Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

schnuller abgewöhnen

Thema: schnuller abgewöhnen

hallo! meine süße wird in 3 wochen 2 jahre alt. bei der u7 vor 1 monat hat die kinderärztin gesagt das ich so schnell wie möglich den schnuller abgewöhnen soll weil sie eine leichten offenen biss hat. das mit dem offenen biss wissen wir schon seit ca. 6 monaten-haben dann auch sofort von einem tag auf dem anderen tag nur noch zum mittagsschlaf und zur nacht den schnuller gegeben(danach wirft sie die alleine auf den boden). wie habt ihr das mit dem abgewöhnen gemacht? ich stell mir das echt schwer vor-weil das so zum abendritual gehört (umziehn, trinken, schnuller holen, musikuhr aufziehen und ab ins bett). lg, reggi87

Mitglied inaktiv - 17.08.2010, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meiner Maus den Schnuller von einen Tag auf den anderen abgewöhnt, war aber eher Zufall und weil sie dann nicht mehr gefragt hat, hab ich ihn ihr auch nicht mehr gegeben. Die Große hat ihn beim Weihnachtsmann gegen Geschenke eingetauscht. Allerdings war sie da aber schon fast drei. Aber hab ich mal irgendwo gelesen, dass eine Zahnfehlstellung NICHT vom Schnuller kommt! Der ist nämlich viel zu weich. Nicht dass ihr euch jetzt so einen Stress macht und es wäre vielleicht gar nicht nötig. ;o) LG Petra

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 01:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich? Zum Schlafen find ich das völlig in Ordnung. Eines Tages wird sie selbst entscheiden, dass sie zu groß für den Schnuller ist. Solange die Mäuse damit nicht tagsüber herumlaufen oder - noch schlimmer - damit sprechen, ist das halb so wild. Wenn du unbedingt willst, könnte das wirklich hart werden. Ich persönlich lasse meinem Sohn den Schnuller beim Schlafen.

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 07:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Ärztin schon sagt das der Schnuller raus muss, denn würd ich das auch SOFORT machen . Versuche es doch mal mit der Schnuller Fee ( wie Zahnfee ) oder versuche es verständlich rüber zu bringen das der Schnuller von nun an SCHADET, das wird Dein Kind in dem Alter schon verstehen. Biete statt dessen ein Kuscheltier ( NEU ) oder sowas an ! Wird sicher hart, aber Du musst jetzt immer dran denken das Du Deinem Kind nix gutes mehr mit dem Schnuller tust . Viel Kraft und alles Gute Maaama

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 07:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, immer mit der Ruhe. Kinderärzte sehen es anders als Zahnärzte und die wieder anders als Kieferorthopäden. Und bei allen ändert sich die "allgemeine" Einstellung auch regelmäßig. Ja, der Schnuller kann einen offenen Biss verursachen. Aber bei meiner Großen (massiver offener Biss, die KiÄ ermahnte uns auch immer) war der nach vier Wochen ohne Schnuller wieder weg. Ist also nicht unbedingt eine bleibende Sache. Ein Daumen ist schlimmer als der Schnuller und der kann nicht irgendwann verschwinden. Für mich war die Schallgrenze irgendwo bei 3 Jahren, ein befreundeter Kieferorthopäde (dem ich 100%ig vertraue) sagt, dass der bis 6 Jahre bzw. den bleibenden Zähnen abgewöhnt sein sollte. Mach es, wie es für euch richtig ist. LG, bobcat

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Braucht sie den Schnuller nur zum Einschlafen, oder ist er die ganze Nacht drin? Vielleicht kannst du ihn ohne Theater nach dem Einschlafen "klauen". Würde mir bei den vielen wechselnden Meinungen der Ärzte auch keinen Stress antuen. Finde es super, dass ihr den Schnuller zur beim Schlafen habt. Die Kleinkinder, die tagsüber damit rumlaufen sehen einfach nur dämlich aus.

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

also ganz genau weiß ich es nicht ob der schnuller die ganze nacht drin ist..aber ich vermute ganz stark das das sie ihn nur zum einschlafen und zwischendurch wenn sie was träumt wieder nimmt... ich glaube ich lass ihr noch ein paar monate den schnuller..habe auch angst das sie dann plötzlich nachmittgas nicht mehr schlafen will...es ist einfach noch zu früh dafür. hoffe ich bereue es später nicht:/ lg, reggi87

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

"Die Kleinkinder, die tagsüber damit rumlaufen sehen einfach nur dämlich aus." Das mag Deine persönliche Ansicht sein, die ich trotzdem hier nicht angebracht finde... aber formulier doch bitte nicht so allgemeingültig! Auch wenn es Dir nicht passt, finden andere Menschen Schnullerkinder durchaus niedlich. Über diese grobe Aussage bin ich doch gerade etwas gestolpert

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

meine ist 3 u. hat immer noch einen schnuller, leider. bis jetzt hat nichts gewirkt ihr den abzugewöhnen. ABER laut kia und zahnarzt sind ihre zähne + gebiss sehr gut, man sieht es nicht an, dass sie einen "nunu" hat. die zä ist immer wieder von ihrem gebiss begeistert (sie weiß allerdings nicht, dass sie einen nunu noch hat). die fehlstellung oder was auch immer liegt sicher nicht am schnuller! ich hatte selber sehr lange einen schnuller, mind. 5 jahre (habe sogar bei verwandten die babies hatten den da geklaut), und ich hatte keine zahnspange, auch keine anderen beschwerden o.ä.. die zä lobt mich immer wieder, bei jedem za-besuch, wie toll mein gebiss + zähne sind.

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

meine ist ja 3, versteht so einiges, aber wenn ich ihr sage "du bist groß, nur babies haben einen schnuller", ... bringt bei ihr nichts, sie sagt dann einfach dazu "ich bin ein großes baby"! auch geschenke, schokolade hat sie davon nicht abbringen lassen. sie bekommt den auch nur zum schlafen, würde den aber am liebsten den hanzen tag drin haben. sie spricht nicht mit dem, hat den auch nicht am tag drin, was soll ich denn machen??????????????????????????????????????? sie schreien lassen - na ja, sie schreit wie eine "irre" sorry, aber wenn sie den nicht zum schlafen bekommt, schreit sie ewig und sehr sehr laut und beruhigt sich erst, wenn sie den bekommt. ich weiß nicht weiter...! und die worte "der schadet nur" jucken sie nicht im geringsten. sie hört da gar nicht zu, wenn man mit ihr verhandelt.

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 2 (!) Jahren versteht auch noch kein Kind der Welt sinngemäss, was es bedeutet, wenn man sagt "Das schadet Dir" ;) Bestenfalls merkt es nur, dass Mama es wichtig findet, etwas zu unterlassen. Also, mein Sohn (2,5) hat auch einen leichten offenen Biss. Der Zahnarzt, selber Vater von 2 Kleinkindern mit wesentlich ausgeprägterem offenen Biss, sieht da noch kein Problem. Und wie schon Mami65 schrieb, es ist gar nicht erwiesen, dass ein Schnuller einen offenen Biss verursacht. EIn anderes Beispiel: Mein Mann hat bis zum 7. Lebensjahr am Daumen genuckelt. Der ist ja noch härter, als ein Nucki und immer verfügbar. Kein offener Biss :) Noch ein Beispiel? Ich selber habe 9 (!) Jahre am Daumen genuckelt - auch kein offener Biss. Im Vergleich zwischen uns zwei Duaernucklern kommt hinzu: das Gebiss meines Mannes sieht komplett anders aus, als meines. Beide haben wir keine Spangen getragen. Die Form der Zähne ist so, wie sie erblich vorgegeben wurde. Nicht durchs Nuckeln geprägt. Einzig unsere Daumen hatten in den ersten Jahren arg zu leiden - Stichwort "Nuckelwarze" :)

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Tochter hatte wenig den Nuckel. Also eigentlich nur beim Mittagschlaf und Abends. Ich war mal mit ihr beim Bereitschaftsarzt außerhalb meiner Stadt und die hat mich gleich angefutzt was mein Kind mit 1 1/2 noch mit einem Schnuller will, die Zähne wären schon ganz schief...Hab dann nur gemeint sie hat über 40 Fieber und wenn sie krank ist darf sie ihn auch am Tag haben. Hab mir dann so meine Gedanken gemacht und nach ein paar Wochen hab ich sie einfach gefragt ob sie für eine Überraschung den Nuckel hergibt?! Sie hat ja gesagt und ich hab ihr noch mal erklärt, dass der Nuckel wenn er im Müll liegt wirklich futsch ist aber das war ihr egal sie wollte die Überraschung (I-aah von Winnie Puuh den liebt sie über alles). Hab noch zur Vorsicht einen Nuckel versteckt behalten aber den habe ich nicht gebraucht, gab keine Probleme. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, hab mich auch echt verlesen, dachte sie ist 3 Jahre und 2 Wochen & denn hätte sie es auch schon verstanden ! Trotz allem, würde ich es wenigstens mal versuchen und nicht von Anfang an gleich aufgeben . Irgendwas muss ja dran sein wenn Arzt das sagt und bevor irgendwelche Schäden entstehen und ich mir was vorwerfen muss, würd ich es auf alle Fälle versuchen . Aber das ist meine Meinung. Müssen die Eltern am ENDE selbst entscheiden . LG maaama

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 18:45