Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

zuir milchflaschendiskussion:

Thema: zuir milchflaschendiskussion:

warum ist denn ein Schnabelbecher besser, eigentlich? Geht es um Zahnfehlstellungen? Da wäre ich dann nicht beunruhigt, da unser Sohn 23 Stunden und 40 min am Tag NICHT nuckelt... Oder ums Umspülen der Zähne mit Milch? Aber werden die bei Schnabel-/Saug-/Strohalmbechern nicht auch umspült? Und auch aus dem becher kommt die Milch doch in kontakt mit den Zähnen - also ist Putzen hinterher doch eh Pflicht, oder? Klärt mich auf, dann treff ich meine Entscheidung...

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo es geht ums umspülen der Zähne mit dem Nuckel (google mal Flaschenkaries). ABER: mein Sohn hat immer die Milchflasche in 5 min leer gehabt u. danach werden eh die Zähne geputzt. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

Lass ihn nuckeln. Unserer hat einen Brei-Sauger auf der Flasche, die ist in 5 Minuten leer. Da sehe ich nun wirklich keine erhöhte Kariesgefahr. Man kann alles übertreiben. Etwas anderes ist es natürlich, wenn Kinder eine Flasche süßen Tee als Schnuller-Ersatz haben. Aber wenn die Flasche zügig getrunken wird, ist es egal, ob Becher oder Flasche. LG Linda

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach sind Nuckelflaschen für Babies bis 1 Jahr konzipiert. Ich würde nie auf die Idee kommen, einem 2- oder 3jährigen noch eine Babyflasche zu geben. Für mich ist das künstliches Klein-Halten. Ich kenne Kinder, die mit 4 und 5 noch aus der Babyflasche trinken, also nee..

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch das es hauptsächlich wegen der kinder ist, die die nuckelflasche dauernd im mund haben,oder gar zum einschlafen als schnuller ersatz.Ich denke es ist halt nur verführerlich für die kids sich länger dran aufzuhalten weil sie nuckeln können wie mit der trinktülle.... unser zahnarzt sagt aber auch das jegliche art der trinkhilfen, also auch siggflaschen oder diese sportvrschlüsse schädlicher sind als das glas oder becher da dann die zähne tatsächlich mehr umspült werden . unsere große machts natürlich selbst mit Becher ungesund: sie nimmt denm und meist voll bis nichts mehr geht und schluckt dann erst langsam ein schluck nach dem anderen.... und was die kids angeht die über 1 jahr noch die nuckelflasche nehmen, manchen kids kommt man halt nicht bei, ich hatte glück, wollten beide nie den sauger, wurden gestillt und haben milch danach aus der trinktülle getrunken. lg katja

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

... Nuckelflasche ist ja eigentlich "Brustersatz", wann man nicht (mehr) stillt und das KInd noch ein Baby ist. Wir hatten nie eine. Stillen jeweils bis über 1 Jahr (ab halbem Jahr mit Beikost), dann normale Milch aus dem (zunächst Schnabel-)Becher. Kein Problem. Ich denke nicht, dass ihnen was gefehlt hat, Kuscheleinheiten gab und gibt es genug :-), da braucht man keine Nuckelflasche! Gruss, M.

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine (wird im Juli 3) trinkt auch noch ihren Kakao aus der Trinklerntasse... Sie hat die Nuckelflasche mit 1 Jahr abgegeben und auch den Nuckel haben wir ihr mit 20 Monaten abgewöhnt. Aber ihre "Milli-Flasche" liebt sie über alles! Sie trinkt sie innerhalb kürzester Zeit (vielleicht 2 minuten) leer! Ich habe es auch schon mit einem normalen Becher probiert! Aber das klappt nicht! Also werden danach die Zähne geputzt und gut ist! Irgendwann wird sie das schon von allein aufgeben:-) Ansonsten trinkt sie wunderbar aus Gläsern/Tassen und unterwegs auch mal aus einer Sigg-Flasche.

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 19:18