Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

schnuller/gitterbett

Thema: schnuller/gitterbett

hallo, unsere tochter ist jetzt 15 monate und langsam wollen wir ihr den schnuller (zumindestens tagsüber) abgewöhen. in der krippe bekommt sie auch nur zum mittagsschlaf einen schnuller. tagsüber klappt es auch bei uns ganz gut ohne, ab ab späten nachmittag, wenn die müdigkeit oder schlechte laune kommt wird es schwierig. sie weint und ningelt und wenn sie den schnuller bekommt is sofort ruhe. das ist doch aber keine dauerlösung und mit kuscheln und ablenken läßt sie sich nicht wirklich beruhigen., aber weinen lassen zehrt nicht nur an den nerven der eltern. habt ihr vielleicht einen tip oder ist es noch zu früh? noch eien frage zum gitterbett, wie habt ihr das gemacht. wollen bald die 2 stäbe rausnehmen, aber unsere kleine schläft im schlafsack und das will ich auch gern so lassen, grad im winter. nun hab ich aber angst, das sie schwer aus dem bett kommt mit schlafsack bzw rausfällt. vielen dank für euer infos lg katrin

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Bzgl. Schnuller: In dem Alter hatte meine Tochter ihn auch noch tagsüber, wenn sie müde oder krank war. Ab ca. 2 Jahren hatte sie ihn nur noch zum Einschlafen, mit 3 Jahren hat sie ihn freiwillig abgegeben. Ihr müsst selber wissen, ob das Weinen euch genug nervt, bzw. ob die Kleine den Schnuller einfach noch als Beruhigungshilfe braucht. Meine Tochter war z.B. vom ersten Tag an ein Nuckel-Kind. Sie brauchte einfach irgendwas zum Nuckeln, um sich zu beruhigen. Gib ihr evtl. einfach die kleinste Schnullergröße, das soll besser sein für die Zähne. Bzgl. Gitterbett: Warum willst du die Stäbe rausnehmen? Damit sie nachts zu euch kommen kann? Wir haben die Stäbe anfangs tagsüber rausgenommen. So konnte sie in ihrem Bett spielen und auch nach dem Mittags-Ruhen (geschlafen hat sie nicht), wieder alleine raus kommen. Mittags hatte sie eine Kuscheldecke, das war also kein Problem. Nachts hatte sie bis nach ihrem 3. Geburtstag einen Schlafsack an. Die Stäbe haben wir nachts wieder reingebaut, weil sie mit Schlafsack immer durch's Haus gewandert ist. Das war uns wegen der Treppen zu gefährlich. Sie war aber auch so faul, dass sie dann einfach im Bett stand und nach mir gerufen hat. Erst mit 3 J. fing sie an, mit Schlafsack oben über das Gitter zu klettern. Dann kam das Gitter ganz ab und ein Rausfallschutz dran. Gleichzeitig wurde der Schlafsack durch eine große Decke ausgetauscht. Da wurschtelt sie sich nur ganz selten raus.

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also wir haben auch angefangen mit 14/15 Monaten unserem Sohn den Schnuller erstmal tagsüber abzugewöhnen (für den Notfall hatte ich immer einen dabei).Es hat auch sehr gut geklappt mit der Abgewöhnung am Tage vom Schnuller so das wir im Sommer damit angefangen haben den Schnuller auch in der Nacht wegzulassen.Jetzt sind wir Schnullerfrei.Er hat in der Nacht seine Kuschelwindel und seine Kuscheltiere mit im Bett und das klappt sehr gut. Mit dem Gitterbett hatten wir es so gemacht erstmal tagsüber die 2 Schlupfstäbe raus und etwas später Nachts auch.Sohnemann schläft auch noch im Schlafsack.Zusätzlich hatten wir in seine Zimmertür ein Türschutzgitter drin (was dort jetzt auch noch ist).Also konnte er jederzeit aus seinem Bett aber nicht aus seinem Zimmer .Vor kurzem ist er in sein großes Bett umgezogen ohne Gitter .Da wir das Gitterbett bald brauchen werden.Er fällt da kaum raus und wenn dann fällt er weich auf seinen großen Kuschelhund und eine Decke(wie auch schon als die Gitter beim Bett raus waren).Im Schlafsack schläft er immer noch und er kommt mit samt Schlafsack zum Türgitter am Morgen gelaufen.Für ihn scheint der Schlafsack kein Problem zu sein . Wollte auch nicht als er im Gitterbett schlief das er mir irgendwann übers Gitter kletterte,deshalb Stäbe raus. Beim Aufbau vom neuen Bett (90x200cm)hatten wir ihn ins Gitterbett gesperrt für die Aufbauzeit und die Stäbe rein getan und siehe da was versuchte er in unserer Anwesenheit über diese zu klettern also genau der richtige Zeitpunkt wie ich fand zum Bettwechsel . Mfg Merlin112

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

zu schnuller kann ci dir nichts sagen, wir hatten nie einen. aber wegen schlafsack. wenn dein kind raus will, dann schafft es dies auc mit sack.unsere geht sogar damit und früher ist sie gerobbt- wenn sie wollen geht alles. ansonsten kann sie ihn ja ausziehen. jat unsere auch gemacht. lg

Mitglied inaktiv - 18.11.2009, 11:17