Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Schmelzflocken

Thema: Schmelzflocken

Hallo ihr Lieben, habe mal eine Frage zu den Schmelzflocken. Habe jetzt welche von Alnatura gekauft, also zartschmelzende Vollkornflocken. Mein Kleiner ist jetzt 5 1/2 Monate und ich wollte ihm nachmittags schon was davon geben. Ist das ok? Auch will ich ihm keine Milch geben, sondern die Flocken nur mit heißem Wasser aufrühren, hat jemand von euch damit Erfahrung?? Danke schonmal...

von JuliaTristan am 18.04.2013, 11:41



Antwort auf Beitrag von JuliaTristan

Hallo :-) Klar kannst du probieren, ob er das essen möchte. Ich habe die Schmelzflocken als Nachmittagsbrei mit püriertem Obst gegeben. Also Schmelzflocken mit Wasser aufkochen bis eine breiige Masse entsteht und dann das Obst unterheben. Etwas Pflanzenöl nicht vergessen ;-) Später kannst du dann die Flocken direkt in das pürierte Obst geben, dann hat es eine etwas stückigere Konsistenz. Als Abendbrei ab dem 6. Monat kannst du die Schmelzflocken auch mit Halbmilch (halb Wasser, halb Milch) aufkochen. Meiner hat das geliebt und isst es heute mit 19 Monaten noch ab und zu gerne (grade wenn er zahnt). Also viel Spaß beim Experimentieren ;-)

von MissPfefferminz am 18.04.2013, 13:53



Antwort auf Beitrag von MissPfefferminz

Oh danke, dann mache ich das mal. Also er bekommt morgens immer sein Apfelmus, wollte am Nachmittag nur mal die Flocken probieren ohne was drin. Schaun wir mal wie das wird ;-) Das mit dem Öl habe ich allerdings noch nicht gehört, warum tust du das rein? Brauche ich das nur in Verbindung mit dem Obst oder auch wenn ich den Brei 'nackt' koche??

von JuliaTristan am 18.04.2013, 20:20



Antwort auf Beitrag von JuliaTristan

Ich würd am Anfang mit gaaanz wenig anfangen. Meiner hat nämlich mit der Einführung von Schmelzflocken arge Verstopfung bekommen, dass ich ihn abstauben konnte. Klingt lustig, war es aber ganz und gar nicht. Also lieber erstmal gucken, wie's vertragen wird und die Menge nach und nach steigern (lieber mit mehr Obst als Schmelzflocken anfangen) Liebe Grüße Fliegender-Stern

von Fliegender-Stern am 18.04.2013, 20:56



Antwort auf Beitrag von Fliegender-Stern

Also das Öl (am besten eignet sich Rapsöl; keine kaltgepressten Öle) brauchst du für die Fettzufuhr vom Baby und weil außerdem bestimmte Vitamine im Gemüse und Obst nur in Verbindung mit Fett vom Körper aufgenommen werden können. Auch an den Mittagsbrei gehört immer ein TL Öl auf 100g Brei. Für den Nachmittagsbrei habe ich hier ein Rezept: 20 Schmelzflocken 100ml Wasser 100 g Obstmus 5g Öl Die Schmelzflocken mit dem Wasser kalt verrühren und dann kurz aufkochen lassen. Dabei ständig rühren, brennt schnell an! Dann Obstmus und Öl unterrühren und abkühlen lassen. Bei mir steht allerdings als Empfehlung diesen Brei erst ab dem 7. Monat zu geben. LG

von MissPfefferminz am 19.04.2013, 08:06



Antwort auf Beitrag von JuliaTristan

Anstatt Schmelzflocken, die man ja vorher aufkochen sollte, kann ich dir Hirsebrei (z.B. von Rossmann Babydream) empfehlen, oder in der Art gibt es auch Reisflocken oder ein Mix aus Getreideflocken. Diese muss man nicht aufkochen und sie sind schon vor-aufgespalten und daher besser verdaulich.

von Felidae am 19.04.2013, 10:14



Antwort auf Beitrag von JuliaTristan

hallo.ich wurde reisflocken oder hirseflocken für babys kaufen.dazu obst wasser und etwas öl.steht aber auf den packungen auch drauf.finde ich verträglicher als schmelzflocken ;-)

von paulchen81 am 19.04.2013, 08:18



Antwort auf Beitrag von paulchen81

.

von Felidae am 19.04.2013, 10:15



Antwort auf Beitrag von Felidae

ja ;-)

von paulchen81 am 19.04.2013, 11:28