Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sonnenschein_2022_2 am 14.12.2022, 12:17 Uhr

Schnullerentwöhnung

Hallo zusammen,

ich habe die Frage schon dr Buße gestellt und würde sie hier nochmal rein kopieren, vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen (wie lange dauert das) oder Meinungen mitteilen. Noch kurz also Info. Wir bleiben schon immer zum einschlafen bei unserer Tochter, Kuscheltiere hat sie natürlich aber kein absolutes Lieblingsteil. Tagsüber ist sie fröhlich und gut gelaunt.

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,

Vielen Dank, dass Sie hier immer alle Fragen so nett und ausführlich beantworteten.

Meine Tochter ist 3,3 Jahre und vor zwei Wochen kam auf ihren Wunsch hin die Schnullerfee. Wir haben es die letzten Monate immer mal wieder erwähnt und sie hat sich auch ein kleines Geschenk von der Schnullerfee gewünscht, deshalb wollte sie die Schnuller auch abgeben. Der Zahnarzt meinte vor kurzem es sind noch keine groben Verformungen da aber wäre langsam an der Zeit.

So nun hat sie seit zwei Wochen keinen Schnuller mehr aber das einschlafen dauert nach wie vor ca eine Stunde und fällt ihr unglaublich schwer. Wir bleiben bei ihr und lenken sie ab, sie weint auch nicht wirklich sondern jammert vielleicht 2 x nach dem Schnuller und ist ansonsten gut gelaunt. Aber schlafen kann sie trotz Müdigkeit nicht. Davor hat das einschlafen 10 Minuten gedauert. Nacht fragt sie nicht nach dem Schnuller wacht aber auch morgen etwas eher auf. So kommen wir wir ca 1 Stunde weniger Schlaf pro Tag.

Im Internet lese ich nun überall dass es grausam ist den Kindern den Schnuller zu nehmen und seelischen Schaden zufügt. Ich bin jetzt total verunsichert. Deshalb meine Fragen:

- schadet ihr die nun bereits seit zwei Wochen täglich fehlende Stunde Schlaf auf Dauer? (Aktuell schläft sie 10,5 Stunden am Tag statt 11,5-12)

- Fügen wie ihrer Seele einen Schaden zu wenn wir ihr das übergangsobjekt Schnuller nehmen? Wir begleiten sie und es Fliesen kaum Tränen

- sie ist total stolz auf dich dass sie das geschafft hat, ihr den Schnuller wieder zu geben würde doch für sie bedeuten, dass sie es „nicht geschafft hat“ oder?

Ich bin total verwirrt, vielleicht könnten sie mir ihre Meinung dazu mitteilen.

Vielen Dank im Voraus!

 
1 Antwort:

Re: Schnullerentwöhnung

Antwort von sunnydani am 14.12.2022, 14:07 Uhr

War bei meinem Kleinen auch so. Er war noch etwas älter, als der Schnuller komplett weg kam, kurz vor dem 4. Geburtstag.
Er hatte den Schnuller jedoch ab 1,5 Jahren nur zum Einschlafen, ansonsten war er immer weggepackt. Da er generell ein schlechter Schläfer ist und auch nachts so häufig wach wurde, hab ich das komplette Abgewöhnen doch so lang hinausgezögert.
Irgendwann muss es ja aber sein.

Bei ihm war es so, dass er es gut akzeptiert hat. Er hat zwar lange danach gefragt, auch immer wieder, warum es jetzt keinen Schnuller mehr gibt, aber es war jetzt nicht so, dass er echt schlimm danach geweint hätte. Nur das Einschlafen am Abend wurde eben wieder deutlich schwerer. Das hat bei ihm doch einige Monate gedauert. Jetzt sind wir den Schnuller ein halbes Jahr los und seit etwa 2 Monaten fragt er gar nicht mehr danach. Das Einschlafen abends dauert trotzdem nach wie vor recht lange, was aber zum großen Teil auch daran liegt, dass er einfach nicht zu quatschen aufhört und nicht ruhig liegen bleibt, obwohl er eh schon so müde ist.
Ich hab mich damit abgefunden, dass er einfach seine Zeit zum Runterkommen braucht und da ich mich beim Schlafengehen mit dem Papa abwechsle, klappt das auch ganz gut, da ich sein Einschlaftheater ja nur jeden zweiten Tag mitmachen muss ;)

Der Entwicklung schadet es bestimmt nicht. Meine Kinder haben immer schon extrem wenig geschlafen (der Kleine schläft insgesamt nur 9-10 Stunden und das mit Unterbrechungen, also nicht am Stück, und mein Großer schläft oft nur 8 Stunden). Sie sind so oft unausgeschlafen aufgestanden, waren oft den ganzen Tag schlecht drauf, weil sie einfach zu müde waren, aber sie mögen beide nicht schlafen und schlafen nur das Nötigste. Unser Kinderarzt hat mal gesagt, dass es völlig egal ist, wenn Kinder schlecht schlafen, sie kommen damit zurecht und es behindet ihre Entwicklung nicht. Schlimm ist es nur für die Eltern, da die somit zu wenig Schlaf abbekommen, aber den Kindern schadet es nicht.

Alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.