch nicht gut (würde auch nicht helfen). Sorge dafür, dass die Arme und Füße warm eingepackt sind (dicke Socken, evt. Handschuhe). Vielleicht strickt euch ja jemand was praktisches? Ein warmes Körnerkissen kann auch eine Lösung für warme Füße sein. Bei Allergiegefährdung würde ich von Daunenschlafsäcken abraten! LG Anja

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Neee, Handschuhe würd ich nicht machen!!! Wollten wir damals auch, aber davon hat uns unser Arzt abgeraten!! Viel zu warm!

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch diese ganz dicken Schlafsäcke von Tchibo und kommen gut damit klar. Mein Sohn hat auch einen Schlafanzug und Socken an. Da es jetzt im Winter sehr kalt ist nachts, lüfte ich das Zimmer vorher eine halbe Stunde, da ist es dann echt frisch drin. Zur Nachts schließe ich es dann. Bis zum Winter schläft mein Kind auch jede Nacht mit angelehntem Fenster, aber ich denke, es ist jetzt zu kalt dafür. Ich schlafe zwar auch bei geöffnetem Fenster, heize mein Bett abends aber mit einer Heuzdecke vor *mummelmummel*. Handschuhe würde ich auch nicht anziehen. Soviel ich weiß, gibt es auch Schlafsäcke mit Ärmeln dran (Alvi oder Sterntaler), da sind die Arme dann noch zusätzlich eingepackt, vielleicht wäre das was.

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

also wir hatten immer die normalen von aldi und co( wobei der von aldi am allerbsten war). Kaufte auch mal den Thermo von TCM, der war viel zu warm und zu knoddellig, emma mochte den überhaupt nicht. sie schlief in ihren immer sehr gut, die hände allerdings waren auch immer kalt, wir haben das Fenster aber imemr zu, und an extremkalten tagen die heizung etwas an. lg katja

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 09:21