Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

sind hier auch 'ältere' mütter (ab ca.33) ?

Thema: sind hier auch 'ältere' mütter (ab ca.33) ?

hallo, vielleicht sind hier ja auch ältere mütter oder sogenannte 'spätgebärende'. ich habe eine tochter (fast 2 jahre) und bin 34 jahre alt. nun denke ich mehrfach über ein 2. baby nach. einen alterstabstand von mind. 3 jahren (+) wollte ich immer unbedingt einhalten. dann werde ich allerdings mindestens 36 jahre alt sein (falls es überhaupt klappt). sind hier vielleicht welche, die in einer ähnlichen situation sind und 'relativ' spät noch ein baby bekommen möchten oder haben ? seht ihr da irgendwelche schwierigkeiten (gesundheitlich, nervlich, beruf etc.). oder sollte man in diesem alter die planung eines weiteres kind nicht mehr so lange vor sich 'herschieben'. (beim 1. kind hat es 2 jahre gedauert nach absetzen der pille). bitte schreibt doch mal was ihr so denkt. liebe grüße lia

Mitglied inaktiv - 23.04.2003, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, als "ältere" Mutter habe ich mich noch nie betrachtet, aber gehöre natürlich dazu. Ich werde im Juni 37 und erwarte gerade unser drittes Kind. Nummer 1 kam mit 32, Nummer 2 mit 34 Jahren und jetzt last not least.... Klar gibt es gesundheitliche Risiken, immerhin steigt das Risiko einer Chromosomenanomalie an, auch gewisse Schwangerschaftserkrankungen sind häufiger mit zunehmendem Alter. Darüber habe ich mir trotzdem nie den Kopf zerbrochen, ich habe lediglich bei unserem letzten jetzt eine Amniozentese machen lassen, sicher ist sicher. Wann du den Zeitpunkt fûr gekommen hâlst, musst du selbst entscheiden. Bei den ersten beiden waren 2 Jahre nicht schlecht, allerdings ist da der "Grosse" dann doch noch sehr klein, während mit 3 Jahren das Verständnis für das hilflose Baby sicher besser ist. Nervlich sehe ich überhaupt keine Problem....wieso denn auch, nur weil Du ein paar Jahre älter bist, musst du ja nicht schlechtere Nerven haben ? Beruflich finde ich ist es eher das Gegenteil, immerhin steht man mit ca. 35J meist in beruflich gefestigter Situation, eher besser, als wenn man mit 20 Jahren ein Kind bekommt. Ach ja, ich hatte nie auch nur das geringste Problem bei meinen Schwangerschaften (Holz angefasst), war immer topfit und recht gut gelaunt. Klar, die jüngste Mutter bin ich nicht mehr, dafür habe ich meine Jugend bis ins hohe Alter genossen..... LG und mach Dir keine Sorgen, "think positiv" ! Elke

Mitglied inaktiv - 23.04.2003, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lia! Ich werde im Sommer 35 und Yannick wird 3. Wir "planen" auf jeden Fall noch ein weiteres Kind. Da dies aber zu den Dingen gehört, auf die wir am wenigsten Einfluß haben, nehme ich auch noch ein Kind mit 36, 37, oder 38... Wenn ich so spät noch schwanger werde, dann soll es so sein, weil dann der richtige Zeitpunkt ist. Lieben Gruß Gabriele

Mitglied inaktiv - 23.04.2003, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

hi ich habe unseren sohn mit 32 bekommen - und mich überhaupt nicht als "ältere' mutter gesehen noch gefühlt. liegt aber vielleicht am umfeld - im wissenschaftsbetrieb sind die meisten mütter über 30, weil die "ausbildung" so sehr lange dauert und die perspektiven so unsicher sind. lg paula

Mitglied inaktiv - 23.04.2003, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Werde im November 33 und meine Tochter im Sommer 3 und wir denken schon über ein 2. Kind nach. Vielleicht gehen wir es im Herbst mal "an" und schauen dann, wanns klappt. Beim 1. Kind - sofort. Bin mir nicht sicher, ob ich eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen sollte (wegen Alter - mein Mann ist 37) - ich denke halt da auch an die Risiken..... ansonsten fühl ich mich nicht zu alt und ein Altersabstand von 3-4 Jahren ist mir auch Wichtig. Bei mir lags halt auch daran , daß ich beruflich gefestigt sein wollte, drum arbeite ich jetzt auch wieder vollzeit - mein Mann ist im Erz. Url. LG Bobbel

Mitglied inaktiv - 23.04.2003, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich bin definitiv die "älteste" Mutter hier, auch wenn ich mich nicht so fühle :-) Ich bin 41 und meine Kleine ist 3,5 Jahre alt. Ein weiteres Kind möchten mein Mann und ich nicht mehr, da es dafür meiner Meinung nach nun wirklich zu spät ist. Aber ich fand es mit 37 Jahren ok für mich, zumal sich früher auch keine Gelegenheit (mangels passendem Partner) ergab. Liebe Grüße acc

Mitglied inaktiv - 23.04.2003, 16:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich bin "schon" fast 37. Als Lukas geboren wurde, bin ich ein paar Tage später 34 geworden und fand das absolut ok so. mein Mann und ich werden im Sommer an einer Numer 2 basteln :-). Vielleicht klappt es ja wie bei Lukas auch sofort, wenn nicht dauert es eben etwas. LG Anke

Mitglied inaktiv - 23.04.2003, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich bin auch schon 38. Unser erstes Kind bekam ich mit 35, das zweite mit 37 und jetzt planen wir Nummer drei. Ich bin bisher auch immer sehr schnell wieder schwanger geworden. Beide Schwangerschaften verliefen auch komplikationslos und ich genieße es (nach langer und stressiger Berufstätigkeit) mit den beiden Kleinen. Früher war bei uns nicht drin, schließlich sollte auch der Mann dazu passen *g* LG Murmeltier

Mitglied inaktiv - 23.04.2003, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

noch ein kleines bisschen älter,nämlich 42 *g*.Julia wird nächste Woche 2 Jahre alt.Ich muss gestehen,dass sie sich "dazugeschummelt" hat,nicht geplant aber trotzdem herzlich willkommen.Unsere Jungs sind fast 10 und 16 Jahre alt.Für ein Kind an sich stand nie zur Debatte,ob ich evt. zu alt sei,aber der Unterschied zu den Großen ist doch heftig.Sie haben halt ganz andre Interessen.Aber das war ja nicht die Frage. Die Fruchtwasseruntersuchung habe ich machen lassen,obwohl ich auch ein behindertes Kind bekommen hätte.Aber mit dem Gefühl,es ist alles in Ordnung,habe ich wirklich eine super Schwangerschaft gehabt!Na ja und jetzt sitze ich halt oft mit viel jüngeren Müttern auf dem Spielplatz (manchmal wundere ich mich dann nur über deren Einstellungen,aber das liegt sicher nicht am Alter sondern an der Reife,es gibt doch in jeder Altersklasse solche und solche und deshalb kann man das nicht verallgemeinern),treffe aber auch auf Frauen,die in meinem Alter sind und sich ganz klar vorher dazu entschieden haben.Also ganz ehrlich: ich finde es schön,nochmal ein Kind zu haben.Nerven habe ich noch genug und wenn,dann strapazieren die Jungs die eher.Gruß Marlies

Mitglied inaktiv - 23.04.2003, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter wird ein jahr alt und ich bin 31, wir wollen frühestens in zwei bis drei jahren das zweite kind, und dann vielleicht noch ein drittes. ich kann von mir nur sagen, dass ich mit dreissig wesentlich bessere nerven habe und wesentlich gefestigter und einfach besser im leben stehe als mit anfang zwanzig, das kommt einem kind mehr zugute als ein paar zahlen im geburtsdatum (c: lg sandra

Mitglied inaktiv - 23.04.2003, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

y

Mitglied inaktiv - 23.04.2003, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

eine ältere Mutter. Kurz vor meinem 34. Geburtstag kam Gwenifar (jetzt 5 Jahre)auf die Welt, kurz nach meinem 36. geburtstag Milan (jetzt 3 Jahre). Ich bin im Februar 39 Jahre geworden. Leider will mein Mann nicht mehr, ich hätte gegen ein 3. oder auch 4. Kind nichts einzuwenden. Ganz schön bekloppt! LG Dorilys

Mitglied inaktiv - 24.04.2003, 07:24



Antwort auf diesen Beitrag

Unter 40 finde ich nicht unbedingt alt. Ich habe meinen Sohn mit 36 bekommen und habe das nicht als so spät empfunden - ist in meiner Umgebung allerdings auch eher ein normales Alter fürs Kinder kriegen. Bis es geklappt hat, hat es allerdings ein Jahr gedauert. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 24.04.2003, 08:51